Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
LiveLiveErgebnisse & TabellenSportartenSportarten

Fußball | 3. LigaNur Remis: Zwickau beißt sich an Schlusslicht Meppen die Zähne aus21. Spieltag

Stand: 04. Februar 2023, 16:10 Uhr

Das war so nicht geplant. Nach dem Sieg in Halle wollte der FSV Zwickau gegen Schlusslicht SV Meppen den nächsten Dreier landen, musste sich jedoch mit einem 1:1 begnügen. Viel Aufregung gab es in der Schlussphase.

Zwickaus Trainer Joe Enochs hatte nach dem 2:0 beim Halleschen FC vollstes Vertrauen in seine Mannschaft und nahm gegen Meppen keine Veränderungen in der Startelf vor. Bei den Meppenern wechselte Coach Stefan Krämer im Vergleich zum 1:1 gegen den VfL Oldenburg dreimal. Für die erkrankten Max Dombrowka und David Blacha sowie Morgan Faßbender, der auf der Bank saß, spielten Markus Ballmert, Marek Janssen und Ole Käuper von Anfang an.

Zwickau rennt an - Meppen effektiv

Die Zwickauer begannen mit Schwung und übernahmen sofort die Initiative. Ronny König und Halle-Held Dominic Baumann wurden immer wieder gesucht, speziell König hatte in der siebten Minute die erste Chance und schoss ans Außennetz. Nach gut zwanzig Minuten wurden die Emsländer etwas aktiver, was auch den Zwickauern geschuldet war, die sich etwas zurückzogen.

Meppens Torschütze Marius Kleinsorge im Duell mit Zwickaus Patrick Göbel. Bildrechte: IMAGO / Werner Scholz

In der Offensive kam bei den Gästen wenig, aber sie spielten effektiv. In der 25. Minute steckte Marvin Pourie, der im Hinspiel alle drei Meppener Treffer besorgt hatte, zu Marius Kleinsorge durch. Der ließ sich nicht lange bitten und traf zur Meppener Führung. Das stand so nicht im Drehbuch der Zwickauer, doch sie versuchten, die richtige Antwort zu finden. Allerdings blieben die Abschlüsse der Westsachsen zu ungenau, sodass es mit 0:1 in die Kabine ging.

Eigentor: Hausherren gelingt der Ausgleich

Meppen hatte den Zwickauern in Hälfte eins den Schneid abgekauft, das wollten die Hausherren nach der Pause nicht auf sich sitzen lassen. Gleich war viel mehr Zug im Spiel, die Zwickauer belagerten nun das Tor der Emsländer. So dauerte es bis zur 67. Minute, bis die Rot-Weißen endlich jubeln konnten. Und das mit gütiger Mithilfe der Gäste. Patrick Göbel brachte einen Freistoß gefährlich vor den kurzen Pfosten. Dort stand Meppens Pourie und beförderte den Ball mit dem Schienbein ins eigene Tor. Der Ausgleich war geschafft, nun wollten die Enochs-Schützlinge mehr.

Heiße Schlussphase mit Alu-Treffer und angeblicher Schwalbe

Doch das Spiel hatte viel Kraft gekostet, in der Schlussphase wurden die Offensivbemühungen weniger. Dennoch, heiß wurde es kurz vor dem Ende allemal. Erst traf Meppens Marek Janssen mit einem Lupfer den Querbalken des FSV-Gehäuses. Dann wurde auf der Gegenseite Jan Löhmannsröben im Sechzehner von den Beinen geholt, doch statt Elfmeter sah er wegen angeblicher Schwalbe Gelb. Das erhitzte die Gemüter. Besonders bei Trainer Enochs, der ebenfalls noch den gelben Karton erhielt.

Das sagten die Trainer:

jmd

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 04. Februar 2023 | 16:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen