Fußball | 3. Liga Dynamo Dresden verleiht Offensivspieler Shcherbakovski

Kurz vor dem Ende des Transferfenster hat es im Kader der SG Dynamo Dresden noch einmal Bewegung gegeben. Jan Shcherbakovski für den Rest der Saison nicht mehr für die Schwarz-Gelben auflaufen. Seine neue sportliche Heimat heißt Cottbus.

Jan Shcherbakovski
Jan Shcherbakovski läuft für den Rest der Rückrunde für Energie Cottbus aus. (Archiv) Bildrechte: IMAGO/Revierfoto

Fußball-Drittligist Dynamo Dresden hat den offensiven Mittelfeldspieler Jan Shcherbakovski an Energie Cottbus verliehen. Der Regionalligist bestätigte den Transfer des 21-Jährigen am Dienstagabend. "Wir versprechen uns von ihm eine Erhöhung des qualitativen Konkurrenzkampfes und Dynamo Dresden möchte gerne, dass er bei uns Spielpraxis sammeln kann", begründet Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz. Die Leihe gilt zunächst bis zum Ende der laufenden Saison.

Shcherbakovski nicht erste Wahl in Dresden

Shcherbakovski, der in der Jugend von Hertha BSC ausgebildet worden war, kam in der vergangenen Sommerpause von Drittliga-Konkurrent Hallescher FC nach Dresden. An der Saale hatte der frühere U19-Nationalspieler von Belarus viele Teilzeit-Einsätze absolviert, an der Elbe konnte er sich allerdings nicht durchsetzen. Seinen einzigen Drittliga-Einsatz in dieser Saison absolvierte er am am 3. Spieltag, als er bei der 1:2-Niederlage bei Viktoria Köln zur Halbzeitpause ausgewechselt wurde. Ansonsten saß er auf der Ersatzbank oder stand nicht einmal im Kader.



mze/ten

Videos und Audios zur 3. Liga

Spio_Zwickau-Ingolstadt
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Spio_Muenchen-BVB
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Fußballspieler beim Training
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Nach mühevollem Auftakt ist Fußball-Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden in der 3. Liga auf Erfolgskurs gekommen. Alexander Küpper berichtet.

Sport im Osten Sa 25.03.2023 16:00Uhr 02:31 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Alle anzeigen (95)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 31. Januar 2023 | 17:45 Uhr

4 Kommentare

R.Berger vor 8 Wochen

Wenn er in den sozialen Medien etwas kürzer tritt und sich auf Fußballspielen konzentriert,könnte er in jedem Fall Cottbus helfen!
Potential dafür hat er ohne Zweifel.

Abseits vor 8 Wochen

Nun wird der junge Spieler gemerkt haben, das er in Dresden zwar mehr Geld aber beim HFC sicher mehr Spielzeit bekommen hätte und es sportlich wahrscheinlich besser gewesen wäre nicht zu DD zu wechseln. Ob er in Cottbus es schafft bezweifle ich.

AufmerksamerBeobachter vor 8 Wochen

Haben die dort 'ne Goldader aufgetan?

Aber ja, wer heute Lok/CFC gesehen hat, da muss man qualitativ aufrüsten und kann aufsteigen. Beide heute limitiert mit wenig Präzision und umstàndlich.

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga