Fußball | 3. Liga Nachspiel: Drastische Geldstrafe für Erzgebirge Aue

Teures Nachspiel für den FC Erzgebirge Aue, so tief haben die "Veilchen" noch nie in die Tasche greifen müssen. Nach den Vorkommnissen in den Heimspielen gegen Dresden und Zwickau müssen die Erzgebirger eine sechsstellige Summe berappen.

Zwickaus Johan Gomez jubelt nach dem Tor zum 1:0 zu den Aue-Ultras und provoziert diese
Zwickaus Johan Gomez jubelt und provoziert nach dem Tor zum 1:0 vor den Aue-Ultras. Bildrechte: IMAGO/Jan Huebner

Der FC Erzgebirge Aue muss ganz tief in die Tasche greifen. Nach den Vorfällen in den Heimspielen gegen die SG Dynamo Dresden (28.08.2022) und gegen den FSV Zwickau (11.09.2022), die jeweils mit 0:1 verloren gingen, haben die "Veilchen" jetzt Post vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) erhalten. Darin wurde dem Drittligisten vermittelt, dass er satte 110.000 Euro an den DFB zu zahlen hat. "Tag 24" berichtete zuerst über das Strafmaß.

27.000 aufs DFB-Konto nach Spiel gegen Dynamo

Begründet wurde die drastische Strafe mit erheblichen Vorkommnissen in beiden Partien. 27.000 Euro werden fällig, weil im Derby gegen Dresden mehrfach Pyrotechnik abgebrannt worden war und Bierbecher auf den Rasen geworfen wurden. Zudem gab es Rangeleien auf den Tribünen, die der DFB ebenfalls ahndete.

Korbinian Burger
Eine Rakete landet auf dem Rasen in Aue. Im Vordergrund Korbinian Burger. Bildrechte: IMAGO/Eibner

Derby gegen Zwickau kostet 83.000 Euro

Noch deftiger fiel die Strafe vom Duell gegen den Erzrivalen Zwickau aus. Hier kommen 83.000 Euro zusammen. Zur Last werden den Auern mehrere Platzstürme durch die eigenen Fans gelegt. So zum Beispiel nach dem Zwickauer Führungstreffer durch Johan Gomez in der 14. Minute, wobei der FSV-Stürmer provozierend vor dem Auer Fanblock gejubelt hatte. In der Halbzeitpause überstiegen mehrere Auer Anhänger den Zaun zum Innenraum und stürmten in Richtung Gästeblock.

Can Coskun FSV Zwickau zwischen Begalos und Nebel auf dem Rasen.
Can Coskun vom FSV Zwickau zwischen Begalos und Nebel auf dem Rasen. Bildrechte: IMAGO / Eibner

Kurz vor Spielende wurde es dann richtig heftig, als Rauchtöpfe und Pyrofackeln auf den Rasen flogen und Böller gezündet wurden. Zudem stürmte ein Fan aufs Feld und wollte Zwickaus Gomez an den Kragen, was jedoch verhindert wurde. Unter anderem durch den damaligen FSV-Trainer Joe Enochs.

FSV Zwickau: Trainer Joe Enochs 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Sport im Osten So 11.09.2022 16:00Uhr 02:02 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

FCE-Fans planen Spendenaktion

Einen Teil der Geldstrafe dürfen die Auer für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen ausgeben. Auch wollen sich die FCE-Anhänger an der Strafe beteiligen und planen deshalb eine Spendenaktion.  

jmd

Videos und Audios zur 3. Liga

Aue
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
4 min

Erzgebirge Aue hat das Westsachsenderby beim FSV Zwickau mit 2:0 gewonnen. Die Zwickauer bleiben damit auf einem Abstiegsplatz.

MDR aktuell 21:45 Uhr Di 14.03.2023 21:45Uhr 03:44 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Alle anzeigen (88)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 11. Februar 2023 | 14:00 Uhr

57 Kommentare

Schwarzwasser vor 5 Wochen

Glück auf,

meine Vereinsbrille ist dunkel lila weiß. Ich kann aber auch wenn’s weh tut mit einer berechtigten Strafe leben. Und wir gehen nicht für Einzeller mit der Sammelbüchse rum.Wir tun das aus Liebe zu unserem Verein. Einmal Aue, immer Aue!!

Pattel vor 5 Wochen

Noch viel zuwenig wenn ich bedenke Fussballer spurten noch in dem Qualm den Ball und sportlichen Gegner hinterher ob der gesundheitlichen Probleme welche entstehen können.
Der Schiedsrichter sieht nicht mehr klar durch den Rauch. Fehlentscheidungen etc.
Der Verein geht pleite durch seine Fans....das sind Visionen.
Und keiner war es....nur die anderen.

Ein Rettungfond muss her. Aue Aua.

hansakeks vor 5 Wochen

Klar gibts nochmal nen „ Ostbonus „ obendrauf , aber ansonsten sind die Strafen schon halbwegs ligaunabhängig und das kann eben auch absolut nicht sein !!! Für nen etablierten Erstligisten sind 100 000 Euronen mehr oder minder Peanuts , nen Drittligisten kann das schon das Genick brechen.
Hier sind einfach mal die Vereine gefordert gemeinsam gegen diesen „ Wahnsinn „ anzugehen……..

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga