Fußball | 3. Liga Ex-Magdeburger Granatowski stellt sich beim FSV Zwickau vor

Der FSV Zwickau braucht mehr Durchschlagskraft in der Offensive. Ob Nico Granatowski helfen kann, muss man abwarten. Der 31-Jährige stellt sich bei den Schwänen vor. Vor allem Spielpraxis fehlt dem Stürmer aber.

Nico Granatowski auf dem Feld
Bildrechte: imago images/Jan Huebner

Nachdem der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag (16.01.2023) grünes Licht in Sachen Nachlizenzierung gegeben hatte, kann sich Drittligist FSV Zwickau nach bezahlbaren Verstärkungen umschauen. Wo es bei den Westsachsen besonders klemmt, das konnte man bei der unnötigen 0:1-Heimniederlage gegen den VfB Oldenburg am vergangenen Freitag gut beobachten. Vorn werden die vielen Chancen einfach nicht genutzt.

Seit Sommer 2022 ohne Vertrag

Ob Nico Granatowski Abhilfe schaffen könnte, bleibt abzuwarten. Der 31-jährige Offensivmann ist seit Dienstag bei den Schwänen als Probespieler. Granatowski stand bis letzten Sommer für 18 Monate beim 1. FC Magdeburg unter Vertrag. In der vergangenen Saison kam er aber nur zu zwei Kurzeinsätzen in der 3. Liga. Seit dem Sommer ist der Linksaußen auf Vereinssuche, stellte sich unter anderem bei Drittligist Waldhof Mannheim und zuletzt beim Greifswalder FC vor. Erfahrung würde der gebürtige Braunschweiger genug mitbringen. In der 3. Liga bestritt er insgesamt 111 Spiele, kam in der 2. Bundesliga beim VfL Osnabrück auch auf vier Einsätze.

Zuletzt hatten sich Verteidiger Janek Sternberg und Offensivspieler Caniggia Elva beim FSV vorgestellt. Sternberg reiste vorzeitig wieder ab und wechselte in die Regionalliga zum VfB Lübeck. Elva zog sich eine Zerrung zu, so dass eine Verpflichtung für Zwickau vorerst nicht infrage kam.

red/dpa

Videos und Audios zur 3. Liga

Freude beim HFC nach Spielende
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Fußballspiel
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (131)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 21. Januar 2023 | 14:00 Uhr

19 Kommentare

ALF229 vor 18 Wochen

Zitat aus der Kicker-Online Ausgabe:
"Der drittligaerfahrene Timmy Thiele wechselt zum Tabellenführer der Regionalliga Nordost. ... Der 31-Jährige ist die gesuchte Verstärkung für den Angriff. 'Es ist aber auch klar, dass das nicht sofort sein wird, das weiß er und das wissen wir'. Schließlich war Thiele nach seinem Abschied von Viktoria Köln im Sommer 2022 ohne Verein, zudem wurde er vor gut einem Jahr an der Leiste operiert. ... Doch sobald der 188-malige Drittligaspieler (44 Tore) wieder in Form kommt, so Wollitz ..."
Kann man sicherlich ähnlich auf Granatowski übertragen. Ist halt aber auch immer eine Frage ob der Spieler sich für den FSV "interessiert" bzw. was die Spielerberater wollen. Und ob Thiele unbedingt bei einem, so ehrlich muss man schon sein, Abstiegskandidaten anheuern wollte, sprich jeden Spieltag Feuer unterm Baum ... insofern immer alles als Armutszeugnis bzw. "stetig klammer Verein" darzustellen, ich weiß nicht.

AufmerksamerBeobachter vor 18 Wochen

Möglich, Minge schaut oft so verbindlich und überzeugend. Der hat dem Rausche gesagt 'für das Geld, Wolfgang, stell ich dir einen RL Kader zusammen, der dort oben mitspielt.. ein zwei Leute werdet ihr verkaufen können, für die Gasrechnung; Mehr kann ich unter diesen Umständen nicht für euch tun.'

Das Hauptproblem der DrittenLiga ist aber wohl, das die Etats der Ostklubs gesunken sind nach Corona, aber Mannschaften wie V Köln, Saarbrücken, Elversberg, Verl oder Wiesbaden immer höhere Etats fahren und die Ostmannschaften langsam rausdrúcken.

Zwickauer1 vor 18 Wochen

Timmy Thiele heuert in Cottbus an. Der Thiele hätte uns bestimmt geholfen. Ich hab den noch mehrfach spielen sehen. Der war pfeilschnell und nur durch Fouls zu halten. Schade das er sich für einen Regionalligisten entschieden hat. Wahrscheinlich zahlt Cottbus auch mehr als Zwickau. Schon ein kleines Armutszeugnis für unseren klammen Verein.

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga