Fußball | 3. Liga Auch Erzgebirge Aue kann Osnabrück nicht stoppen – erste Niederlage unter Dotchev

21. Spieltag

Trotz einer lange Zeit ansprechenden Vorstellung hat auch der FC Erzgebirge Aue die Siegesserie des VfL Osnabrück nicht stoppen können. Das 1:3 (1:1) an der Bremer Brücke war die erste FCE-Niederlage nach Pavel Dotchevs Rückkehr.

Spieler auf dem Feld 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Robert Tesche (8, Osnabrück), Tim Danhof (2, Aue), Ba-Muaka Simakala (11, Osnabrück)
Aue-Rechtsverteidiger Tim Danhof in der Zange von Robert Tesche und Ba-Muaka Simakala. Bildrechte: Picture Point

Der FC Erzgebirge Aue hat im vierten Spiel unter Trainer-Rückkehrer Pavel Dotchev erstmals verloren. Die Veilchen mussten sich vor 12.827 Zuschauern an der Bremer Brücke beim nun sechs Mal in Serie siegreichen VfL Osnabrück mit 1:3 (1:1) geschlagen geben. Der Zweitliga-Absteiger bleibt nach der neunten Saisonniederlage zwar auf Rang 14, der Vorsprung auf die Abstiegszone ist jedoch auf einen Punkt geschmolzen.

Nazarov antwortet Engelhardt vom Punkt

Bereits in der 3. Minute ereilte die Auer das erste Hallo-Wach der Partie: Robert Tesche köpfte die Ecke von Linksverteidiger Florian Kleinhansl dank Martin Männels Glanztat aus vier Metern an die Unterkante der Latte. Aber die Gäste wurden umgehend aktiver. Marco Schikora hatte nach energischem Ballgewinn gegen Paterson Chato und anschließendem Solo die Führung auf dem Fuß, schob den Ball aus 15 Metern jedoch knapp rechts vorbei (7.). Im Gegenzug jubelte der VfL: Männel patschte Noel Niemanns Schuss von rechts mit einer Hand vor die Füße des Ex-Cottbusers Erik Engelhardt, der nur abstauben brauchte (8.).

Tor fŸür Aue. Dimitrij Nazarov (10, Aue) trifft per Elfmeter zum 1:1.
Dimitrij Nazarov verwandelt vom Elfmeterpunkt sicher zum 1:1 für den FCE. Bildrechte: PICTURE POINT / S. Sonntag

War das Dotchev-Team geschockt? Keineswegs. Rechtsverteidiger Tim Danhof schweißte die Kugel aus 17 Metern wunderbar ins linke Eck, allerdings mussten sich die Auer noch ein paar Momente länger gedulden. Danhofs Treffer zählte nicht, weil Kleinhansl im Strafraum zuvor klar Hand spielte. Dimitrij Nazarov verwandelte den fälligen Elfmeter eiskalt flach links (20.). Der Ausgleich wackelte kaum 120 Sekunden später bereits wieder, als Ba-Muaka Simakala frei aus elf Metern drüber schaufelte (22.). Auf der anderen Seite fehlte Marvin Stefaniaks Freistoßschlenzer ein knapper Meter (30.).

Aue drängt, aber Osnabrück schlägt zu

Der FCE war mindestens auf Augenhöhe – und wurde mit Wiederanpfiff klar spielbestimmend. Burger verpasste Stefaniaks Freistoßeingabe um Zentimeter (51.), ehe Erik Majetschak im Strafraumgetümmel nach Eckball die Führung auf dem Fuß hatte; doch VfL-Schlussmann Philipp Kühn rettete mit tollem Reflex (54.). Mitten in diese Drangphase hinein schlug Osnabrück zurück. Lukas Kunzes Schuss wurde von Burgers Rücken derart unglücklich abgefälscht, dass Männel chancenlos blieb (57.).

