Fußball | 3. Liga DFB gibt grünes Licht: Drittligist Zwickau bei Nachlizenzierung erfolgreich

Aufatmen bei den Schwänen: Der FSV Zwickau hat die Nachlizenzierung durch den Deutschen Fußball-Bund erfolgreich abgeschlossen. Dem Drittligisten wurde am Montagabend die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit bescheinigt.

Stadionansicht FSV Zwickau mit Eckfahne
Bildrechte: imago/Picture Point

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat dem FSV Zwickau die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit bei der Nachlizenzierung bescheinigt. Das teilte der Drittligist am Montagabend mit. Für den Nachweis hatte Zwickau einen hohen sechsstelligen Betrag aufbringen müssen.

FSV-Geschäftsführer Klotzkowsky: Ziel Klassenerhalt

"Nach dieser positiven Nachricht gilt es nun, alles dem sportlichen Ziel Klassenerhalt unterzuordnen. Wir sind davon überzeugt, dass wir auch dieses Ziel erreichen werden", sagte Geschäftsführer Marvin Klotzkowsky. Der FSV war mit einem 0:1 gegen den VfB Oldenburg in die Restrunde der 3. Liga gestartet und steht auf einem Abstiegsplatz.

Hoher Verlust und Steigerung der Sponsoringerlöse

Auf der Mitgliederversammlung am vergangenen Sonntag war bekannt geworden, dass die Spielbetriebs-GmbH zum 30. Juni 2022 einen Jahresfehlbetrag von 997.570,38 Euro ausweisen musste. Allerdings wurden in der laufenden Spielzeit Bargeld-Sponsoringerlöse von 1,8 auf 3,0 Millionen Euro gesteigert.

Transfers nun wieder möglich

Der chronisch klamme FSV durfte wegen der offenen Finanzlücke keine Spieler verpflichten. Da nun Klarheit herrscht, kann der Traditionsverein endlich handeln. Dabei habe ein Ersatz für Innenverteidiger Filip Kusic, der mit einem Kreuzbandriss die gesamte Saison ausfallen wird, höchste Priorität, hatte Trainer Joe Enochs in der vergangenen Woche erklärt.

Toni Wachsmuth / Videovorschaubild 6 min
Toni Wachsmuth Bildrechte: MDR/Sport im Osten

red/dpa/pm

Videos und Audios zur 3. Liga

Fußballspieler beim Training
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Nach mühevollem Auftakt ist Fußball-Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden in der 3. Liga auf Erfolgskurs gekommen. Alexander Küpper berichtet.

Sport im Osten Sa 25.03.2023 16:00Uhr 02:31 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Markus Anfang
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (93)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Aktuell | 16. Januar 2023 | 21:45 Uhr

10 Kommentare

Georg Pohler vor 9 Wochen

Alles gut, jeder hat seine Meinung und trifft seine Entscheidung. Der Eine sagt, ich gehe nicht mehr und der Andere sagt ich gehe immer …
Fakt ist, es wird immer schwieriger aber nicht hoffnungslos.
Sportlich faire Grüße an alle, nur der FSV.

Zwickauer1 vor 9 Wochen

Es sind zwar positive Nachrichten vom DFB, aber wer bitte soll denn jetzt noch kommen ? Die Kassen sind klamm. Auch ich blicke momentan eher pessimistisch auf meinem FSV.
Uns klebt das Pech an den Füßen. Es muss endlich mal ein Sieg wieder her. 1860 München kriselt ja zur Zeit etwas.
Aber oft sind wir gerade für solche Mannschaften eben auch dankbarer Aufbaugegner. Dieses ewige Sparen und Kosten reduzieren zwingt uns so langsam in die Knie und wird wohl in der nächsten Saison mit der Regionalliga enden.
Die wenigsten werden dann wohl zu halten sein, wobei viele von unseren Spielern schon jetzt nur das Niveau der Regionalliga haben, zumindest manchmal. Gerade wenn ich mir den übergewichtigen Baumann anschaue. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Zett vor 9 Wochen

Ich bin wahrlich kein Erfolgsfan! Wir alle in Zwickau haben doch irgendwie die Loosermentalität. Seit den 70 er'n bin ich im Stadion. Irgendwann reichts halt mal. Nur zur Info für Einige, es müssen 30 Punkte her! Die Frage ist nur, wo? Sportlich sehe ich da schwarz. Und ich gehe jede Wette ein, diese Nachlizensierung wir nicht die Letzte gewesen sein! Gesprochen wurde viel zu viel. Taten müssen überzeugen.

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga