Fußball | 3. Liga 1. FC Magdeburg: Andreas Müller hat große Ziele und eine offene Zukunft
Hauptinhalt
Der 1. FC Magdeburg bereitet sich in der Türkei auf die Rückrunde vor. Im "SpiO"-Talk berichtete Mittelfeldspieler Andreas Müller von den Zielen für die Rückrunde und sprach auch über seinen auslaufenden Vertrag.
Um dem deutschen Winterwetter zu entgehen, ist Spitzenreiter 1. FC Magdeburg für die Vorbereitung auf die Rückrunde in der 3. Liga in die Türkei gereist. Aber auch in Side sind die Bedingungen alles andere als optimal, es regnet in Strömen. Mittelfeldmann Andreas Müller macht das nichts aus, wie er am Donnerstag im "SpiO"-Talk berichtete: "Es wäre nur ärgerlich, wenn die Plätze überflutet werden und wir abreisen müssen."
Müller will jedes Spiel gewinnen
Denn die Magdeburger wollen die Zeit im Trainingslager nutzen, um noch bessere Abläufe einzustudieren als vor der Weihnachtspause. Obwohl die Magdeburger die Tabelle mit komfortablen acht Punkten Vorsprung anführen, sieht der selbstbewusste Müller Verbesserungsbedarf: "Meines Wissens haben wir in der Hinrunde zwei Mal Unentschieden gespielt und vier Mal verloren."
In der Rückrunde wolle man jedes Spiel gewinnen, so der 21-jährige Stammspieler, der 19 von 20 möglichen Punktspielen von Beginn an bestritt und nur das 1:1 in Zwickau aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre verpasste. Das gilt auch für die Testspiele im Trainingslager. Nach dem 3:2-Sieg gegen den belgischen Zweitligisten Royal Exelsior Virton steht am Samstag ein Spiel gegen Ligakonkurrent Waldhof Mannheim an, den der FCM in der Liga am letzten Spieltag vor der Winterpause mit 3:0 demontiert hatte.
Vertragsverlängerung erst nach Aufstieg?
Die Zeit zwischen den Spielen nutzen Trainer Christian Titz und Sportdirektor Otmar Schork für viele Gespräche mit den Spielern. Ob es dabei auch um Andreas Müllers auslaufenden Vertrag geht? Dieser Frage wich der Blondschopf geschickt aus. Solange man nicht wisse, wo es sportlich in der nächsten Saison hingehe, könne man zum Vertrag nicht viel sagen: "Die 3. Liga ist eng." Viele Siege in der Rückrunde würden die Zukunftsplanung sicher beschleunigen.
---
top
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 06. Januar 2022 | 17:45 Uhr
Maza vor 24 Wochen
Kann man für den Jungen nur hoffen, dass er einen solchen Mann an seiner Seite hat. Denke auch, dass es solche Berater gibt. Machen aber bestimmt nicht die Mehrheit aus. Es greifen doch eher die Gesetze, Geld regiert die Welt...
Es ist aber schon beeindruckend, wie der Spieler sich entwickelt hat. Ist schon ein riesiger Leistungssprung von Walldorf II bis zum jetzigen Zeitpunkt.
Brandenburger der Richtige vor 24 Wochen
hoffe er lässt sich von ein paar Euro mehr nicht blenden, Magdeburg kommt mit enormer Wucht, es gibt dem Leistungsvermögen der Spieler mächtig Schub, bei vielen ging dieser nach Abgang vom Club woanders flöten (Düker, Türpitz, Niemeier....)
Gernot vor 24 Wochen
Leistung macht bekanntlich begehrenswert. Und die hat der Sportfreund sehr oft und konstant abgerufen. Es wird sehr schwer ihn zukünftig an der Elbe zu halten. Denn, der Konkurrenz dürfte dieser junge und talentierte Bursche nicht entgangen sein. Bleibt für ihn nur zu hoffen, daß er einen wirklichen Berater hat und nicht die gleichen Fehler macht,wie so manch Einer vor ihm.