Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
LiveLiveErgebnisse & TabellenSportartenSportarten

Fußball | 3. LigaJan-Marc Schneider ist der erste Winterneuzugang beim FSV Zwickau

Stand: 24. Januar 2023, 16:07 Uhr

Der FSV Zwickau hat personell für die Offensive nachgelegt und sich den Erst- und Zweitliga-erfahrenen Jan-Marc Schneider als ersten Neuzugang in diesem Winter gesichert. Die "Schwäne" haben Verstärkung bitter nötig.

Neuzugang Jan-Marc Schneider wird von Sportdirektor Toni Wachsmuth beim FSV Zwickau begrüßt. Bildrechte: FSV Zwickau

Der stark abstiegsgefährdete Drittligist FSV Zwickau hat sich knapp eine Woche vor dem Endes des Transferfensters seinen ersten Neuzugang in diesem Winter gesichert. Der seit Sommer 2022 vereinslose Jan-Marc Schneider unterzeichnete einen Vertrag bis Saisonende, teilte der FSV am Dienstag (24. Januar) mit.

Ausgebildet beim HSV, Zweitliga-Debüt für St. Pauli

Der 28-jährige Linksfuß soll der lahmenden Offensive der Westsachsen neue Impulse verleihen. "Ich hatte direkt ein gutes Gefühl, als ich mit den Verantwortlichen hier gesprochen", ließ sich Schneider zitieren und ergänzte: "Die Jungs haben mich sofort super aufgenommen. Ich habe mich für den FSV entschieden, weil ich total davon überzeugt bin, hier mit anpacken zu können und ich will dabei helfen, dass wir gemeinsam den Klassenerhalt schaffen."

Schneider wurde einst im Nachwuchs des Hamburger SV ausgebildet, schaffte aber vergleichsweise spät und mit Umwegen den Sprung ins Profigeschäft. Erst 2017 feierte er bei HSV-Lokalrivale FC St. Pauli sein Zweitligadebüt, wechselte 2019 zu Jahn Regensburg, ehe es ihn zwei Jahre später zum griechischen Erstligisten PAS Giannina nach Ioannina verschlug. Dort kam er auf 32 Pflichtspieleinsätze (vier Tore).

Mai 2022: Jan-Marc Schneider im Zweikampf mit Andreas Bouchalakis beim Duell gegen den späteren griechischen Meister Olympiakos Piräus. Bildrechte: IMAGO / ANE Edition

Schneider hatte auch beim HFC überzeugt

Zuletzt hatte Jan-Marc Schneider bereits beim Halleschen FC, Zwickaus kommender Drittliga-Gegner (Sa., 28. Januar, 14 Uhr live im MDR FERNSEHEN, in der SpiO-App und auf sport-im-osten.de), als Trainingsgast überzeugt, zu einer Verpflichtung kam es jedoch nicht. Stattdessen erklärte FSV-Sportdirektor Toni Wachsmuth nun optimistisch: "Er ist in der Offensive variabel einsetzbar, sowohl auf der Außenbahn und im Zentrum. Wir sind uns sicher, dass Jan uns mit seiner Erfahrung und seinen Qualitäten sofort weiterhelfen wird."

All das kann der jüngst öffentlich in die Pflicht genommene Cheftrainer Joe Enochs in seinem Kader gut gebrauchen. Die Schwäne stehen nach den Niederlagen gegen den VfB Oldenburg (0:1) und beim TSV 1860 München (1:3) zum Jahresauftakt mit weiter nur 16 Punkten bei einem Torverhältnis von 16:34 als Tabellen-18. auf einem direkten Abstiegsplatz.

---
mhe/pm

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 28. Januar 2023 | 14:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen