Dokumentation Gerd Schädlich – "Der Geradlinige"
Hauptinhalt
Er führte Erzgebirge Aue und den FSV Zwickau in die 2. Bundesliga und stieg mit dem Chemnitzer FC in die 3. Liga auf – am 30. Dezember 2022 wäre Gerd Schädlich 70 Jahre alt geworden. Sport im Osten erinnert am 15. Januar 2023 gemeinsam mit alten Weggefährten an den Erfolgstrainer in der Dokumentation "Der Geradlinige".
Sein weitaus bekannterer Trainerkollege Hans Meyer sagte über den Mann mit dem markanten Schnauzbart einst: "Sie sollen Ihm ein Denkmal bauen. Ganz oben. Auf einer der Wismut-Halden. So hoch, dass kein Hund daran pinkeln kann!"
Schädlich erweckte Traditionsvereine zu neuem Leben
Gerd Schädlich verkörpert deutsche Fußball-Geschichte. Als der Fußball in seiner Heimatregion Westsachsen wie die DDR zusammenbrach, gelang es ihm, Traditionsvereine in Leistungsebenen zu führen, von denen die Klubs heute – unter wirtschaftlich besseren Rahmenbedingungen – träumen. Zwickau, heute Abstiegskampf in Liga drei, war dem Aufstieg in die 1. Bundesliga nah. Erzgebirge Aue, heute 3. Liga, war Zweitligadauergast. Chemnitz, heute Regionalliga Nordost, stieg in die 3. Liga auf.
Es wurde immer besser durch ihn. Er steht stellvertretend für eine ganze Generation, die immer kämpfen musste – vor und nach der Wende und die nie weggegangen ist aus ihrer Heimat!
In anderen Zeiten, unter anderen Umständen hätte Schädlich eine deutlich hellere Position im deutschen Fußball erlangt, hätte die Rolle Hans Meyers in Jena oder eines Otto Rehhagel in Bremen einnehmen können. MDR-Sportchef Raiko Richter: "Gerd Schädlich hat mit seiner bodenständigen akribischen Arbeit Mannschaften der Region besser gemacht und strategisch zu Erfolgen geführt. Von den Anfängen in Krumhermersdorf über Hoyerswerda, Zwickau, Aue und zuletzt in Chemnitz. Es wurde immer besser durch ihn. Er steht stellvertretend für eine ganze Generation, die immer kämpfen musste – vor und nach der Wende und die nie weggegangen ist aus ihrer Heimat!"
Alte Weggefährten blicken zurück
Auch wenn ihm Personenkult fremd war, so würde er sich still und leise freuen, gemeinsam mit seinen alten Weggefährten auf die gemeinsame Zeit zurückzuschauen – oder es mit seinen Worten zu sagen: "Nun ist aber genug!"
Die Dokumentation "Der Geradlinige" zeigt, dass Schädlich eine Person der Zeitgeschichte war. Einer, der immer geradlinig, ehrlich, rastlos und demütig war. Aus einzelnen Episoden, erzählt von seinen engsten Vertrauten, ergibt sich ein Gesamtbild, das das Leben des im Januar 2022 Verstorbenen würdigt.
Nach seinem 70. Geburtstag am 30. Dezember 2022 wird Sport im Osten am Sonntag, den 15. Januar 2023, ab 16 Uhr die Dokumentation ausstrahlen.
---
red
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 15. Januar 2023 | 16:00 Uhr
revolvere vor 12 Wochen
der gerd, vermute ich, war eben ein einfacher typ, und nicht solche
durchtrainierte und durchgenierte, wie heute.
wie oft, bin ich die strecke treuen, auerbach, rowisch un' wedder zurick gefor'n und hab ihn net angetroffen. machs gut gerd.
gruss nach aue
MDR-Team vor 12 Wochen
Danke lieber R. Berger, das wünschen wir Ihnen auch! Liebe Grüße aus der MDR.de-Redaktion
R.Berger vor 12 Wochen
Gute Idee,und der Titel der Doku trifft es auf den Punkt!
Dem gesamten MDR-Team wünsche ich einen gute Rutsch ins neue Jahr!