Fußball | 3. Liga Zwickau kann Elversberg-Express nicht stoppen

23. Spieltag

Ist das bitter. Der FSV Zwickau war nah dran, konnte am Ende aber den Elversberg-Express doch nicht stoppen. Der Tabellenführer hatte das Spielglück, was den FSV-Kickern beim 0:2 letztendlich fehlte.

Ronny Thielemann 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Zwickaus Interimstrainer Robin Lenk rotierte und nahm im Vergleich zum 0:4 in Duisburg fünf Veränderungen in der Startelf vor. Für Robin Ziegele, Nico Carrera, Leonhard von Schroetter, Patrick Göbel und Mike Könnecke begannen Davy Frick, Can Coskun, Maximilian Jansen, Yannik Möker und Noel Eichinger. Elversberg-Chefcoach Horst Steffen wechselte nach dem 3:0-Sieg über Oldenburg einmal und brachte Kevin Conrad für Nico Antonitsch.

Jan Löhmannsröben, Jean Koffi, Yannik Möker
Zwei Zwickauer Spieler versuchen, den Elversberger Jean Koffi zu stoppen. Bildrechte: IMAGO/Kruczynski

Zwickau lässt Chancen liegen

Die Karten bezüglich der Favoritenrolle waren vor der Partie klar verteilt, doch die Zwickauer ließen sich davon nicht beeindrucken. Zwar versuchte Elversberg, schnell die Spielkontrolle zu erlangen, doch der FSV hielt stark dagegen. Die Abwehr stand kompakt, das Umkehrspiel klappte und die Sachsen setzten auf Konter. Elversberg blieb in der ersten Hälfte offensiv blass, umso aktiver waren die Gastgeber.

Und sie hatten ihre Chancen. In der 24. Minute wurde ein Schuss von Yannic Voigt geradeso von den Gästen zur Ecke geklärt. Nach gut einer halben Stunde scheiterte Dominic Baumann mit einem Schuss aus der Drehung am gut reagierenden Elversberger Schlussmann Nicolas Kristof, wenig später landete ein Kopfball von Baumann auf dem Querbalken. Die Möglichkeiten waren da, doch der FSV nutzte sie nicht.

Gastgeber ohne Spielglück, die Gäste haben es

Nach der Pause bekam dann FSV-Torwart Johannes Brinkies doch mehr zu tun. In der 55. Minute musst er erstmals ernsthaft eingreifen und entschärfte einen Schuss von Nick Woltemade. Kurz danach parierte er den Kopfball von Conrad. Der Tabellenführer aus dem Saarland wurde nun mobiler, zu viel Platz durfte man den Gästen nicht lassen.

Dominic Baumann 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Zwickau kämpfte verbissen um jeden Ball, doch das Abschlussglück war den Westachsen nicht hold. Anders bei den Saarländern, die in der 77. Minute in Führung gingen. Thore Jacobsen flankte halbhoch an den ersten Pfosten, dort kam der eingewechselte Valdrin Mustafa angerutscht und grätschte den Ball durch die Beine von Brinkies in die Maschen. Nun waren die Zwickauer so richtig gefordert, doch die Kräfte ließen nach. Zwar versenkte Baumann mit einem sensationellen Schuss aus der Drehung den Ball in den Maschen (88.), sein Treffer (zum möglichen Ausgleich) wurde aber von Schiedsrichter Eric Weisbach wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Weit in der Nachspielzeit gelang erneut Mustafa das 2:0 für die effizienten Elversberger.

Robin Lenk 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Das sagten die Verantwortlichen an der Linie:

Horst Steffen (Trainer SV Elversberg): "Das war eher ein Arbeiten. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch das kann. Darauf bin ich auch sehr stolz. Wir haben gegen einen Abstiegskandidaten gespielt, der uns alles abverlangt hat, der uns unter Druck gesetzt hat. Ich habe großes Vertrauen in die Mannschaft, dass wir weiterhin erfolgreich spielen werden. Aber ich habe schon so viele Dinge erlebt im Fußball. Und die habe ich auch nicht vergessen. Insofern weiß ich, was passieren kann. Ich bin optimistisch, dass wir unseren Lauf fortsetzen werden."  

Robin Lenk (Interimstrainer FSV Zwickau): "Die Enttäuschung ist sehr, sehr groß, weil wir alles reingehauen und ein gutes Spiel gemacht haben. Wir hatten den Tabellenführer am Rande einer Niederlage. Ich bin vom Hauptberuf Co-Trainer, die Arbeit macht mir Spaß. Die Arbeit hat mir mit Joe Enochs Spaß gemacht, die Arbeit wird mir mit Ronny Thielemann Spaß machen. Es geht nicht um Ronny, es geht nicht um mich - es geht darum, dass wir die nötigen Punkte holen, um am 38. Spieltag über dem Strich zu sein. Und das werden wir auch schaffen."

---
jmd

Videos und Audios zur 3. Liga

Vorschaubild Julian Guttau
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Vorschaubild Sreto Ristic
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (24)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 18. Februar 2023 | 16:00 Uhr

30 Kommentare

Frank01 vor 31 Wochen

@amorphis. Ich habe eine starke Mannschaftsleistung unseres FSV gesehen, der durch eine umstrittene Entscheidung des "Unparteiischen" in Rückstand geraten ist. Unsere Jungs haben ein starkes Spiel abgeliefert und den Tabellenführer alles abverlangt. Nach Spielende wollte die Mannschaft sich für das Kommen und die Unterstützung bei den Fans bedanken. Während der B-Block fast geschlossen die Mannschaft mit tosenden Beifall bis in die Kabine begleitet hat, waren in deinen Block gerade mal zwei Dutzend Fans noch anwesend. Ich habe mich geschämt. Vielleicht solltest du dir mal überlegen, wer noch so vor der eigenen Tür fegen sollte....

Hubert vor 31 Wochen

Hallo Zwickauer 1,
Ich glaub nicht, dass Zwickau die ganzen Jahre nur Glück hatte.
Der FSV hat aus seinen Möglichkeiten das beste rausgeholt. Das hat aber in letzter Zeit nicht mehr gereicht.
Wenn eben eine Misere drin ist, nützen manchmal größte Anstrengungen nichts, ich sage aber ausdrücklich ' manchmal'.
Ich denke, Joe Enochs hat alles versucht.
Ihm fehlten vielleicht noch paar Verstärkungen.
Es ist zwar leicht gesagt, nochmal Gas geben, aber der Versuch ist es wert.
Dynamische Grüße!


Joe 09 vor 31 Wochen

Ja, dein Name sagt alles. Auf der Insel, was ich jedem Fan als Ziel im Leben wünsche, bekommt man keine Karte unter 50Pfund. Aber die Stimmung ist einmalig, ob in Schottland, England, Irland oder Nordirland muss man erlebt haben. Da wird sogar ein Einwurf gefeiert! Ja, vllt. geht es mir besser wie dir. Aber immer schön fair bleiben.Schönen Sonntag

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga