Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
LiveLiveErgebnisse & TabellenSportartenSportarten
Nico Hug (Hallescher FC) ist mit seinem Team nicht über ein Remis gegen Borussia Dortmund II hinausgekommen. Bildrechte: PICTURE POINT / Gabor Krieg

Fußball | 3. LigaHallescher FC nur mit Nullnummer gegen Dortmund II11. Spieltag

Stand: 11. Oktober 2022, 14:15 Uhr

Die beiden Fußball-Drittliga-Kellerkinder Hallescher FC und Borussia Dortmund haben sich zum Abschluss des 11. Spieltags torlos getrennt. Der HFC konnte im Angriff nur wenig Akzente setzen.

Fußball-Drittligist Hallescher FC hat im absoluten Kellerduell gegen Borussia Dortmund II den Befreiungsschlag verpasst. Am Montagabend mussten sich die Gastgeber in einer mäßigen Partie mit einem 0:0 begnügen. Der von Präsident Jens Rauschenbach geforderte Sieg gegen das Schlusslicht wurde es nicht. Das Team von André Meyer kletterte immerhin von Rang 19 auf 17. Dortmund überholte Bayreuth und ist nicht mehr Letzter.

Hallescher FC kommt kaum ins Tempo

Die ersten Hälfte war geprägt von gut stehenden Defensivreihen und mäßigen Angriffsdarbietungen. Beide Teams konnten sich kaum Chancen herausspielen. Dortmund hatte dank eines frühen Pressings mehr vom Spiel und mehr den Ball. Halle kam kaum einmal ins Tempo. Immer wieder wurden die Akteure der Gastgeber mit dem Rücken zum gegnerischen Tor angespielt. Gelegentliche Ballstafetten sahen vielversprechend aus, aber insgesamt fehlte zu oft der Zug zum Tor.

Der HFC, hier Nico Hug (Mi.), kam gegen Dortmund II, hier mit Mario Pasalic (li.) und Ole Pohlmann (re.) kaum einmal durch. Bildrechte: PICTURE POINT / Gabor Krieg

HFC-Angreifer Steyczk scheiterte an BVB-Keeper Lotka

Eine Ausnahme gab es: Da konnte Angreifer Dominik Steczyk durchmarschieren, auch weil ihn der Laufweg von Kollege Tom Zimmerschied, der die Gegner auf die falsche Seite zog, unterstützte. Am Ende scheiterte der Pole an einer guten Reaktion des Deutsch-Polen Marcel Lotka (11.). Lotka stand vergangene Saison zeitweise im Kasten von Bundesligist Hertha BSC. Für Dortmund kam Falko Michel zweimal zu vielversprechenden Abschlüssen, aber er verzog jeweils (8./39.).

HFC eine Spur näher dran an der Führung als der BVB

Nach der Pause wurde es nicht wirklich besser. Weiterhin taten sich beide Teams schwer, Gelegenheiten zu kreieren. Bei den Gästen, die nun zum dritten Mal unbesiegt sind, waren es eher Halbchancen. Die HFC-Abwehr passte auf. Eine Spur näher am 1:0 waren die Sachsen-Anhalter: Tunay Deniz' Knaller nach einer Lotka-Abwehr flog ebenso knapp drüber (52.) wie der Abschluss von Joker Sebastian Müller nach Vorlage von Leon Damer kurz vor dem Ende (88.). Am Ende waren einige Pfiffe im weiten Rund zu hören.

Stimmen zum Spiel

cke

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 11. Oktober 2022 | 19:30 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen