Fußball | 3. Liga Dynamo Dresden patzt in Saarbrücken und verliert Relegationsplatz

32. Spieltag

14. April 2023, 21:11 Uhr

Kein Erfolgserlebnis am Ende der Jubiläumswoche: Dynamo Dresden musste sich auswärts dem abgezockten 1. FC Saarbrücken geschlagen geben und verlor im Duell gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten einstweilen auch den Relegationsplatz.

Richard Neudecker, Dave Gnaase und Ahmet Metin Arslan
Der FCS engte die Kreise von Dynamo-Topscorer Ahmet Arslan effektiv ein. Bildrechte: IMAGO / Fussball-News Saarland

Dynamo Dresden hat den Relegationsplatz in der 3. Liga abgeben müssen. Die Schwarz-Gelben kassierten am Freitagabend eine 0:2 (0:2)-Niederlage beim direkten Konkurrenten 1. FC Saarbrücken, der nun punktgleich, aber mit der um einen Treffer besseren Tordifferenz an der SGD vorbei auf Rang vier gezogen ist.

Markus Anfang 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Dynamo-Trainer Markus Anfang trauerte nach Abpfiff in Saarbrücken nicht zuletzt der großen Chance zur Führung von Niklas Hauptmann hinterher. Aber auch zu den zwei unnötigen Sperren äußerte sich der 48-Jährige.

Fr 14.04.2023 22:13Uhr 02:35 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-dynamo-dresden-markus-anfang-nach-saarbruecken-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Hauptmann und Arslan scheitern an Batz

Max Kulke war auf links in der Viererkette der einzige Neue in der Dresdner Startelf – Kyu-hyun Park musste seine fünfte Gelbe absitzen. Es brodelte im mit 16.000 Fans ausverkauften Ludwigspark. Davon angestachelt lieferten sich beide Kontrahenten von Beginn an ein Duell mit offenem Visier, in dem die Gastgeber das erste offensive Ausrufezeichen setzten.

Kasim Rabihic zirkelte aus 17 Metern nur deswegen knapp vorbei, weil SGD-Rechtsverteidiger Claudio Kammerknecht noch entscheidend abfälschte (19.). Fünf Minuten später hätten fast die 2.000 mitgereisten Dynamo-Anhänger gejubelt. Jakob Lewald und Stefan Kutschke leiteten Niklas Hauptmanns Großchance in die Wege, der aber ebenso am glänzenden FCS-Schlussmann Daniel Batz scheiterte wie Ahmet Arslan nur einen Wimpernschlag darauf per Fernschuss (24.).

Adriano Grimaldi köpft den Ball ins Tor
Adriano Grimaldi köpfte Saabrücken in Führung. Bildrechte: IMAGO / Eibner

Grimaldi und Neudecker stehen goldrichtig

Nur kurz darauf liefen die Schwarz-Gelben allerdings dem Rückstand hinterher. Rabihic durfte unbedrängt aus dem rechten Halbfeld flanken und Lewald ließ sich am langen Pfosten von Grimaldi düpieren, der locker ins kurze Eck köpfte (28.). Im Gegenzug hatte wiederum Hauptmann den Ausgleich auf dem Fuß, dem Mittelfeldspieler versagten nach Christian Contehs guter Vorarbeit aber die Nerven gegen Batz (29.). Und es wurde kurz vor dem Pausenpfiff noch bitterer, weil die Gäste dem FCS erneut über rechts zu viel Raum schenkten. Den nutzte Lukas Boeder für jene Eingabe, die Neudecker am langen Pfosten ins Netz verlängerte (45.).

1. FC Saarbrücken - Dynamo Dresden - Dresdens Stefan Kutschke links neben Bone Uaferro rechts 1. FC Saarbrücken
Dynamo-Angreifer Stefan Kutschke blieb am Freitag ohne Wirkung. Bildrechte: IMAGO/Dennis Hetzschold

Dynamo-Brechstange ohne Wirkung

Dresden blieb im zweiten Durchgang bemüht, aber tat sich mit fortschreitender Spielzeit immer schwerer, die an diesem Abend schlichtweg galligeren und konsequent verteidigenden Saarländer noch ins Wanken zu bringen. Einzig Kulkes ansatzloser Schuss aus gut und gerne 30 Metern hätte die Partie vielleicht noch kippen können – doch der überragende Batz fischte auch diesen kniffligen Ball aus dem Eck (63.).

Tim Knipping 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Dynamo-Kapitän Tim Knipping musste an alter Wirkungsstätte in Saarbrücken eine bittere Auswärtsniederlage mit den Schwarz-Gelben hinnehmen. Im Anschluss blickte der 30-Jährige zurück auf die Partie und voraus.

Fr 14.04.2023 22:19Uhr 02:43 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-dynamo-dresden-tim-knipping-nach-saarbruecken-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Während die Dresdner Brechstange in Richtung Kutschke und den eingewechselten Manuel Schäffler keine Wirkungstreffer hinterließ, verpasste FCS-Joker Marvin Cuni eine frühere Entscheidung (75.). Zu allem Übel sah Hauptmann in der Nachspielzeit eine zweifelhafte Gelb-Rote-Karte – weder sein Foul (58.) noch das Handspiel (90.+2) wurden der Strafe von Schiri Sven Waschitzki-Günther gerecht. Kommende Woche gegen Waldhof Mannheim muss zudem Trainer Markus Anfang auf die Tribüne, da er für wiederholtes Reklamieren seine vierte Gelbe Karte der Saison sah.


mhe

Videos und Audios zur 3. Liga

Videovorschau Freiburg II - Hallescher FC
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sreto Ristic (Trainer Hallescher FC)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (51)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 15. April 2023 | 16:00 Uhr

73 Kommentare

Dresdner2 vor 32 Wochen

Im Nachhinein: Ganz schlecht gelaufen der Spieltag der Liga.... Na gut, passiert. Was anderes nochmal als Anstoß: Der Status des DFB als heilige Kuh, was im Auftreten z.B. unseres Schiris deutlich zu sehen war, muss unbedingt reduziert werden! wenn man solche Aussagen (zum Glück für uns Normalsterbliche) lesen kann, na dann Gute Nacht Neutralität. Zitat Tag 24: "Wenn ich mir aber anhören muss, dass ich meine Schnauze halten soll und 'Ahmo' aufgrund seines Interviews letzte Woche keinen Freistoß bekam, dann ist eine Grenze erreicht." (St.K.) Ich denke da ist die Grenze bereits überschritten!!

Dynamokralle vor 32 Wochen

Danke, lieber Hubert.
Tja, der Spieltag ist nicht gerade in unserem Sinne verlaufen, ist kuschlig eng geworden da oben.
Der Waldhof wird nun mit breiter Brust anreisen. Eventuell zu siegessicher? Das könnte unsere Chance erhöhen. Ich hoffe, die Mannschaft bleibt ruhig und bei sich, wie es so schön heißt. Dafür werden wir Fans umso lauter am Heimsieg „mitarbeiten“.
Dir auch eine schöne Woche und ⚫️🟡e Grüße zurück

Schnibbler vor 32 Wochen

Wann und wo?
Wenn die Sinnhaftigkeit Deiner Beiträge schon schwer erkennbar ist, so darf man wenigstens erwarten dass Du der Kunst des Lesens mächtig bist

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga