Fußball | Testspiel Hallescher FC verliert letzten Test in Braunschweig
Hauptinhalt
Am kommenden Samstag geht es für den Halleschen FC in Essen wieder um wichtige Punkte in der 3. Liga. Im finalen Test bei Zweitligist Eintracht Braunschweig offenbarte der HFC noch einige Schwächen in der Defensive.
Der Hallesche FC hat die Generalprobe vor dem Ligastart verloren. Der Drittligist musste sich bei Eintracht Braunschweig mit 1:3 geschlagen geben. Das Team von Trainer André Meyer lieferte insgesamt eine ordentliche Leistung ab, zeigte aber vor allem in der zweiten Halbzeit einige Defizite in der Defensive. Am kommenden Samstag geht es in der 3. Liga bei Rot-Weiß Essen wieder um Punkte.
Hallescher FC benötigt 20 Minuten Anlaufzeit
Auf dem Nebenplatz in Braunschweig hatten die Hallenser zunächst Probleme, in die Partie zu finden. Die Eintracht störte früh, ein geordnetes Passspiel des HFC kam so kaum zu Stande. Nach fünf Minuten zischte noch ein Schuss von Lion Lauberbach am rechten Winkel vorbei. Fünf Minuten später lag der Ball im Netz, als Anthony Ujah aus sechs Metern vollendete. Bis zur 24. Minute war von halle offensiv nichts zu sehen, dann aber gelang mit der ersten Chance der Ausgleich. Jannes Vollert brachte den Ball scharf von rechts in den Fünfmeterraum, wo Dominik Steczyk direkt einnetzte. Der HFC war nun besser im Spiel, kassierte nach einem Freistoß in der 32. Minute unglücklich erneut den Rückstand. Zunächst konnte Felix Gebhardt einen abgefälschten Freistoß nicht richtig klären, Ujah setzte am schnellsten nach und köpfte ein. Eine starke Aktion hatten die Gäste noch vor der Pause, als Tom Zimmerschied aus 22 Metern abzog, Keeper Jasmin Fejzic den Ball aber aus dem rechten Eck kratzte.
Braunschweig erhöht - letzter Pass beim HFC kommt nicht
Braunschweig wechselte zur Pause ordentlich durch, was sich zunächst auch im Spiel bemerkbar machte. Richtige Chancen blieben zunächst Mangelware, auf HFC-Seite verzogen Zimmerschied und Vollert deutlich. Dann drehten die Eintracht mehr und mehr auf, Halle bekam in der Defensive Probleme. In der 68. Minute fand ein Pass von Keita Endo den einschussbereiten Enrique Pena Zauner, der mit Lupfer zum 3:1 vollendete. In der Folge musste HFC-Keeper Gebhardt auf der Hut sein, ließ aber kein Gegentor mehr zu. Dem HFC selbst gelang aber kein Abschluss mehr, auch weil Nilklas Kreuzer in der 85. Minute den Ball nicht zu zwei freistehenden Mitspielern brachte.
rei
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 08. Januar 2023 | 19:30 Uhr
Signifi Kant vor 10 Wochen
Sehe ich genauso, ein Auftaktsieg gegen Essen wäre für die Moral so immens wichtig. Dann bleibt zu hoffen, dass Nietfeld bald zurück kommt, sich kein weiterer Leistungsträger verletzt und vier andere Mannschaften weniger Punkte sammeln als wir...
Chemie fan vor 10 Wochen
Leider gibt es keine großartige Weiterentwicklung !! Nur ein neuer Spieler kann die Qualität nicht nach oben bringen !! Mann sollte nicht so naiv sein !! Jeder unten stehender Verein hat investiert in neue Spieler !! Wir sparen uns, in die Regionalliga !!! Ich mach mir sorgen um mein HFC !!!! Vielleicht gibt es noch Wunder und wir spielen eine erfolgreiche Rückrunde !!
Gerd Mueller vor 10 Wochen
HFC spielt halt nur 3. Liga da bleiben Szenen wie von Kylian Mbappé Wunschträume.
Wir wurden am TV wochenlang verwöhnt mit dem was im Profifußball möglich ist und sind nun wieder dem Alltag ausgeliefert.