Fußball | 3. Liga Widrige Platzverhältnisse: Zwickaus Auswärtspartie in Saarbrücken steht auf der Kippe
Hauptinhalt
19. Spieltag
Die Austragung der für Samstag geplanten Drittligapartie des FSV Zwickau beim 1. FC Saarbrücken ist gefährdet. Grund ist eine mögliche Unbespielbarkeit des Rasens im Saarbrücker Ludwigspark. Derzeit ist der Platz von einer Schneeschicht bedeckt.

Der FSV Zwickau muss möglicherweise die nächste Spielabsage verkraften. Wie der "Saarländische Rundfunk" am Mittwoch (13. Januar) berichtete, steht die für kommenden Samstag geplante Partie beim 1. FC Saarbrücken auf der Kippe.
Sportplatzkommission soll zeitnah entscheiden
Demnach bestätigte ein Sprecher des FCS dem "SR", dass eine Sportplatzkommission, die aus Vertretern der Stadt, des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und des Vereins besteht, zeitnah über eine Bespielbarkeit des Saarbrücker Ludwigsparks entscheiden wird. Aktuell ist der Rasen im Stadion des Aufsteigern von einer Schneeschicht bedeckt.
Probleme mit der Rasenheizung
Aufgrund juristischer Auseinandersetzungen mit einer Gartenbaufirma soll die vorhandene Rasenheizung nicht in Betrieb genommen werden können. Da der Boden im Ludwigspark gefroren ist, konnte zudem eine für die Entwässerung des Platzes beauftragte Spezialfirma nicht wie geplant mit ihren Arbeiten beginnen.
Die Platzkommission wird vermutlich am heutigen Donnerstag über die Verhältnisse urteilen und eine Entscheidung treffen. Die Anreise der Zwickauer ist am Freitag geplant. Sollte der Rasen für nicht bespielbar erklärt werden, würde die Partie vermutlich verlegt.
---
red/sr
R.Heinz Gestern
Welch ein Irrsinn wegen 2. Zentimeter Schnee. Orangene Bälle und los geht´s. Oder wie in Gegenden, die jeden Winter, Woche für Woche, dieses Problem haben. Fans an die Schneeschieber.
Fernsehgucker vor 2 Tagen
Gegen Schneeschicht helfen auch Schneeschieber! Haben die so was nicht? Marktlücke entdeckt im Saarland?