Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
LiveLiveErgebnisse & TabellenSportartenSportarten

Fußball | 3. LigaMut der Zwickauer wird nicht belohnt: Knappe Niederlage in Saarbrücken12. Spieltag

Stand: 15. Oktober 2022, 16:05 Uhr

Der FSV Zwickau hat die Partie beim 1. FC Saarbrücken knapp mit 2:3 verloren, dennoch konnten die Gäste erhobenen Hauptes das Ludwigsparkstadion verlassen. Die Westsachsen kämpften bis zur Schlusssekunde, allein ihre Chancenverwertung war das Manko an diesem Tag.

FSV-Trainer Joe Enochs nahm im Vergleich zum 0:1 gegen Wehen Wiesbaden drei Veränderungen vor. Jan Löhmannsröben, Can Coskun und Ronny König standen für Maximilian Jansen (Gelbsperre), Robert Herrmann und Johan Gomez in der Startelf.

Bei den Saarbrückern wechselte Manager und Interimscoach Rüdiger Ziehl nach der 0:1-Niederlage in Mannheim, die Chefcoach Uwe Koschinat zum Verhängnis wurde, zweimal. Bone Uaferro und Lukas Boeder kamen für  Steven Zellner und Tobias Schwede.

Blitzstart der Gastgeber - Chancen für Zwickau

Die Zwickauer hatten sich viel vorgenommen, doch schnell wurde ihr Konzept im Ludwigsparkstadion über den Haufen geworfen. Die Saarbrücker begannen nämlich wie die Feuerwehr und gingen bereits in der dritten Minute in Führung. Marvin Cuni wurde in den Strafraum geschickt und legte auf Sebastian Jacob quer. Der Saarbrücker Kapitän ließ sich nicht lange bitten und schob zum 1:0 für die Gastgeber ein. Nach der kalten Dusche versuchten die FSV-Kicker, etwas Ruhe in ihre Reihen zu bringen und starteten ihrerseits Angriffe.

Saarbrückens Kapitän Sebastian Jacob erzielt das 1:0. FSV-Torwart Marcel Engelhardt ist machtlos. Bildrechte: IMAGO/Eibner

Die waren gut anzusehen, doch Ronny König, der mit Kopfverband spielte, bekam in der zehnten Minute nach Coskun-Flanke keinen Druck unter den Ball. Nach 21 Minuten schoss Jan Löhmannsröben knapp vorbei, wenig später zirkelte Can Coskun aus 18 Metern die Kugel haarscharf am Winkel vorbei. Die Gäste spielten mutig weiter, nur rein wollte die Kugel nicht. Das gelang dann auf der Gegenseite dem quirligen Cuni, der in der 32. Minute für die Blau-Schwarzen auf 2:0 erhöhte. Mit dem Ergebnis ging es in die Pause, in der es zwischen FSV-Coach Joe Enochs und Schiedsrichter Eric Weisbach noch zu einem Disput kam. Denn wie die Bilder zeigten, hatte der Referee ein Handspiel des Saarbrückers Tobias Jänicke übersehen. Es hätte also Elfmeter für die "Schwäne" geben müssen.

Dritter Treffer für den FCS - Zwickau antwortet mit zwei Toren

Die Erkenntnis nutzte den Zwickauern nun aber nichts mehr, sie wollten es in Hälfte zwei spielerisch lösen. Der FSV lief nun höher an und erzielte auch ein Tor, doch der Treffer von König (52.) zählte wegen einer Abseitsstellung nicht. Bitter für die Westsachsen, die sich zwei Minuten später das 0:3 durch Jacob einfingen, der damit sein zweites Tor für die Blau-Schwarzen erzielte. Selbst nach dem fast aussichtslosem Rückstand kämpften die Enochs-Schützlinge unbeirrt weiter, versemmelten jedoch ihre Möglichkeiten. Johan Gomez traf nur den Außenpfosten (72.), Löhmannsröben schoss um Zentimeter am Winkel vorbei (78.).

Jan Löhmannsröben kann es nicht fassen, sein Schuss verfehlt um Zentimeter das Gehäuse. Bildrechte: IMAGO / Eibner

Dann endlich lag der Ball im Tor, Lukas Krüger köpfte nach einem Eckball das 1:3 (79.). In der Partie war nun alles drin, denn Robin Ziegele sah kurz vor dem Ende nach einem Revanchefoul Gelb-Rot. Und zehn Zwickauern gelang glatt noch das 2:3, der eingewechselte Raphael Assibey- Mensah (90.+5) sorgte mit einem Flachschuss für Ergebniskosmetik. Mehr war allerdings für aufopferungsvoll kämpfende Zwickauer nicht drin.

Stimmen zum Spiel:

jmd

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 15. Oktober 2022 | 16:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen