Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
LiveLiveErgebnisse & TabellenSportartenSportarten

Fußball | 3. LigaFSV Zwickau wird zur Kasse gebeten

von Alexander Küpper

Stand: 08. Februar 2023, 09:20 Uhr

Auch für den FSV Zwickau hat das Derby beim FC Erzgebirge Aue noch Konsequenzen. Wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger werden die "Schwäne" vom DFB ordentlich zur Kasse gebeten. Die Summe ist allerdings deutlich geringer, als bei den Auern.

Auch der FSV Zwickau wurde mit einer Geldstrafe belegt. (Archiv) Bildrechte: IMAGO / Eibner

Nach dem gewonnenen Derby beim FC Erzgebirge Aue am 11. September vergangenen Jahres kommt auch der FSV Zwickau nicht ungeschoren davon. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verdonnerte die Westsachsen wegen unsportlichen Verhaltens ihrer Anhänger zu einer Geldstrafe von 23.700 Euro.

Davon kann der Verein bis zu 7.900 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Juli 2023 nachzuweisen ist.

Verein stimmt dem Urteil zu

Als Grund des Strafmaßes gab der DFB an, dass Zwickauer Zuschauer während und nach dem Drittliga-Spiel im Erzgebirgsstadion mindestens 63 pyrotechnische Gegenstände gezündet und eine Leuchtrakete abgeschossen haben. Zudem seien aus dem Zwickauer Block drei Becher geworfen worden. Der Verein hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

Aue noch härter bestraft

Noch heftiger als den FSV hatte es den FC Erzgebirge Aue erwischt. Die "Veilchen" müssen für das Fehlverhalten ihrer Fans dem DFB 83.000 Euro überweisen.

jmd

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 11. Februar 2023 | 16:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen