Fußball | 3. Liga Lindenhahn zum Drittliga-Aufstieg 2012: "Größtes Highlight in der Karriere"
Hauptinhalt
Am kommenden Samstag begibt sich "Sport im Osten" per Re-Livestream auf Zeitreise ins Jahr 2012, dem Drittliga-Aufstiegsjahr des Halleschen FC. Einen kleinen Vorgeschmack gab es bereits im "Sport-im-Osten"-Talk mit HFC–Urgestein Toni Lindenhahn.
Am Samstag (18.04.2020) begibt sich "Sport im Osten" ab 14 Uhr wieder auf Zeitreise. Wir schauen zurück auf das Jahr 2012: Es geht im Re-Livestream um den Drittliga-Aufstieg des Halleschen FC im Spiel gegen RB Leipzig.
"Wir waren eine eingeschworene Gemeinschaft"
Einen kleinen Vorgeschmack gab es bereits am Donnerstag (16.04.2020) im "Sport-im-Osten"-Talk mit HFC–Urgestein Toni Lindenhahn, der MDR-Moderator Guido-Magnus Pierskalla zugeschaltet war. Urgestein ist nicht übertrieben, der heute 29 Jahre alte Lindenhahn schnürte schon in Jugendtagen die Töppen für den HFC. Die Begegnung gegen die Leipziger am 19. Mai 2012 war die dritte Saison für den Mittelfeldspieler im Seniorenbereich.
Der Erfolgstrainer der Hallenser damals hieß Sven Köhler, der große Stücke auf Lindenhahn hielt. "Wir waren eine Supermannschaft. Wir waren eine eingeschworene Gemeinschaft", wusste Lindenhahn zu berichten. Für den gebürtigen Hallenser war der Aufstieg damals das "größte Highlight in der Karriere, ein großer Sprung für den Verein und die Stadt." Eins kann sich Toni Lindenhahn durchaus vorstellen: "Ich hoffe, dass ich gesund bleibe und noch ein paar Jahre für den Halleschen FC spielen kann."
jmd
Dieses Thema im Programm: MDR+ | Sport-im-Osten-Aufsteiger - Drittliga-Aufstieg 2012: Hallescher FC gegen RB Leipzig | 18. April 2020 | 14:00 Uhr