Fußball | 3. Liga Gegnercheck: Auch die "kleinen" Bayern kommen langsam ins Rollen
Hauptinhalt
9. Spieltag
Der Vorjahresmeister hatte zu Saisonbeginn Schwierigkeiten. Doch in den vergangenen Spielen kam Bayern Mümchen II besser zurecht und kämpfte sich in der Tabelle nach oben - ähnlich der 1. Mannschaft in der Bundesliga.

War es der Abgang von Erfolgscoach Sebastian Hoeneß zu Bundesligist TSG Hoffenheim? oder der Verlust von Toptorschütze Kwasi Okyere Wriedt zum niederländischen Erstligisten Willem II Tilburg? Fakt ist, dass Bayern München in der aktuellen Saison zu Beginn Probleme, nachdem man sich 2019/2020 noch im Endspurt den Meistertitel hatte sichern können - als Zweitvertretung aber nicht in die 2. Bundesliga aufsteigen durfte.
Überraschende Siege und Niederlagen
In den ersten sechs Spielen schaffte das Team von alten, neuen Coach Holger Seitz, der Bayern II bereits 2018/19 trainierte, nur einen Sieg (ausgerechnet beim 3:0 gegen Staffelfavorit Dynamo Dresden). Dafür gab es aber auch ein überraschende 0:3 bei Aufsteiger SC Verl.
In den vergangenen beiden Partien konnten sich die "kleinen" Bayern jedoch mit 2:0 gegen Waldhof Mannheim und mit 4:2 bei Wehen Wiesbaden gewinnen und sich so in der Tabelle auf Rang neun emporschieben, mit nur drei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Hansa Rostock. Damit ist die Entwicklung vergleichbar mit den "großen" Bayern, die sich in der Bundesliga auch nach und nach an die Spitze zurückgearbeitet haben.
Direkter Vergleich: Bayern knapp vorn
Bisher gab es erst zwei Duelle zwischen beiden Team. In der Vorsaison gewannen die Münchner zu Hause mit 2:1, in Magdeburg trennten sich die Mannschaften 2:2. Dabei verspielte der FCM eine 2:0-Führung noch in der Schlussphase.
___
cdi
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 03. Oktober 2020 | 16:30 Uhr