Fußball | 3. Liga Spitzenreiter Elversberg zu stark für Halle
Hauptinhalt
9. Spieltag
Der Hallesche FC hat gegen die Spielvereinigung Elversberg im heimischen Stadion mit 1:3 (1:1) verloren. Nach einer munteren ersten Hälfte verloren die Gastgeber in der zweiten Hälfte zunehmend den Anschluss und mussten sich dem Spitzenreiter am Ende verdient geschlagen geben.
Nach dem späten Comeback gegen Viktoria Köln ließ HFC-Trainer André Meyer seine Elf unverändert. Auf der Gegenseite musste Horst Steffen zwei Mal tauschen und die Abwehrspieler Marcel Correia und Robin Fellhauer durch Luca Menke (Abwehr) und Nick Woltemade (Sturm) ersetzen.
SVE-Sturmlauf bringt Halle ins Straucheln
Die ersten Minuten hatten es direkt in sich. Erst scheiterte der rechtzeitig wieder fit gewordene SVE-Topscorer Luca Schnellbacher im Nachsetzen an Halles Keeper Felix Gebhardt (3.), machte seinen "Fehler" aber nur eine Minute später wieder gut. Nach einer Vorlage von Manuel Feil eilte Schnellbacher auf der rechten Seite allen davon und schloss souverän zum 1:0 ab (4.). Bitter für den HFC: Gebhardt rutschte beim Herauslaufen aus - sonst hätte er vielleicht noch eingreifen können.
Halle fängt sich schnell
Der HFC arbeitete sich aber beeindruckend schnell zurück in die Partie und kam durch Standards zu guten Chancen. Während Timur Gayret bei seinem Freistoß noch an der Mauer scheiterte (12.), klingelte es eine Minute später dann auch im Elversberger Kasten. Aljaz Casar verlängerte einen Eckstoß an den langen linken Pfosten, wo Tom Zimmerschied den Fuß am schnellsten hinhalten konnte und für den 1:1-Ausgleich sorgte. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit guten Aktionen, aber auch zunehmend immer mehr Ungenauigkeiten in den Zweikämpfen. Das kam die Gäste aus Elversberg bitter zu stehen, als der eben erst wieder fit gewordene Topscorer Schnellbacher wenige Minuten nach einem Zusammenstoß verletzt ausgewechselt werden musste (40.).
Halbzweit zwei zu viel für Halle
In der zweiten Hälfte starteten die Gäste ähnlich schwungvoll wie schon im ersten Durchgang und brachten den HFC in Bedrängnis. Eine Hereingabe von links verlängerte Niklas Landgraf gefährlich an den langen Pfosten (47.). Im Gegenzug hatte auch Dominik Steczyk (50.) die Chance zum Tor, rutschte aber knapp am Ball vorbei. Ab da entwickelte sich das Spiel für den Tabellenführer aus dem Saarland, der in der 58. Minute durch Jannik Rochelt zum 2:1 traf, der einen Abpraller von Gebhardt für sich nutzen konnte.
Gebhardt blieb auch danach im Zentrum des Geschehens, als der Schnellbacher-Ersatz Kevin Koffi allein vorm Tor gleich zwei Mal eindrücklich am langen Bein des HFC-Schlussmanns scheiterte (61. und 68.). Kurz danach erlöste Feil dann sein Team mit dem 3:1 und steckte nach einem Steilpass freistehend clever an Gebhardt vorbei ins Tor. In der Schlussphase blieb der HFC dann recht ideenlos und musste mit ansehen, wie die starken Elversberger ihre Serie als bester Drittligaaufsteiger der Geschichte weiter ausbauten.
So geht es weiter
Halle bleibt vorerst auf dem 15. Tabellenplatz, kann aber theoretisch noch von Essen und Verl überholt werden. Elversberg schreibt derweil selbst an seinem eigenen Märchen weiter und bleibt Tabellenführer (punktgleich mit 1860 München). Am kommenden Spieltag reist Halle nach Duisburg, wo am 1. Oktober ab 14 Uhr der Ball rollen wird. Für Elversberg geht es zum SC Verl.
Die Stimmen zum Spiel
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 17. September 2022 | 16:00 Uhr
Flo vor 27 Wochen
Gernot, Verletzungen sollten hoffentlich bei jungen Spielern nicht so oft vorkommen bzw schnell verheilen. Aber am Beispiel Herzog ist diese Weisheit ja widerlegt.
Ich denke mit der Aussage von dir "in Richtung 2. Liga nicht zu stoppen" wolltest du mich bissel auf den Arm nehmen, richtig ? Momentan befinden wir uns noch ziemlich im Abstiegsstrudel. Wenn E heute SB schlägt verschärft sich das noch. Das sowas möglich ist, hat man ja bei euch in Liga 2 gesehen. Oder hättest du erwartet das Führt gegen Paderborn gewinnt ?
Gernot vor 27 Wochen
Flo, du spielst so gut, wie der Gegner es zulässt...... 3 Euro ins Schwein.....
Elversberg hat wirklich eine super gute und eingespielte Truppe zusammen. Mit Verl, einen Abstiegsaspiranten nicht vergleichbar. Bleibt abzuwarten, wie lange das so gut läuft .Rückschläge, Verletzungen etc , die Saison ist zudem verdammt lang. Wenn sie da halbwegs durchkommen, werden sie in Richtung 2.Liga kaum zu stoppen sein.
AufmerksamerBeobachter vor 27 Wochen
(...)hat hat auch gesehen das gute Ansätze vorhanden waren(..)
Durchaus, ich habe das Spiel verfolgt und dachte, das es nach dem 1:1 kippt. Es war aber insgesamt auch nicht soo spannend, das man jederzeit mit weiteren HFC-Toren rechnen mußte. In HZ 2 war dann irgendwie der Wurm drin, ich habe versucht, der Bandenwerbung zuzuschauen.. da war gegen Meppen immer so ein cooler Spruch zu sehen ".... Halle kriegt's gebacken!" DAS fand ich gut, ich ermahne ja oft die Kinder, nicht das West-Zeug zu kaufen, der Kuchen schmeckt mit dem Hallenser Backmehl 10x besser - aber gestern, da hat das Mehl gefehlt .. was man dann auch am Endstand sehen konnte 8-))
Sowas fällt sonst keinem auf, aber dafür bin ich ja auch der AB...