Fußball | 3. Liga HFC-Präsident Rauschenbach kündigt Rücktritt zum Saisonende an

Nach der am Donnerstag verkündeten Trennung von Sportdirektor Ralf Minge hat nun auch Jens Rauschenbach seinen Rücktritt als Präsident des Halleschen FC zum Ende der Saison erklärt.

Jens Rauschenbach (Vorstand HFC) 3 min
Seit 2019 ist Jens Rauschenbach Präsident des Halleschen FC. Nun hat er seinen Rücktritt zum Saisonende erklärt. Bildrechte: IMAGO / VIADATA

Jens Rauschenbach hat seinen Rücktritt als Präsident des Halleschen FC verkündet. Das erklärte der 52-Jährige nach MDR-Informationen im Rahmen der Mitgliederversammlung des Drittligisten am Sonntag (15.01.2023). Rauschenbach will sein Amt zum Ende der Saison niederlegen.

Ausschlaggebend für seine Entscheidung seien persönliche Gründe, sowohl im beruflichen als auch im familiären Bereich. Zudem sprach er von unterschiedlichen Auffassungen innerhalb des Vereins, in welche Richtung es zukünftig gehen soll.

Aufsager HFC Rauschenbach 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Satzungsänderung ermöglicht Einführung von Geschäftsführern

In einer Pressemitteilung erklärte der HFC, dass Rauschenbach den Prozess der Neuausrichtung auf operativer Vereinsebene "in enger Abstimmung mit seinen Vorstandskollegen und dem Verwaltungsrat in den nächsten Monaten aktiv begleiten" werde.

"Er hat die Gremien über diese grundsätzliche Entscheidung informiert und alle Beteiligten sind sich darüber einig, dass nun ein geordneter, gemeinsamer Prozess der Neustrukturierung erfolgt." Dabei geht es einerseits um die "Einführung von Geschäftsführern, andererseits stehen für die neue Saison auch Veränderungen im Vorstand an."

Durch die im Mai 2022 beschlossene Satzungsänderung, die inzwischen in Kraft getreten ist, besteht für den HFC die Möglichkeit, einen oder mehrere Geschäftsführer zu benennen, die den Vorstand entlasten sollen.

Rauschenbach seit 2019 Präsident

Rauschenbach war im Februar 2019 als Präsident gewählt worden, gehörte zuvor bereits dem Sanierungsvorstand an. Erst im Mai 2022 war der Unternehmer für eine zweite Amtsperiode wiedergewählt worden. In seiner Amtszeit trug er dazu bei, den HFC in der 3. Liga zu halten und den Verein auf finanziell solide Füße zu stellen. Allerdings hatte er auch drei Trainerentlassungen zu verantworten.

Präsident Jens Rauschenbach, Hallescher FC
HFC-Präsident Jens Rauschenbach (re.) mit dem ebenfalls scheidenden Sportdirektor Ralf Minge. Bildrechte: IMAGO/Sven Sonntag

Schon am Donnerstag (12.01.2023) hatte der HFC die Trennung von Sportdirektor Ralf Minge zu Ende März bekanntgegeben. Rauschenbach hatte immer wieder Kritik an dessen Kaderzusammenstellung geäußert und im MDR-Interview von "Unwuchten" gesprochen.

Der HFC steckt momentan mitten im Abstiegskampf in der 3. Liga. Derzeit steht das Team von Cheftrainer André Meyer auf Platz 16 und damit nur knapp über dem Strich. Zum Auftakt ins neue Jahr am Samstag (14.01.2023) hatte der HFC ein Unentschieden bei Rot-Weiss Essen geholt. Rauschenbach hatte bei seinem Amtsantritt das Ziel ausgegeben, den Verein in die 2. Bundesliga zu führen.

---
red

Videos und Audios zur 3. Liga

Fußballspieler beim Training
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Nach mühevollem Auftakt ist Fußball-Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden in der 3. Liga auf Erfolgskurs gekommen. Alexander Küpper berichtet.

Sport im Osten Sa 25.03.2023 16:00Uhr 02:31 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Markus Anfang
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (93)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 15. Januar 2023 | 16:00 Uhr

55 Kommentare

Flo vor 9 Wochen

Das mit der Feierei zeugt doch irgendwie von mangelnder Intelligenz, denn drauftreten wenn einer am Boden liegt ist einfach. Mich ärgert es, wenn mitteldeutsche Clubs zahlungsunfähig sind oder auf einem Abstiegsplatz stehen. Aber das Gefühl kennst du ja sicherlich.

Flo vor 9 Wochen

Klar hast du das alles schon vorhergesagt, aber da war es dein Wunsch und keine Realität.
Deshalb Klugsch..... , Motto: ich habs immer gesagt.
Das mag alles sein, aber um dir mal deine Euphorie zu bremsen, noch stehen wir über dem Strich. Außerdem, feiert nicht zu früh ,denn wie heißt es doch im Sprichwort "erst den Bär erlegen, bevor man das Fell....." und wie oben schon erwähnt, hier auf der Seite interessiert es keinen ,dass du feierst bzw, dass du den HFC nicht magst.
Man vergisst bei lauter Freude auch schnell, dass der eigene Herzensverein das alles schon durch hat.

AufmerksamerBeobachter vor 9 Wochen

Richtig!! Benny Kirsten hat das Spiel über weite Strecken kommentiert, als würde der Dritte beim Tabellenersten um den möglichen Auswärtssieg spielen. Was ich gesehen habe, war weitgehend robustes Ballgedresche, Zufallsballgewinne auf morastigem Boden, ein Hin&Her wie in der Oberliga.. viel Wollen, wenig Können; ein paar Hihlights von Zimmerschied und eine absolut harmlose Essener Offensive.

Bei trockenem Rasen sind durchaus Punkte drin, bleibt das Wetter noch zwei Monate so, ist die Saison gegen Zwickau durch.

Die Personalie Rauschenbach irritiert evtl. einige Spieler, aber wichtiger ist, einen neuen SD zu haben, sonst sind die Spieler eher vertraglich neuorientiert, als Meyer 'Regionalliga' sagen kann. Die meisten planen doch schon ihre Zeit nach Halle.

EIne unheilvolle Entwicklung nimmt ihren Lauf.

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga