Marcel Bär, Erzgebirge Aue
Bildrechte: IMAGO / Andy Bünning

Fußball | 3. Liga Achillessehnenriss - Lange Pause für Aue-Angeifer Bär

13. März 2025, 10:46 Uhr

Bittere Nachricht von Erzgebirge Aues Top-Torjäger Marcel Bär: Der Elf-Tore-Mann fällt nicht nur für den Rest der Saison, sondern möglicherweise bis in den Herbst aus.

Marcel Bär von Fußball-Drittligist Erzgebirge Aue hat sich am Mittwochabend bei der 1:4-Auswärtsniederlage der "Veilchen" bei Hansa Rostock einen Riss der Achillessehne zugezogen. Das gab der Verein am Donnerstag (13. März 2025) auf seiner Website bekannt. Damit wird der 32-Jährige in dieser Saison nicht mehr für die Sachsen auflaufen können, mit einem Comeback ist frühestens in einem halben Jahr zu rechnen.

Marcel Bär muß wegen einer Verletzung behandelt werden.
Bildrechte: IMAGO / Picture Point

Bär muss operiert werden

Bär hatte sich die Verletzung kurz vor der Halbzeit und beim Stand von 1:3 ohne gegnerische Einwirkung bei einem Antritt zugezogen. Der Mittelstürmer griff sich sofort an die linke Wade und signalisierte, dass er ausgewechselt werden müsse. Die bittere Diagnose für Aues Offensiv-"Lebensversicherung" kam noch am Mittwochabend. Wann Bär operiert wird, konnte der Verein auf Nachfrage von SPORT IM OSTEN noch nicht sagen. Fest steht allerdings, dass der beste Angreifer der "Veilchen" operiert werden muss.

17 Torbeteiligungen in dieser Saison

Bär bescherte Aue in diesem Jahr und seiner zweiten Saison für die Sachsen in 27 Spielen bereits elf Tore und bereitete sechs weitere vor. Er ist damit sowohl bester Auer Torschütze als auch bester Auer Assistgeber. Noch am Mittwochabend hatte er kurz vor seiner Verletzung getroffen: Mit seinem Tor zum zwischenzeitlichen 1:2 verkürzte er in Rostock (17.). Nur 25 Minuten später verletzte er sich dann schwerwiegend.

dh/pm

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 12. März 2025 | 21:45 Uhr

6 Kommentare

aue uwe vor 2 Wochen

Leider sind neu verlegte Rollrasen wegen der ungenügenden Verwachsung mit dem Untergrund im Fußball bei schnellen Bewegungen sehr gefährlich.
Das sollte man schon mal sagen dürfen und damit provozieren diese Begebenheiten auch Verletzungen.
Man musste aber in Rostock aufgrund der schlechten Qualität des Rasens dringend etwas tun. Schade nur für Marcel Bär, das ist schon sehr tragisch.
Ich wünsche ihm gute Besserung und das er vielleicht im Herbst wieder auf dem Rasen steht.
Wismut Aue Forever

Il Sassone vor 2 Wochen

Sorry, das ist tatsächlich an mir vorbeigegangen, da ich mir gestern natürlich das SGD Spiel angeschaut habe und nicht die Konferenz. Ist zwar nur ein Bauchgefühl, aber ganz unschuldig wird der Untergrund an diesem Vorfall nicht sein. Auch ein Rollrasen benötigt Zeit zum anwachsen.

markus3556 vor 2 Wochen

Die Weisheit haben sie woher? Der Rasen wurde letzte Woche ausgetauscht und ist somit alles andere als ein Sandplatz. Einfach besser informieren, dann kann man auch glaubhaft kommentieren. LG von der Ostsee

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga