Fußball | 3. Liga Türkgücü - vor Zwickau ist der Schleudersitz schon wieder frei
Hauptinhalt
Vor dem Gastspiel des FSV Zwickau am Montag (19:00 Uhr/Live-Ticker und Audiostream in der SpiO-App) sucht Fußball-Drittligist Türkgücü München nach einer Negativserie schon den dritten Trainer - Rekord mit RW Erfurt.

Kurzer Rückblick: Anfang Mai ging es für den damaligen Fußball-Drittliga-Neuling Türkgücü München gegen den Halleschen FC. Nicht mit im Gepäck hatte man damals den Cheftrainer Serdar Dayat. Der war wegen "gesundheitlicher Probleme" nicht dabei. Ersetzt wurde er von Co Andreas Pummer. Kein Problem für den, den er war ja schon zwei Partien als Interimscoach eingesprungen. Als der heutige Dynamo-Übungsleiter Alexander Schmidt beurlaubt worden war.
Hyballa "der richtige Mann"
Zur neuen Saison kam dann Petr Ruman von Greuther Fürth II. Der musste aber nach neun Partien bereits wieder gehen. Drei Niederlagen in vier Begegnungen hintereinander waren den Verantwortlichen zuviel. Nachfolger wurde Peter Hyballa, einst in Aachen, zuletzt in Dänemark und EM-Taktik-Experte des ZDF. Türkgücü schrieb: "Wir glauben, dass er taktisch als auch auf emotionaler Ebene der richtige Mann ist, um in Zukunft unsere ehrgeizigen Ziele zu verfolgen und umzusetzen. Er bringt jahrelange nationale sowie internationale Erfahrung mit, nun wollen wir mit ihm den Weg zurück in die Erfolgsspur finden", so Geschäftsführer Max Kothny.
Löw-Einflüsterter startete gut und dann ....
Tatsächlich gab es zum Start ein 2:1 gegen den starken Aufsteiger Dortmund II. Der Mann, der 2014 Bundestrainer Jogi Löw im WM-Finale den Satz an den späteren Torschützen Mario Götze "Zeig der Welt, dass du besser bist als Messi!" eingeflüstert haben soll, startete gut. Und dann? Aus im Landespokal gegen einen Regionalligisten und insgesamt sechs Pleiten in sieben Pflichtspielen.
Rekord von RW Erfurt eingestellt
Der einzige Sieg: Ein 1:0-Erfolg gegen Wehen Wiesbaden. Allerdings waren die Hessen eine Stunde lang zu Neunt - und Türkgücü traf erst zwei Minuten vor dem Ende. Das Ende vom Lied der Negativserie: Auch Hyballa (45) ist schon wieder entlassen. Rekord in der 3. Liga - gemeinsam mit Rot-Weiß Erfurt, die ebenfalls nach nur 16 Spieltagen schon zwei Trainer beurlaubt hatten. 2017 traf es Stefan Krämer und David Bergner. Gegen Zwickau am Montag (19:00 Uhr) sollen nun die bisherigen Assistenten Nicolas Masetzky und Alper Kayabunar Türkgücü betreuen.
Ex-Löwe Bierofka schreckt es nicht ab
Als Nachfolger im Gespräch: Der Ex von Lokalrivale 1860, Daniel Bierofka: "Nach allem, was ich schon erlebt habe, schreckt mich nichts mehr ab", sagte der 42-Jährige der Zeitung "tz" zur Trainerfluktuation bei Türkgücü. Der einstige Flügelstürmer erlebte bei 1860 München viele Grabenkämpfe, speziell rund um Investor Hasan Ismaik. Beim österreichischen Zweitligisten Wacker Innsbruck soll Bierofka Streit mit dem Ex-Erfurter und Ex-Chemnitzer Okan Aydin gehabt haben. Ein hartes Fell ist für den Schleudersitz bei Türkgücü bestimmt kein Nachteil.
cke
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 29. November 2021 | 21:45 Uhr