Tor für Osnabrück. Lukas Kunze (13, Osnabrück) trifft zum 2:1 gegen Torwart Martin Männel
Martin Männel muss machtlos mitansehen, wie von Korbinian Burgers Rücken aus der Ball zum 1:2 ins Netz fällt. Bildrechte: Picture Point

Beinah hätten die Gastgeber direkt nachgelegt – Männel schoss Niemann an, von dessen Fuß der Ball denkbar knapp vorbei rollte. Nur wenige Momente danach parierte der FCE-Kapitän stark. Wiederum war Niemann vor ihm aufgetaucht (62.). Die Erzgebirger mühten sich, Dotchev brachte auf einen Schlag das Offensivtrio Elias Huth, Paul-Philipp Besong und Boris Tashchy (68.), aber in Gefahr brachten auch sie den VfL nicht mehr. Derweil verhinderte Männel gegen Jannes Wulff noch jene Vorentscheidung (77.), die Marc Heider zwei Minuten später besorgte – der Joker war nach Kunzes Eingabe mit der Fußspitze vor Majetschak am Ball und verlängerte ins lange Eck (79.).

---
mhe

Stimme zum Spiel

Aue-Trainer Pavel Dotchev: "Wir wollten zeigen, dass wir Selbstvertrauen haben und in Osnabrück ein gutes Spiel liefern. Das ist uns, glaube ich, nicht schlecht gelungen. Wir hatten eine Phase in der zweiten Halbzeit, wo wir alles im Griff hatten und gerade in dieser Phase bekommen wir diesen abgefälschten Schuss aus 20 Metern. Uns hat heute das Matchglück gefehlt. Das Ergebnis spiegelt nicht die Leistung meiner Mannschaft wider."

Videos und Audios zur 3. Liga

Aue
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
4 min

Erzgebirge Aue hat das Westsachsenderby beim FSV Zwickau mit 2:0 gewonnen. Die Zwickauer bleiben damit auf einem Abstiegsplatz.

MDR aktuell 21:45 Uhr Di 14.03.2023 21:45Uhr 03:44 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Alle anzeigen (88)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 04. Februar 2023 | 16:00 Uhr

13 Kommentare

jako vor 6 Wochen

In der Hinrunde hatten wir zum jetzigen Zeitpunkt schon 2 Punkte, im nächsten Heimspiel müssen 3 Punkte her. Ich erwarte/erhoffe top Motivation und keine Spielereien.

Schwarzwasser vor 6 Wochen

Glück auf,

wir haben verloren, stimmt! Osnabrück war effektiver stimmt auch. Wie und warum? Tore halt zur echten Zeit gemacht. Gratulation Osnabrück. Bis hierher alles richtig. Wenn ich aber das Gelaber vom Abstieg usw. lese, so bin ich mir sicher dass eben diese Kameraden der selbstauferlegten Endzeitstimmung das Spiel nicht gesehen haben. Richtig, abgerechnet wird nicht nach Ballbesitz oder Chancen. Abgerechnet wird nach Toren. Ich bin mir sicher wenn wir unseren Verein in Ruhe arbeiten lassen, der Erfolg stellt sich wieder ein. Somit auch der Torerfolg. Wismuter, unser Zusammenhalt ist unser Pfand. Net labbern, kämpfen! Wer ist Wismut Aue? Wir sind Wismut Aue!

Bonus vor 6 Wochen

Meine Gefühlslage lässt keinen vernünftigen Kommentar zu. Vielleicht stimmt es, dass wir ein ansehnliches Spiel geboten haben.Vielleicht stimmt es auch, dass uns der Schiedsrichter nicht benachteiligt hat. Das nicht gepfiffene Foul gegen Schreck brachte in der Spielfortsetzung das 2:1.
Das Tor war bedauerlich, weil ich lieber die Einlage unseres Torhüters als Tor gesehen hätte.
Dotschev sollte einmal das eingewechselte Offensivtrio starten lassen. Huth ist kein Joker.

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga