Fußball | 3. Liga Hallescher FC verliert in Meppen - nach kuriosem Ausgleich
Hauptinhalt
25. Spieltag
Der Hallesche FC hat beim SV Meppen eine 1:2 (1:1)-Niederlage kassiert. Für Gesprächsstoff sorgte der kuriose Ausgleichstreffer der Gäste kurz vor der Pause.
HFC-Trainer Florian Schnorrenberg wechselte gegenüber dem 2:2 beim FSV Zwickau vor zwei Wochen - am vergangenen Wochenende mussten die Hallenser aufgrund des Wintereinbruchs pausieren - auf gleich vier Positionen: Julian Derstroff, Jonas Nietfeld, Sören Reddemann und Janek Sternberg starteten für Julian Guttau, Marcel Titsch Rivero, Niklas Landgraf und Fabian Menig.
Erst Führung für Meppen, dann kurioser Ausgleich
Die Gäste aus der Saalestadt kamen gut in die Partie und hatten gleich mehrere Abschlüsse. Dann gingen die Meppener mit ihrer ersten Chance in Führung: Nach einem Diagonalball stand der aufgerückte Linksverteidiger Hassan Amin völlig frei vor dem Tor und traf zum 1:0 (10.). Im Anschluss hatte Meppen mehrere Gelegenheiten, die Führung auszubauen, doch ließ alle Möglichkeiten liegen.
Kurz vor der Pause dann eine kuriose Szene: Nach einem Angriff des HFC schien die Situation eigentlich geklärt - doch Jeron Al-Hazaimeh stellte den Spielbetrieb ein, weil Terrence Boyd am Boden lag. Er "schenkte" Braydon Manu den Ball, der spielte weiter und legte quer auf Michael Eberwein, der das 1:1 erzielte (43.).
Boere erzielt Siegtor, Boyd vergibt letzte Chance
In der zweiten Halbzeit hatten zunächst beide Mannschaften gute Phasen, wenngleich Meppen weiterhin etwas gefährlicher wirkte. Tom Boere erzielte nach einer Drangperiode der Meppener das 2:1 (71.). In der Schlussphase drückte der HFC noch einmal auf den Ausgleich, doch Terrence Boyd vergab die letzte Chance in der Nachspielzeit. Meppens Torwart Erik Domaschke parierte auch den Nachschuss und hielt damit den Sieg für die Gastgeber fest.
Stimmen zum Spiel:
Florian Schnorrenberg (Halle): "Wir kommen gar nicht so schlecht ins Spiel. Danach geht Meppen in Führung, hatte die eine oder andere Kontersituation. Verdienter Sieg (für Meppen), weil wir keine gute Leistung gezeigt haben. Ich bin enttäuscht, weil wir viele Spieler hatten, die nicht an ihrem Limit waren."
Torsten Frings (Meppen): "Wir haben das gut gemacht. Wäre besser gewesen, wenn wir das eine oder andere Tor mehr gemacht hätten. Die Möglichkeiten waren da, aber wir haben zu kompliziert gespielt, wollten das Tor besonders schön machen."
---
mze
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 20. Februar 2021 | 14:00 Uhr
revolvere vor 1 Wochen
ach du grosse schiete, md kliegt 0 - 3 zurück, und wenn man in den ticker schaut, hat verl denen die bälle nur so um die ohr'n. oje, oje ...
Leute, nehmt's euch ein Beipiel und reisst euch die letzten spiele zusammen, es geht um unsre ehre. sonst brauchgt ihr nicht wieder antanzen.
howgh, ich habe gesprochen.
revolvere vor 1 Wochen
ihr wisst ich bin hessen-süd. klasse leistung gestern von adi hütters-frankfurter- eintracht. was glaubt ihr, was da los ist, wenn die frankfurter fankurve eintracht brüllt wahnsinn. ich war natürlich schon ewig nicht mehr da.
revolvere vor 1 Wochen
ich denke ihr packt das. der titz ist auch nicht auf den kopf gefallen und hat in hh gute arbeit gemacht. der muss ja doch den hannes drews kennen, den wir von aue her kennen.