Fußball | 3. Liga Aufholjagd vergebens! Hallescher FC scheitert knapp gegen Wiesbaden
Hauptinhalt
19. Spieltag
Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden knapp mit 2:3 (0:1) verloren. Nachdem der HFC zwischenzeitlich sogar 0:3 hinten lag, kämpfte sich das Team von André Meyer zurück und stand kurz vor einem Punktgewinn gegen den Favoriten. Am Ende sollte dies den Saalestädtern aber trotz eines Fallrückziehertores und zahlreicher Chancen in der Schlussphase verwehrt bleiben.
Halle macht das Spiel, Wiesbaden brutal effizient
Der HFC machte von Beginn an ein gutes Spiel gegen den Favoriten aus Hessen. Viel Ballbesitz, Ruhe im Spielaufbau und defensiv weitestgehend stabil traten die Hallenser in der ersten Halbzeit auf. Was fehlte war jedoch echte Torgefahr. Bis auf zwei Schüsse aus der Distanz von Landgraf (3.) und Casar (19.), sowie einer Halbchance von Nietfeld nach einer Ecke, brachte der HFC offensiv nicht wirklich viel zustande.
Ganz anders dagegen Wiesbaden. Aus zwei echten Chancen in der ersten Halbzeit machten die Hessen ein Tor - ganz im Stile einer Drittliga-Spitzenmannschaft. Stürmer Ivan Prtajin (30.) schweißte den Ball nach schöner Kombination über Taffertshofer und Wurtz unhaltbar für HFC-Keeper Gebhardt unter die Latte. Rund zehn Minuten später war es Ezeh, der mit seinem Schuss aus rund 18 Metern beinah auf 2:0 erhöht hätte. Gebhardt konnte gerade so mit dem Fuß klären und so ging es mit dem 0:1-Rückstand für die Hallenser in die Pause.
HFC startet Aufholjagd
Nachdem Goppel (59.) und Jacobsen (68.) für die Gäste auf 3:0 erhöht hatten, stand der HFC mit dem Rücken zur Wand und das Spiel schien praktisch entschieden. Doch das Team von André Meyer ließ sich nicht hängen und kämpfte sich zurück in die Partie. Kapitän Jonas Nietfeld machte in der 74. Minute den Anfang und traf sehenswert per Fallrückzieher zum 1:3. Rund acht Minuten später legte der eingewechselte Tunay Deniz per Kopf nach (82.) und ließ die Fans im Leuna-Chemie-Stadion nochmal so richtig laut werden.
Es folgte eine wilde Schlussphase mit zahlreichen Chancen für die Gastgeber. Nietfeld scheiterte an SVWW-Keeper Lyska nach einer Ecke (88.). Wenig später folgte eine Dreifachchance. Lyska entschärfte erst den Abschluss von Bolyki, Nietfelds Nachschuss wurde geblockt und Bolykis Fallrückzieher landete knapp neben dem Tor. Die Fans waren bereits aufgesprungen. Auch die letzte Aktion, in der HFC-Keeper Gebhardt nach einer Ecke zum Abschluss kam, landete knapp neben dem Pfosten. Kurz darauf pfiff Schiri Schultes die Partie ab und Halles Aufbäumen blieb vergebens.
---
vk
Das sagten die Trainer
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 22. Januar 2023 | 16:00 Uhr
Banne vor 8 Wochen
Da können wir hin und her reden!Es ist und bleibt uns nur die Hoffnung,das wir den klassenerhalt schaffen.So richtig kann ich(leider)daran nicht glauben!Auch gegen SVWW war es nichts.Na gut.20 min haben wir ansehnlich gespielt!Doch was unser Coach nach jedem Spiel gut redet,kann ich im spiel nicht erkennen.Auch gegen Wiesbaden,die ersten30min gut gespielt ?Ich sage,da hat WW mit angezogener Bremse gespielt!Deshalb sah es optisch gut aus für uns!Kurz noch was zu A.Meyer,mit ihm haben wir die schlechteste Punktausbeute !Was wird da immer nur geredet wie gut wir waren und es wird analysiert ....Ein Blick auf die Tabelle zeigt,was Phase ist !Ich hoffe das das alles auch in der noch vorhandenen"Vereinsspitze"auch anlysiert wird!Ist das Projekt A.Meyer n0ch das richtige?? Vielleicht,wird es gegen Zwigge auch ein Entscheidungsspiel für unseren Coach?Bei Niederlage muss schnell in der Personalie gehandelt werden !! RWG
AufmerksamerBeobachter vor 8 Wochen
Also jetzt muss ich da doch mal reingrätschen. Reddemann ist ein begabter, ausgesucht guter IV/DM, der schon Zweitligaangebote hatte - zurecht! Wenn so ein Spieler, den P. Glöckner beim CFC in der DrittenLiga zum Abwehrchef weiterentwickeln konnte, in einer nominell schlechter besetzten Drittligamannschaft zur Lusche wird, wird falsch gecoacht. Die HFC-Abwehr ist vom Papier her jetzt das Prunkstück der 'Juniorenmannschaft' (Landgraf, Winkler, Reddemann). Die muss sich vlt einspielen, oder Nietfeld wieder mit zurück in die Abwehr.. Reddeman hat beim CFC links auch im def. Mittelfeld agiert, der ist ein guter und bekæme als Einziger noch vor dem Abstieg sofort einen Drittligavertrag!!
(OK, Zimmerschied, der hat sicher jetzt schon drei, vier gute Angebote (KL sage ich)).
DAS sind mal Prognosen!
_Tom vor 8 Wochen
HFC quatscht sich in eine sportlichen Blase, - es fehlt das sportliche Korrektiv!
denn die HFC-Verantwortlichen abseits des Rasens ducken sich scheinbar weg.
Während beim FSV Zwickau Sportdirektor Toni Wachsmuth, ein Mann der klaren Worte Defizite nach dem 1860-Spiel klar anspricht "Wenn es bei den Spielern jetzt nicht klick macht, steigen wir ab, - fehlt so ein Mann beim HFC. Der Trainer bräuchte ein emotionsloses, ehrliches Feeback der Leistungen auf dem Platz.
Was ein Herr Sören R. da hinten Woche für Woche zusammenspielen darf, aus Mangel an Alternativen, wird scheinbar nie vom Trainer thematisiert. Emotionslos, behäbig, kraftlos, siehe Tor zwei gegen den SVWehen. So geht kein Abstiegskampf!