Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
LiveLiveErgebnisse & TabellenSportartenSportarten
Zwickaus Trainer Ronny Thielemann und Geschäftsführer Marvin Klotzkowsky. Bildrechte: IMAGO / Picture Point

Fußball | 3. LigaFSV Zwickau verzichtet vorerst auf Wachsmuth-Nachfolger

Stand: 09. März 2023, 10:51 Uhr

Nach der Trennung von Toni Wachsmuth im Februar wird der abstiegsbedrohte FSV Zwickau einem Bericht zufolge vorerst keinen neuen Sportdirektor einstellen. Die Arbeit soll stattdessen aufgeteilt werden.

Zwickaus Vorstandssprecher Frank Fischer. Bildrechte: Picture Point

Fußball-Drittligist FSV Zwickau wird einem Bericht zufolge vorläufig auf einen neuen Sportchef verzichten. "Wir werden bis zum 30. Juni definitiv keinen neuen Sportdirektor einstellen", sagte Vorstandssprecher Frank Fischer der Bild.

Im Februar hatte sich der Verein von seinem damaligen Coach Joe Enochs und dem sportlichen Leiter Toni Wachsmuth getrennt. Den Trainerposten hatte Ronny Thielemann übernommen, bei der Kaderplanung setzt man in Zwickau dagegen auf Teamwork: "Die Arbeit wird zwischen Vorstand, Geschäftsführung und Trainerteam aufgeteilt. Wir sind miteinander alle gut vernetzt", so Fischer.

Toni Wachsmuth (li.) und Joe Enochs (re.) waren im Februar beim FSV Zwickau entlassen worden. Bildrechte: IMAGO / Eibner

Zwickau reist zu Viktoria Köln

Nach wie vor sind die Zwickauer in der 3. Liga stark abstiegsbedroht. In der Tabelle liegen sie auf dem 18. Rang, gleichwohl trennt sie vom Nichtabstiegsplatz nur ein Punkt. Am vergangenen Wochenende setzte die Mannschaft nach drei Niederlagen in Serie beim 2:1-Erfolg gegen den SC Verl endlich das erhoffte Lebenszeichen im Kampf um den Klassenerhalt. Nun gastiert Zwickau bei Viktoria Köln (Samstag, 14 Uhr, im Audio-Livestream und Ticker bei sport-im-osten.de und in der SpiO-App).

Zugleich beginnt die Planung für die kommende Saison. 18 Spielerverträge wie die von Nils Butzen, Davy Frick und Jan Löhmannsröben laufen am Saisonende aus. Fischer betonte in Bild, Priorität habe der Kampf um den Klassenerhalt: "Wir wollen im Hintergrund aber schon die Grundlagen für die kommende Saison legen, um im Sommer bei der finalen Kader-Zusammenstellung keine böse Überraschung zu erleben." Dazu sollen zeitnah Gespräche mit Spielern geführt werden, so der Vorstandssprecher: "Wichtig ist, allen Jungs ein Gefühl zu geben, dass sie gebraucht werden."

---
mze

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 11. März 2023 | 16:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen