Fußball | 3. LigaZwickau holt glückliches Remis bei Aufsteiger Essen14. Spieltag
Der FSV Zwickau hat den erhofften Dreier bei Aufsteiger Rot-Weiss Essen verpasst. In einer intensiven Partie konnten die Sachsen am Ende froh sein, beim 1:1 wenigstens einen Zähler an der Hafenstraße eingefahren zu haben. Unrühmlicher Höhepunkt beim FSV war der Platzverweis von Davy Frick kurz nach seiner Einwechslung. Das Team von Trainer Joe Enochs ist damit seit sechs Spielen ohne Sieg und bleibt Tabellen-18.
Könnecke sorgt für Zwickauer Blitzstart
Für die Zwickauer begann die Partie verheißungsvoll: Die erste Offensivaktion nutzte Mike Könnecke in der 4. Minute zur Führung, indem er nach einem unwiderstehlichen Solo durchs Mittelfeld den Ball von der Strafraumgrenze flach ins lange Ecke versenkte.
Essen schien nach dem Rückstand etwas beeindruckt, doch nach einigen Minuten fanden die Rot-Weissen besser in die Partie. In der 24. Minute hatte Ron Berlinski die Chance zum Ausgleich, als der RWE-Stürmer aus Nahdistanz an FSV-Schlussmann Marcel Engelhardt scheiterte. Kurz darauf die kalte Dusche für Zwickau: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld konnte der Zwickauer Keeper den Ball nicht entscheidend gegen Daniel Heber klären. Die Kugel kam somit zu Felix Götze, der das Spielgerät überlegt ins Tor lupfte (26.). Mit dem Ausgleichstreffer im Rücken erhöhte RWE weiter den Druck, während Zwickau kaum noch Entlastung schaffte. So hatte Berlinski in der 31. Minute die nächste gute Gelegenheit mit einem Schuss aus Nahdistanz, doch erneut rettete Engelhardt glänzend. Zwickau hatte indes noch eine gute Möglichkeit in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, als Dominic Baumann aus zehn Metern halbrechter Position etwas zu lange zögerte und den Ball somit neben das Tor setzte.
Zwickau im Latten-Glück - Frick sieht Rot
Zu Beginn der zweiten Hälfte kam der FSV zu einer weiteren Chance durch Patrick Göbel, der mit einem direkten Freistoß RWE-Keeper Jakob Golz zu einer Glanztat zwang (48.). Sekunden später hatte Zwickau Glück, als Ennali auf der Gegenseite die Kugel an die Latte lupfte (49.). Essen war auch danach dem zweiten Treffer näher, als die doch recht harmlosen Gäste. Allerdings hatte der eingewechselte Zwickauer Lukas Krüger dann plötzlich doch eine Top-Chance, wobei er den Ball aus halbrechter Position haarscharf links am Pfosten vorbeischlenzte (65.). Zu mehr war der FSV in der Offensive nicht mehr fähig. Stattdessen drängte RWE weiter auf den Führungstreffer, doch es fehlte – wie beim Schuss von Berlinski (78.) – die Genauigkeit. Einen negativen Aspekt gab es noch auf Seiten der Zwickauer, als der kurz zuvor eingewechselte Davy Frick nach einem rüden und vollkommen überflüssigen Foul an Ennali mit Rot vom Platz flog (88.).
Joe Enochs (Trainer FSV Zwickau:) "Bis zum Ausgleich haben wir ein sehr gutes Spiel geliefert. Es ist genau das aufgegangen, was wir uns vorgenommen hatten. Mit der ersten Halbzweit waren wir sehr zufrieden. In der zweiten Halbzeit war eine brenzlige Situation, wo wir einen Ballverlust in der eigenen Hälfte hatten, wo wir zu lässig waren. Wir haben versucht, sie vom Tor wegzuhalten und haben super verteidigt. Wir haben also auch gute Sachen gemacht und da bin ich sehr stolz auf meine Mannschaft. Über die Rote Karte können wir uns nicht beschweren."
red
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 29. Oktober 2022 | 16:00 Uhr
Kommentare
{{text}}