Fußball | 3. Liga Hallescher FC nur mit Nullnummer gegen Dortmund II

11. Spieltag

Die beiden Fußball-Drittliga-Kellerkinder Hallescher FC und Borussia Dortmund haben sich zum Abschluss des 11. Spieltags torlos getrennt. Der HFC konnte im Angriff nur wenig Akzente setzen.

Im Bild v.l.: Mario Pasalic (7, Dortmund II), Nico Hug (22, Halle) und Ole Pohlmann (19, Dortmund II).
Nico Hug (Hallescher FC) ist mit seinem Team nicht über ein Remis gegen Borussia Dortmund II hinausgekommen. Bildrechte: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Torwart hechtet nach Ball. 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Fußball-Drittligist Hallescher FC hat im absoluten Kellerduell gegen Borussia Dortmund II den Befreiungsschlag verpasst. Am Montagabend mussten sich die Gastgeber in einer mäßigen Partie mit einem 0:0 begnügen. Der von Präsident Jens Rauschenbach geforderte Sieg gegen das Schlusslicht wurde es nicht. Das Team von André Meyer kletterte immerhin von Rang 19 auf 17. Dortmund überholte Bayreuth und ist nicht mehr Letzter.

Hallescher FC kommt kaum ins Tempo

Die ersten Hälfte war geprägt von gut stehenden Defensivreihen und mäßigen Angriffsdarbietungen. Beide Teams konnten sich kaum Chancen herausspielen. Dortmund hatte dank eines frühen Pressings mehr vom Spiel und mehr den Ball. Halle kam kaum einmal ins Tempo. Immer wieder wurden die Akteure der Gastgeber mit dem Rücken zum gegnerischen Tor angespielt. Gelegentliche Ballstafetten sahen vielversprechend aus, aber insgesamt fehlte zu oft der Zug zum Tor.

Im Bild v.l.: Mario Pasalic (7, Dortmund II), Nico Hug (22, Halle) und Ole Pohlmann (19, Dortmund II).
Der HFC, hier Nico Hug (Mi.), kam gegen Dortmund II, hier mit Mario Pasalic (li.) und Ole Pohlmann (re.) kaum einmal durch. Bildrechte: PICTURE POINT / Gabor Krieg

HFC-Angreifer Steyczk scheiterte an BVB-Keeper Lotka

Eine Ausnahme gab es: Da konnte Angreifer Dominik Steczyk durchmarschieren, auch weil ihn der Laufweg von Kollege Tom Zimmerschied, der die Gegner auf die falsche Seite zog, unterstützte. Am Ende scheiterte der Pole an einer guten Reaktion des Deutsch-Polen Marcel Lotka (11.). Lotka stand vergangene Saison zeitweise im Kasten von Bundesligist Hertha BSC. Für Dortmund kam Falko Michel zweimal zu vielversprechenden Abschlüssen, aber er verzog jeweils (8./39.).

HFC eine Spur näher dran an der Führung als der BVB

Nach der Pause wurde es nicht wirklich besser. Weiterhin taten sich beide Teams schwer, Gelegenheiten zu kreieren. Bei den Gästen, die nun zum dritten Mal unbesiegt sind, waren es eher Halbchancen. Die HFC-Abwehr passte auf. Eine Spur näher am 1:0 waren die Sachsen-Anhalter: Tunay Deniz' Knaller nach einer Lotka-Abwehr flog ebenso knapp drüber (52.) wie der Abschluss von Joker Sebastian Müller nach Vorlage von Leon Damer kurz vor dem Ende (88.). Am Ende waren einige Pfiffe im weiten Rund zu hören.

Stimmen zum Spiel

André Meyer (Trainer Hallescher FC) 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Niklas Kreuzer (Hallescher FC) 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Nach dem 0:0 im Fußball-Drittliga-Kellerduell mit Borussia Dortmund gab Niklas Kreuzer vom Halleschen FC ein gnadenloses Urteil über die Offensive beider Teams ab.

Mo 10.10.2022 22:16Uhr 03:18 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/niklas-kreuzer-nach-hfc-bvb-zwei-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

cke

Videos und Audios zur 3. Liga

Dennis Borkowski (29) von Dynamo Dresden während eines Spiels
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (26)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 11. Oktober 2022 | 19:30 Uhr

79 Kommentare

Gernot vor 50 Wochen

Flo, du bestimmst jetzt was hier richtig und falsch ist? Oha.
Ich hoffe, du erinnerst dich, das ich bei unser beider Austausch recht oft richtig lag bzw liege. Und, du hast ja ein gutes Gedächtnis, ich habe auch genau diesen Weg deines Vereins in diesem Jahr nach eurem ersten Heimspiel vorausgesagt. Nicht , weil ich euch verdamme etc. , sondern weil die Zeichen in Sachen Finanzen eindeutig waren. Und ich auch noch ein paar alte Hallenser Kumpel
kenne.Im Moment habt ihr sogar Probleme den Trainer zu feuern, weil die Kohle für den Neuen fehlt.
Sven Köhler und Kühne...... dieses Thema habe nicht ich hier heute gezündelt. Meine Meinung zu beiden ist dir bekannt. Und, ich durfte sie im Rahmen des FSA Pokal und bei einer Veranstaltung
im KWS mehrfach persönlich treffen .
Dir einen schönen Abend.

Banne vor 50 Wochen

Habe gerade im MDR den Bericht über den HFC gesehen.Ja,die Luft wird jetzt für unseren Coach ganz ganz dünn.Natürlich ist es nicht schön eine Trainerfrage zu stellen.Doch,er ist(Mit)verantwortlich und eben der"ärmste Hund"in der Situation!Ich fand es eigentlich gut mit so einem jungen Trainer,mit eigentlich guten Ideen und einer jungenTruppe den Kampf inder 3.Liga aufzunehmen!Aber,es war Zweckoptimismus keine Erfahrene Spieler zu halten bzw zu verpflichten.Meiner Meinung nach fehlen so 2"Typen"Nun muss man mit den Jungs versuchen die wenigstens die Liga zu halten!Mit einem anderen Trainer? Keine Ahnung wer gerade noch auf dem Markt ist und wer auch zum HFC kommen wollte?Ich wünschte das es ohne Trainerwechsel weiter geht und unsere Mannschaft den Kopf aus der Schlinge ziehen kann!Wird schwer genug!Herr Minge und Herr Rauschenbach müssen jetzt auch liefern und ein Händchen haben.Es geht um die Zukunft unseres HFC .RWG-Nach Aue Spiel wissen wir aber schon mehr!

Tristran. vor 50 Wochen

Bei Wollitz hast Du meine volle Unterstützung! Ich bin Fan, aber... er funktioniert nur in Cottbus! Da ist sein Königreich! Übrigens, der neue Badkurvenversteher ist eine sehr gute Folge für uns Alte 😏!

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga