Fußball | 3. Liga Offiziell: Ronny Thielemann soll FSV Zwickau vor dem Abstieg retten

Was sich bereits zu Wochenbeginn andeutete, ist nun fix: Der abstiegsgefährdete FSV Zwickau hat Ronny Thielemann als neuen Cheftrainer verpflichtet. Am Montag wird der 49-Jährige bei den Westsachsen offiziell vorgestellt.

Ronny Thielemann (Rostock, Co Trainer)
Große Herausforderung auf der ersten Cheftrainerstation – Ronny Thielemann will den FSV Zwickau zum Drittliga-Klassenerhalt führen. Bildrechte: IMAGO / Jan Huebner

Vier Stunden vor Anpfiff des Heimspiels gegen Spitzenreiter SV Elversberg hat der FSV Zwickau den Nachfolger des vor knapp zwei Wochen entlassenen Joe Enochs bekanntgegeben: Wie erwartet soll Ronny Thielemann die stark abstiegsgefährdeten Schwäne in der 3. Liga halten. Eine Aufgabe, für die sich Thielemann gewappnet fühlt: "Auf jeden Fall traue ich mir das zu", hatte er am vergangenen Montag (13. Februar) dem MDR gesagt.

Co-Trainer Ronny Thielemann und Trainer Jens Härtel von Hansa Rostock.
Langjähriges Erfolgsduo bei Hansa Rostock und dem 1. FC Magdeburg: Ronny Thielemann und Jens Härtel. Bildrechte: IMAGO / Fotostand

Thielemann: Vorstellung am Montag, erstes Training am Dienstag

Über Details wie die Länge oder eine eventuelle Ligenabhängigkeit des Vertrages mit dem früheren Profi in Aue, Rostock, Cottbus, Leipzig und Jena machte der Verein zunächst keine Angaben. Genau darüber schienen sich die Parteien zunächst uneinig zu sein. Die Zwickauer Verantwortlichen verwiesen in der kurzen Vollzugsmeldung auf die am kommenden Montag (20. Februar) angesetzte offizielle Vorstellung des 49-Jährigen. Tags darauf leitet der Fußalllehrer dann die erste Trainingseinheit. Bei der Elversberg-Partie wird die Mannschaft noch von Co-Trainer Robin Lenk angeführt.

Thielemann arbeitete in den vergangenen acht Jahren als Co-Trainer von Jens Härtel bei Hansa Rostock und dem 1. FC Magdeburg. Das Duo war im November 2022 in Rostock entlassen worden. Den FCH hatten sie 2021 zurück in die 2. Bundesliga geführt. Zuvor in Magdeburg gelang ihnen der Sprung von der Regionalliga bis in die 2. Bundesliga. Als Cheftrainer war der frühere Profi vor allem im Nachwuchs tätig. So betreute er die U19 von Erzgebirge Aue sowie die U17 und U19 des FCM.

Ronny Thielemann 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Premiere auf der Zwickau-Bank in Bayreuth

Der FSV steht nach 22 Spielen mit 20 Punkten auf Abstiegsrang 17 der 3. Liga und hat vor Anpfiff gegen Elversberg einen Punkt Rückstand auf das rettende Ufer. Zuletzt hatten die Rot-Weißen eine herbe 0:4-Pleite in Duisburg kassiert. Thielemanns Premiere auf der Trainerbank steigt am nächsten Samstag (25. Februar, 14 Uhr) beim direkten Kellerduell in Bayreuth.

---
red

Videos und Audios zur 3. Liga

Vorschaubild Julian Guttau
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Vorschaubild Sreto Ristic
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (24)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 18. Februar 2023 | 14:00 Uhr

15 Kommentare

Teamplayer vor 31 Wochen

FSV Sachsenring Zwickau:

Ich wünsche dem neuen Trainer alles erdenklich Gute.

Der Klassenerhalt wäre ein kleines Wunder.

VG an alle fairen Sportfreunde.

BSG der Echte vor 31 Wochen

Noch was.....Ronny T. sein Gesicht nach dem Abpfiff sprach Bände. Obwohl er heute so ziemlich das Beste zu sehen bekam, was sein neuer Verein imstande ist, zu leisten, fand ich. Er wird aber wissen, auf was er sich eingelassen hat. Deshalb hat er sicher auch zur Bedingung gemacht, das sein Vertrag auch für Liga 4 gilt.

sportspecker vor 31 Wochen

1. kommt der Ronny aus Schneeberg und somit aus der Auer Fußballschule. 2. sind hier genug Leute mit Ihm zur Schule gegangen und wissen, dass er ein ganz fleißiger, ehrlicher Arbeiter ist. Ob das reicht, wird sich zeigen, ich hätte ihn lieber in Aue als in Zwickau!
Also hören Sie endlich auf, mit ihren Halbwahrheiten in jedem Forum!
Glück Auf

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga