Fußball | 3. Liga FSV Zwickau verzichtet vorerst auf Wachsmuth-Nachfolger
Hauptinhalt
Nach der Trennung von Toni Wachsmuth im Februar wird der abstiegsbedrohte FSV Zwickau einem Bericht zufolge vorerst keinen neuen Sportdirektor einstellen. Die Arbeit soll stattdessen aufgeteilt werden.

Fußball-Drittligist FSV Zwickau wird einem Bericht zufolge vorläufig auf einen neuen Sportchef verzichten. "Wir werden bis zum 30. Juni definitiv keinen neuen Sportdirektor einstellen", sagte Vorstandssprecher Frank Fischer der Bild.
Im Februar hatte sich der Verein von seinem damaligen Coach Joe Enochs und dem sportlichen Leiter Toni Wachsmuth getrennt. Den Trainerposten hatte Ronny Thielemann übernommen, bei der Kaderplanung setzt man in Zwickau dagegen auf Teamwork: "Die Arbeit wird zwischen Vorstand, Geschäftsführung und Trainerteam aufgeteilt. Wir sind miteinander alle gut vernetzt", so Fischer.
Zwickau reist zu Viktoria Köln
Nach wie vor sind die Zwickauer in der 3. Liga stark abstiegsbedroht. In der Tabelle liegen sie auf dem 18. Rang, gleichwohl trennt sie vom Nichtabstiegsplatz nur ein Punkt. Am vergangenen Wochenende setzte die Mannschaft nach drei Niederlagen in Serie beim 2:1-Erfolg gegen den SC Verl endlich das erhoffte Lebenszeichen im Kampf um den Klassenerhalt. Nun gastiert Zwickau bei Viktoria Köln (Samstag, 14 Uhr, im Audio-Livestream und Ticker bei sport-im-osten.de und in der SpiO-App).
Zugleich beginnt die Planung für die kommende Saison. 18 Spielerverträge wie die von Nils Butzen, Davy Frick und Jan Löhmannsröben laufen am Saisonende aus. Fischer betonte in Bild, Priorität habe der Kampf um den Klassenerhalt: "Wir wollen im Hintergrund aber schon die Grundlagen für die kommende Saison legen, um im Sommer bei der finalen Kader-Zusammenstellung keine böse Überraschung zu erleben." Dazu sollen zeitnah Gespräche mit Spielern geführt werden, so der Vorstandssprecher: "Wichtig ist, allen Jungs ein Gefühl zu geben, dass sie gebraucht werden."
---
mze
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 11. März 2023 | 16:00 Uhr
Gerhard vor 12 Wochen
Die Weichen für die kommende Saison stellt die Mannschaft. Ein neuer SD zum jetzigen Zeitpunkt kann kaum etwas bewegen. Wenn klar ist, in welcher Liga Z die nächste Saison bestreiten wird kann man auch konkreter planen und man hat nicht schon wieder Geld verbrannt.
Allgaeusachse vor 12 Wochen
Zur Zeit wirkt vieles in der Zwickauer Vereinsführung unprofessionell. Ein Sportdirektor mit Fußballsachverstand wäre sicher nicht verkehrt. Wer soll denn die Weichen für die nächste Saison stellen?
Sturmtank-Z vor 12 Wochen
Na da bin ich ja gespannt was das werden soll ohne jemanden der die sportliche Verantwortung trägt und die Fäden zusammenhält. Gut, sicher hat man wieder mal kein Geld um jemanden zu holen und man wird sicher auch noch abwarten wollen, wo die sportliche Reise hingehen wird, aber es wirkt auf mich irgendwie unprofessionell. Jeder macht bissel was und am Ende, falls es nicht so läuft wie erhofft und Spieler gehen, will’s keiner gewesen sein. Ich hoffe dennoch das es gelingt Gomez, Baumann, Vogt, Butzen, Löh und Möker zu halten sowie den Kader für die neue Saison vernünftig zu verstärken! Sportliche Grüße aus Zwickau!