Fußball | 3. Liga "Wahrnehmungsfehler" – DFB spricht Zwickau-Verteidiger Steffen Nkansah frei
Hauptinhalt
Der Platzverweis für Steffen Nkansah war der Aufreger beim Drittliga-Heimspiel des FSV Zwickau gegen Mannheim und hätte den Gastgebern fast das Remis gekostet. Nun wurde der Verteidiger vom DFB offiziell freigesprochen.

Verteidiger Steffen Nkansah vom FSV Zwickau ist nach seiner Roten Karte beim 1:1-Heimremis gegen den SV Waldhof Mannheim freigesprochen worden. Das teilte der Drittligist am Dienstag (5. April) mit. Nkansah war knapp 20 Minuten vor Schluss beim Stand von 1:1 nach einem vermeintlichen Handspiel auf der Torlinie vom Platz gestellt worden – Keeper Johannes Brinkies parierte den folgenden Elfmeter und rettete dem FSV so den Punkt.
DFB: "Fälschlicherweise Strafstoß und Feldverweis"
Laut Deutschem Fußball-Bund (DFB) lag ein "Wahrnehmungsfehler" des Schiedsrichters Robin Braun vor, weshalb das Verfahren eingestellt wurde. Nkansah ist damit im Viertelfinale des Landespokals am Mittwoch (6. April) in Markkleeberg sowie im Ligaspiel beim TSV Havelse am Sonntag (10. April) spielberechtigt.
"In der 72. Spielminute schoss ein Mannheimer Spieler den Ball aus kurzer Distanz von der rechten Seite auf das Zwickauer Tor. Der Zwickauer Spieler Nkansah wehrte den Ball auf der Torlinie – nach der Wahrnehmung des Schiedsrichters auf dem Spielfeld – durch ein regelwidriges Handspiel ab. Der Schiedsrichter entschied daraufhin auf Strafstoß für den SV Waldhof Mannheim", heißt es in der DFB-Begründung. "Nach Betrachtung der Fernsehbilder nach dem Spiel konnte Schiedsrichter Dr. Braun feststellen, dass kein Handspiel vorlag und die Entscheidung Strafstoß und Feldverweis fälschlicherweise getroffen wurde."
---
dpa/red
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 05. April 2022 | 19:30 Uhr
p1ckering vor 44 Wochen
Mich hätte mal interessiert, was den Mannheimer Marcel Seegert veranlasst hat, den "dreifachen Affen" zu geben, nachdem er Steffen Nkansah NICHT an die Hand schoß.
Aber ich kann's mir schon denken:
"Ich habe beim Schuß die Augen zugemacht!"
Fernsehgucker vor 44 Wochen
Ich bin positiv überrascht über diese Entscheidung, kommt nicht oft vor dass ein Spieler straffrei gestellt wird. Respekt dem dfb zu dieser Entscheidung. Bei einem nicht gehaltenen Strafstoß wäre das wohl anders ausgegangen, ein Tor hätte man nicht zurück genommen und damit auch nicht die rote Karte. Aber sind wir froh das so entschieden wurde, was ja auch vollkommen richtig ist!
Joe 09 vor 44 Wochen
Zum Glück für uns das Steffen keine Speere bekommt, weil wir sind noch nicht durch! Havelse wird nämlich ein ganz schweres Spiel. Und wie Auerbacher schon sagte, was wäre wenn Pommes den Elfer nicht gehalten hätte. Ja Fahrradkette. Der Linienrichter hätte es eigentlich sehen müssen, aber wie in der 1.HZ nicht Neutral gewesen. Hätte ein Spieler von uns so diskutiert, wie Schnatterer&Co wäre der gelbe Karton gezeigt worden!