Fußball | 3. Liga Jens Härtel wird neuer Trainer bei Erzgebirge Aue

11. Dezember 2024, 13:00 Uhr

Erzgebirge Aue hat einen Nachfolger für Pavel Dotchev gefunden. Mit Jens Härtel übernimmt ein echter Aufstiegsexperte das Traineramt im Lößnitztal.

Jens Härtel wird neuer Cheftrainer von Drittligist Erzgebirge Aue. Wie die "Veilchen" am Mittwoch (11. Dezember 2024) verkündeten, folgt der 55-Jährige ab Januar 2025 auf den vor knapp anderthalb Wochen entlassenen Pavel Dotchev. Härtel wird keine weiteren Assistenten mit nach Aue bringen, er übernimmt das Trainerteam um den aktuellen Interimstrainer Jörg Emmerich. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe, auf eine Mannschaft mit Potential, den Kumpelverein mit Ambitionen und eine ganze Region mit Herzblut", erklärte Härtel.

Jens Härtel 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Gerd Schädlich ist ein Trainerlegende, stieg mit Zwickau, Aue und Chemnitz auf. Jens Härtel gelang dies mit Magdeburg und Rostock. Und es gibt bei beiden Typen gewissen Ähnlichkeiten.

MDR FERNSEHEN Mi 11.12.2024 11:23Uhr 02:56 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-jens-haertel-gerd-schaedlich-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Heidrich: "Härtel passt hervorragend zu uns"

Sport-Geschäftsführer Matthias Heidrich sagte in einer Pressemitteilung des Vereins zur Verpflichtung: "Mit seiner Expertise, Erfahrung und Führungsstärke passt Jens Härtel hervorragend zu uns, verkörpert zudem die Werte des Clubs. Bei allen anderen Trainer-Kandidaten bedanken wir uns für das Interesse an der spannenden Aufgabe beim FCE."

Zuletzt hatte der gebürtige Rochlitzer vom Sommer 2023 an bei Eintracht Braunschweig an der Seitenlinie gestanden. In zehn Liga- und einem Pokalspiel gelangen ihm aber nur ein Sieg mit den "Löwen". Daraufhin zog der Verein die Reißleine und trennte sich nach nicht einmal vier Monaten von Härtel.

Jubel 1. FC Magdeburg Aufstieg 28 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Härtel kann Aufstiege

Davor war er über drei Jahre bei Hansa Rostock aktiv und schaffte mit den Ostsee-Kickern den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nach dem recht souveränen Klassenerhalt 2021/22 musste er in der Folgesaison nach 15 Spieltagen seinen Hut nehmen. Mit 1397 Tagen hat er die längste durchgehende Amtszeit aller Hansa-Trainer nach der Wende.

Wie man ein Team ins Bundesliga-Unterhaus führt, hatte Härtel zuvor bereits bei seinem anderen Herzensverein, dem 1. FC Magdeburg, gezeigt. Nach der Amtsübernahme 2014 gelang ihm mit den Blau-Weißen zunächst der Aufstieg aus der Regionalliga in die 3. Liga und drei Saisons später der Sprung in Liga zwei. Im Herbst 2018 war dann aber Schluss an der Elbe.

Pavel Dotchev 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dotchev-Aus mit Ankündigung

Der Trainerposten in Aue war freigeworden, weil die Vereinsführung zuletzt das Vertrauen in die Arbeit von Pavel Dotchev verloren hatte. Nachdem bekannt wurde, dass der auslaufende Vertrag von des Bulgaren nicht verlängert wird, gab es bereits atmosphärische Spannungen beim FCE. Nach zwei weiteren Niederlagen entschied man sich für die sofortige Trennung.

Kurios: Als Dotchev 2019 bei Hansa Rostock entlassen wurde, hieß sein Nachfolger Jens Härtel. Nun also wieder.


SpiO

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 11. Dezember 2024 | 19:30 Uhr

100 Kommentare

normaler Zeitgenosse vor 5 Wochen

Hallo Normalbuerger,liegste absolut richtig& mit Schuster und seinen Ideen der Weiterentwicklung war für uns eine Garantie Liga 2.
Alles andere warum Schuster gehen musste und vom Wem! ist uns ja bekannt...leider mit Auswirkungen bis heute.
Der Weg jetzt mit Härten ist alternatives und unsere Chance...Glück Auf und gutes Spiel morgen

SGDHarzer66 vor 5 Wochen

Genau dies meinte ich. Schlussendlich werde ich mich jetzt aus dem Schachtforum schrittweise zurückziehen, da mir ständig Fehlinterpretationen unterstellt werden. Ich wünsche euch alles Gute, grüße insbesondere Schwarzwasser und hoffe auf eine gute Zukunft eures Vereins. Eines noch: die Erzgebirger sind mir als bodenständiges Volk bekannt und euer Steigerlied erfüllt mich immer mit Emotionen, gerade jetzt in der Weihnachtszeit.
Beste Grüße aus dem Harz.

normaler Zeitgenosse vor 5 Wochen

Kann man alles nachlesen,u.a.R.Thielemann hat Vertrag bis 30.06.26 bei U19 RB Leipzig......und gesamter Staff bei Aue bleibt.

J.Härtel hat seinen Vertrag in Braunschweig zum 31.12.24 aufgelöst.
Vertrag RLNO bleibt intern!
Übrigens Du hast im Forum Dynamo guten Artikel zum letzten Spiel von DD geschrieben...vor allen Dingen euer sehr flexibler Trainer,dadurch sind viele Systemwechsel möglich und die Mannschaft konstanter erfolgreich......deshalb unser Trainerwechsel in Aue.....Grüsse nach DD umd erfolgreiches WE für euch...Glück Auf

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga