Fußball | 3. LigaAue gegen Duisburg weiter im freien Fall16. Spieltag
Der FC Erzgebirge Aue hat weiterhin die Seuche am Fuß. Das erneut offensiv harmlose Tabellenschlusslicht kassierte gegen Duisburg seine neunte Saisonniederlage. Kapitän Männel musste dabei bereits nach wenigen Minuten ausgechselt werden. Zudem brachte ein Eigentor die Platzherren auf die Verliererstraße.
Männel früh verletzt
Der MSV begann schwungvoll und setzte die Gastgeber sofort unter Druck. Den ersten Schock für die Auer gab es bereits in der 9. Minute, da FCE-Keeper Martin Männel mit einer Rückenverletzung ausgewechselt werden musste. Der Kapitän wurde von Philipp Klewin ersetzt.
Eine erste Tor-Annäherung der Veilchen gab es in der 11. Minute, als Omar Sarif Sijaric mit einem Schuss aus spitzem Winkel an Keeper Vincent Müller scheiterte. Die Offensivaktion war jedoch ein Strohfeuer da die Zebras die Partie in der Folge dominierten. In der 20. Minute musste Klewin seine ganze Klasse aufbieten, als der Schlussmann eine Direktabnahme von Kolja Pusch gerade noch abwehren konnte.
Eigentor bringt Duisburg in Front
In der 26. Minute war der Auer Ersatzkeeper aber machtlos: Nach einer Flanke von Moritz Stoppelkamp versuchte Alexander Sorge im Zweikampf mit Chinedu Ekene zu klären, wobei die Kugel ins eigene Tor zur Gästeführung abgelenkt wurde. Im Anschluss gab es immer wieder foulbedingte Unterbrechungen. Aue wäre nach 35 Minuten fast zum Ausgleich gekommen, als nach einer Ecke von Nico Gorzel der Duisburger Marvin Bakalorz den Ball aufs eigene Tor köpfte und seinen Keeper Müller zur Glanztat zwang. Im Anschluss gab es immer wieder Fouls, die den Spielfluss hemmten. Boris Tashchy musste nach 38 Minuten ebenfalls angeschlagen ausgewechselt werden, für den Auer kam Dimitij Nazarov, der kurz darauf mit einem abgefälschten Freistoß für etwas Torgefahr sorgen konnte (42.). Mehr gelang den Gastgebern vor der Pause aber nicht.
Pusch erhöht für Duisburg - Keeper Klewin bester Auer
Nach dem Wechsel kam Aue etwas zielstrebiger aus der Kabine, doch auf der Gegenseite klingelte es erneut. In der 49. Minute legte Marvin Ajanji von der linken Strafraumgrenze für Pusch auf, der die Kugel zum 2:0 für den MSV im kurzen Eck versenkte.
Aue blieb zwar bemüht, doch es passte in der Offensive kaum etwas zusammen. Eine gelungene Aktion gab es in der 54. Minute, als Steffen Nkansah in Nahdistanz gerade noch von Stierlin geblockt wurde. Mit zunehmender Spieldauer zog sich Duisburg weiter zurück und setzte einige Nadelstiche. So scheiterte Stoppelkamp am besten Auer, Keeper Klewin, mit einem Schuss aus zwölf Metern (62.). Der Schlussmann glänzte auch einige Minuten später, als er gegen Niklas Kölle mit einer Hand parierte (78.). In der Nachspielzeit lag der Ball dann doch noch im Duisburger Tor: Nkansah hatte die Kugel über die Linie gestochert, doch zuvor hatte sich Sorge aufgestützt, weshalb der Schiedsrichter den Treffer nicht gab.
Stimmen zum Spiel
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 08. November 2022 | 21:45 Uhr
Kommentare
{{text}}