Fußball | 3. Liga Hallescher FC verabschiedet elf Spieler
Hauptinhalt
Der letzte Spieltag ist auch der Tag der großen Verabschiedungen: Der Hallesche FC bedankte sich bei elf Akteuren, die den Verein definitiv verlassen werden. Bei einigen anderen Profis steht die Entscheidung noch aus.

Große Umbrüche stehen an bei Drittligist Hallescher FC: Vor dem letzten Saisonspiel gegen den SV Wehen-Wiesbaden verabschiedeten die Saalestädter gleich elf Spieler. Michael Eberwein, Marcel Titsch Rivero, Julian Derstroff, Janek Sternberg, Niklas Kastenhofer, Justin Eilers, Sebastian Bösel sowie die ausgeliehenen Spieler Tim Schreiber, Joscha Wosz, Fynn Otto und Kebba Badjie erhielten von Präsident Jens Rauschenbach und Sportdirektor Ralf Minge eine individuelle Collage als Erinnerung an ihre Zeit beim Halleschen FC.
Entscheidung zu Huth und Löhmannsröben offen
"Wir wünschen den Jungs alles erdenklich Gute für ihren weiteren sportlichen und privaten Weg und bedanken uns für ihre stets professionelle Einstellung im Trikot des Halleschen FC", erklärte Minge. Verabschiedet in den Ruhestand wurde auch der Teammanager und Leiter Spielbetrieb und Organisation Matthias Wienig. In den nächsten Tagen soll sich entscheiden, wie es bei Elias Huth, Jan Shcherbakovski, Julian Guttau, Jan Löhmannsröben, Philipp Zulechner, Sven Müller und Daniel Mesenhöler weitergeht. Hier ist noch keine abschließende Entscheidung gefallen.
pm
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 14. Mai 2022 | 13:15 Uhr
countdown vor 2 Wochen
Falls es personell nicht reichen sollte kann Halle doch mit Lokomotive Leipzig fusionieren. Die "Fans" machen das doch seit Jahren vor. Zuletzt gesehen in Leutzsch beim Abfeuern von Leuchtspur auf Menschen.
Flo vor 2 Wochen
Da schließe ich mich an.
Ehrlich gesagt habe ich bissel Bammel vor nächster Saison. Das Budget ist wie immer nicht allzu groß und unser Sportdirektor hat bisher nicht gezeigt ,dass er eine wettbewerbsfähige Truppe basteln kann. War zwar auch schwierig mit den ganzen Verletzten, aber es war auch sehr ruhig um ihn, als es bergab ging. So einen Coup wie mit Boyd werden wir bestimmt nicht nochmal kriegen.
duke241276 vor 2 Wochen
Das schlimme ist , er wird auch nächste Saison unsere Spiele kommentieren , spätestens nach der 1 Niederlage, aber nun gut man kann ja auch drüber schmunzeln. Allen eine schöne Sommerpause.