Fußball | 3. Liga Nach Dotchev-Entlassung: Aue-Sportchef Heidrich will "nicht mit 25 Trainern sprechen"

03. Dezember 2024, 17:35 Uhr

Zwei Tage nach dem Aus von Pavel Dotchev trudeln zahlreiche Trainerbewerbungen in Aue ein. Doch Sportchef Heidrich will sich Zeit bei der Auswahl nehmen. Womöglich kommt der neue Chef deshalb erst im Januar. Der FCE bereitet deshalb verschiedene Interimslösungen vor.

Zwei Tage nach der Beurlaubung von Pavel Dotchev als Trainer ist Erzgebirge Aue noch dabei, sich für die Zukunft zu sortieren – sowohl kurzfristig als auch perspektivisch. Nach dem Gespräch am Samstagabend stand die Entscheidung, Dotchev freizustellen, fest, sagte Aue-Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich im Gespräch mit SPORT IM OSTEN. Nun habe die Suche nach einem neuen Cheftrainer oberste Priorität. Nebenbei muss er jedoch noch weitere Baustellen bearbeiten, so Heidrich.

Wer steht in den kommenden Wochen an der Seitenlinie

So nahm Heidrich am Dienstag an einer Sitzung mit der Mannschaft teil, bei der die Niederlage in Verl noch einmal analysiert wurde. Klar ist, für die Trainingsarbeit in den kommenden Tagen sind die bisherigen Co-Trainer Jörg Emmerich und Adam Susac zuständig. Doch beide verfügen nicht über die nötige Pro-Lizenz und können die Veilchen deshalb maximal zwei Wochen in den Spielen gegen Ingolstadt und Sandhausen hauptverantwortlich an der Seitenlinie betreuen.

Matthias Heidrich 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Sollte bis dahin noch kein neuer Cheftrainer gefunden sein, bräuchte es zum Heimspiel gegen 1860 München eine weitere Interimslösung. Möglich wäre, dass Sportchef Heidrich, der über die nötige Lizenz verfügt, selbst für ein Spiel als Chef fungiert. "Es kann aber auch sein, dass wir entsprechende Abläufe definieren und ich die Aufgabe vorübergehend schon ab dem Wochenende übernehme", so Heidrich. Bedeutet, der Sportgeschäftsführer wäre dann zugleich auch als Cheftrainer beim DFB hinterlegt.

Neuer Trainer übernimmt "spätestens im Januar"

Bei der Suche nach einem Trainer trudeln aktuell zahlreiche Bewerbungen im Erzgebirge ein. "Das zeigt, das der Posten hier in Aue sehr gefragt ist", erklärt Heidrich. Auf ein Anforderungsprofil wolle er sich aktuell jedoch nicht festlegen. "Wir bekommen Anfragen aus dem In- und Ausland mit ganz verschiedenen Erfahrungen. Da wollen wir jemanden finden, der gut zu passt", gibt sich Heidrich vage.

Matthias Heidrich 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Klar ist nur: die Trainerfindung soll zeitnah abgeschlossen werden. "Spätestens zum Vorbereitungsstart im Januar soll der neue Trainer übernehmen." Trotz der vielen Bewerbungen hat Heidrich aber genaue Vorstellungen, wie der weitere Prozess ablaufen soll: "Wir werden sicher nicht mit 25 Trainern sprechen, sondern mit zwei oder drei Kandidaten. Und daraus dann jemanden auswählen, den wir für geeignet halten, mit uns unsere ambitionierten Ziele zu erreichen."


olei

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 03. Dezember 2024 | 19:30 Uhr

26 Kommentare

Ich bins vor 6 Wochen

Herr Heidrich tut ja gerade so, als sei für alle noch freien Trainer der FC Erzgebirge Aue der Fußball-Nabel der Welt , wo alle nur heiß darauf sind mit einem linken Sportdirektor zusammen arbeiten zu wollen. Der kann nach seiner linken Tour mit dem letzten Trainer überhaupt froh sein das irgendeiner sich den Verein überhaupt antut, so lange Er (Heidrich)in einer Führungsrolle tätig ist. Ich denke es wird wieder eine dieser bekannten Billiglösungen werden wie damals Stipic bzw. Seitz. Es muß und darf ja wieder alles nichts kosten dürfen. Für mich ist Heidrich unten durch. Ich mochte den noch nie. Außerdem ist nun die Entscheidung bei mir gefallen. Zum Ende des nächsten Quartals werde ich die Kumpelfamilie nach fast 10 Jahren verlassen.
Man darf also gespannt sein, welcher Trainer sich für die nächste Zukunft den FCE mit Heidrich antut.

SGDHarzer66 vor 6 Wochen

Hallo PP112. Er hat aber nicht die Kurve bekommen, weil er das Saisonziel mit DD als nicht mehr so wichtig empfand. Allein seine taktische Sturheit war ein deutliches Zeichen dafür. Dabei hatte er alle Freiheiten den Zweijahresplan in die Tat umzusetzen.
Nein, Anfang war ein Blender, auch wenn ich einstmals bei der Verpflichtung anderer Meinung war. Das gebe ich zu. Aber egal, wir befinden uns sowieso im Jetzt und Heute.

Pattel vor 6 Wochen

Irgendwie sind die in Aue sehr verstrahlt.
Trainer sehr gute Trainer gibt es genug, Spieler haben nicht das gleiche Ego und Können am und mit dem Ball.
Aber wem sag ich das ?
Ehrgeiz,Wille usw. Ist wichtig.

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga