Fußball | 3. Liga Dresden schlägt Bielefeld im Spitzenspiel klar
Hauptinhalt
17. Spieltag
08. Dezember 2024, 18:42 Uhr
Dynamo Dresden hat im Drittliga-Spitzenspiel Arminia Bielefeld am Sonntag klar bezwungen. Nach einer klasse Leistung im Sechs-Punkte-Duell festigten die Schwarz-Gelben Rang zwei und jagen Tabellenführer Cottbus.
Dynamo Dresden hat den Drittliga-Hit gegen Arminia Bielefeld nach einer vor allem in der ersten Hälfte starken Vorstellung mit 3:0 gewonnen. Die Sachsen bleiben zu Hause ungeschlagen und erster Jäger von Überraschungs-Spitzenreiter Energie Cottbus.
Beide Teams suchten von Beginn an den Weg nach vorne. Und das ohne zu viele Schleifchen. Dresden stellte sich dabei besser an, besonders Jonas Oehmichen über links war nur schwer zu bremsen. Defensiv standen die Schwarz-Gelben gegen die Gäste, die in der Woche DFB-Pokal Bundesligist Freiburg 3:1 geschlagen hatten, glänzend und ließen fast nichts zu. Daran änderten auch die zeitweise 61 Prozent Ballbesitz der Arminen nichts.
Oehmichen gelingt die Führung
Die offensiven Akzente setzte Dresden. Nach Balleroberung von Lukas Boeder flankte Jakob Lemmer von rechts flach in die Mitte, wo Dynamos Eigengewächs Oehmichen den Ball über die Linie drückte (19.). Das zweite Tor in Folge für den 20-Jährigen. Vor der Pause machten die Sachsen dann mächtig Betrieb. Das 2:0 lag in der Luft - und es fiel auch. Diesmal bediente Sascha Risch von links Angreifer Christoph Daferner, und der Mittelstürmer ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen. Nach sieben Auswärtstreffern endlich wieder ein Tor im Harbig-Stadion für den Dynamo-Rückkehrer.
Dresden verteidigte nach der Pause luftiger
Zur Pause wechselte Bielefeld dreimal und investierte weiterhin in die Offensive. Dresden bekam in der Abwehr nun nicht mehr so viel Zugriff und hatte in der einen oder anderen Szene das Glück das Tüchtigen. Immer wieder probierten es die Gäste mit Abschlüssen. Die beste Gelegenheit vergab André Becker, der frei vor der Linie den Ball nicht traf (81.).
Toller Angriff zum 3:0
Die Gastgeber ließen Bielefeld kommen und setzten auf Konter. Der beste Angriff der Partie führte zum 3:0. Oehmichen leitete den Zug ein, Daferner scheiterte noch an Torwart Jonas Kersken, aber der eingewechselte Jonas Meißner staubte ab (64.). In der Schlussphase verpassten Jonas Sterner (82.) und Joker Stefan Kutschke (85.) ein viertes SGD-Tor.
Am Freitag gegen Mannheim
Weiter geht es für die Dynamos schon am Freitag vor heimischer Kulisse gegen Waldhof Mannheim. Bei einem Sieg wäre die Tabellenführung zumindest für zwei Nächte perfekt. Spitzenreiter Cottbus erwartet am Sonntag Hansa Rostock.
cke
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | SPORT IM OSTEN | 07. Dezember 2024 | 16:00 Uhr
Ausgewanderter_Dynamo vor 5 Wochen
Absolute Zustimmung! Der Reporter auf Youtube hat das wirklich Klasse gemacht und sehr sachlich und fair kommentiert.
Wer hätte denn vor den 3 Spielen gegen Saarbrücken, Sandhausen und Bielefeld gedacht, dass die SGD mit 7 Punkten dort raus gehen wird? Das war schon mal eine Ansage, aber dennoch sollte man bescheiden bleiben. Die Entwicklung ist auf dem richtigen Weg und wenn die Jungs zusammen immer alles in jedem Spiel reinhauen, dann belohnen sie sich auch dafür. Ich bin sehr froh, dass das mit Stamm als Trainer geklappt hat. Wer weiss, vielleicht wird es mit ihm mal auf Dauer eine gute Lösung, mit der endlich mal Kontinuität auf dem Trainerposten kommt. Wünschen würde ich es Herrn Stamm, der SGD und uns Fans!
Schnibbler vor 5 Wochen
nun bitte auf dem boden bleiben...
die beiden nächsten mannschaften werden ein ganz anderes spiel abliefern, hinten dicht machen - gefühlt 11 mann im eigenen strafraum - nadelstichartig vereinzelt konter setzen. da haben wir uns bisher schwer getan, gerade wenn der gegner mal 1-0 geführt hatte. die letzten 3 gegner waren eher unter dem motto "wir versuchen mitzuspielen" anzusiedeln.
aber ich bin optimistisch.
Ausgewanderter_Dynamo vor 5 Wochen
Risch flankt nicht nur gut, er ist auch deutlich schneller unterwegs als Heise. Okay, beim Altersunterschied auch kein Wunder. Wir werden Heise sicher auch noch brauchen, aber bei der momentanen Leistung von Risch, muss er sich hinten anstellen. Generell finde ich, dass Risch im Kopf auch etwas schneller ist. Es kommt praktisch kaum was über seine Seite durch. Auch Grosser hat in einem Interview gesagt, dass die Dresdner Abwehr kaum was durchgelassen hat, wenn man mal von den 2 Aktion nach dem 3:0 absieht. Es scheint sich richtig was zu entwickeln, was dank Stamm und den jungen Wilden noch für viel Spass und Freude sorgen kann, wenn denn auch alle schön bodenständig und konzentriert bleiben.