Fußball | 3. LigaHallescher FC verliert unglücklich beim VfL Osnabrück14. Spieltag
Der Hallesche FC hat gegen Tabellennachbar VfL Osnabrück verloren und ist damit nach drei Partien ohne Niederlage erstmals wieder als Verlierer vom Platz gegangen. In einer turbulenten, umkämpften Partie war bis zum Schluss alles offen. Halle ging sogar zweimal in Führung, stand beim 2:3 (2:1) am Ende aber doch mit leeren Händen da.
Zimmerschied und Kreuzer bringen Halle in Führung
Der Hallesche FC erwischte den besseren Start in die Partie und führte nach einem Distanzschuss früh. Tom Zimmerschied ließ Osnabrücks Torhüter Daniel Adamczyk aus 16 Metern keine Chance (5.). Der VfL wurde nach diesem Rückschlag wacher und erarbeiteten sich einige Chancen. Nach einer unübersichtlichen Situation zog Jannes Wulff per Fernschuss ab und glich in seinem Startelf-Debüt für die Gastgeber aus (23.). Nur Sekunden später foulte Omar Traoré Halles Nico Hug elfmeterwürdig im Strafraum. Niklas Kreuzer verwandelte den fälligen Strafstoß sicher ins rechte Eck (24.). Beide Mannschaften kämpften bis zum Pausenpfiff weiter und liefen druckvoll an, verpassten es aber nachzulegen.
HFC glücklos - VfL Osnabrück dreht die Partie
Auch in der zweiten Hälfte mangelte es keinem der beiden Teams an Wille und Kampfgeist. In der 61. Minute glich der VfL dann verdientermaßen aus. Eric Engelhardt steckte den Ball quer am Fünf-Meter-Raum durch, HFC-Verteidiger Sören Reddemann und VfL-Spieler Paterson Chato stolperten daraufhin den Ball gemeinsam ins Tor. Am Ende wurde der Treffer Chato zugeschrieben. Die Lila-Weißen wollten nun mehr, erhöhten weiter den Druck und erarbeiteten sich Chancen um Chancen. Weil Halles Keeper Daniel Mesenhöler, der für den angeschlagenen Felix Gebhardt im Tor stand, eine Osnabrücker Flanke nur zentral wegfausten konnte, hatte Engelhardt keine Mühe, zur Führung für den VfL einzuschieben (66.). Der Rückschlag saß, doch der HFC gab sich nicht auf und blieb offensiv weiter ausgerichtet. Die Bemühungen zahlten sich allerdings nicht aus. Am Ende musste sich Halle an der Bremer Brücke knapp geschlagen geben und bleibt mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze weiter im Tabellenkeller.
Trainerstimmen
André Meyer (Trainer Hallescher FC bei MagentaSport): "Wir haben ein gutes Auswärtsspiel gemacht und die Dinge, die wir uns vorgenommen haben, gut umgesetzt. Das Spiel müssen wir aber nicht verlieren, denn die drei Gegentore sind alle vermeidbar. Individuelle Fehler gehören aber nun einmal zum Fußball dazu. Das 2:2 war für uns der Bruch im Spiel. Trotzdem hatten wir gute Momente in der ersten Halbzeit. Mit der Art und Weise, wie die Mannschaft gespielt hat, bin ich zufrieden."
Tim Danneberg (Co-Trainer VfL Osnabrück bei MagentaSport): "Ich muss ehrlich sagen: Wir waren von vornherein total davon überzeugt, dass wir dieses Spiel heute gewinnen werden. Das haben wir versucht der Mannschaft am Anfang der Woche klarzumachen. Trotz all der Niederschläge der letzten Wochen. Trotzdem war dieser Optimismus bei uns da, die Mannschaft hat das absolut mitgetragen. Ich glaube, jeder der heute hier im Stadion war, hat gesehen, wie viel Leidenschaft und Energien diese Mannschaft in sich hat – zusammen mit den Fans im Rücken."
---
twe
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 01. November 2022 | 17:30 Uhr
Kommentare
{{text}}