Jörg Emmerich Interimstrainer Trainer Erzgebirge Aue 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Fußball | 3. Liga Spiel eins nach Dotchev - Aue hofft bei Spektakel-"Schanzern" auf Trendwende

17. Spieltag

07. Dezember 2024, 08:03 Uhr

Schwere Auswärtsaufgabe für Erzgebirge Aue: Die "Veilchen", die zuletzt in zwei Spielen acht Tore kassierten, müssen zur zweitbesten Offensive der Liga. Doch Interimscoach Emmerich hat einen Plan, wie "wir Ingolstadt Probleme bereiten können".

Mit Intensität und Kompaktheit will Erzgebirge Aue die schwere Drittliga-Aufgabe in Ingolstadt meistern. Nach zwei Niederlagen in Folge und zuletzt nur elf Punkten aus zwölf Spielen hofft Interimscoach Jörg Emmerich am Samstag auf eine Trendwende. SPORT IM OSTEN überträgt die Partie ab 14 Uhr live im MDR FERNSEHEN und Stream.

Aue 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Emmerich: "Weniger Gegentore bekommen"

"Wir wollen eine andere Kompaktheit hinbekommen und weniger Gegentore bekommen", gab der 50-Jährige die Marschrichtung für das erste Spiel nach der Entlassung von Trainer Pavel Dotchev vor. In den vergangenen vier Partien kassierte Aue immer mindestens ein Gegentor, zuletzt in zwei Spielen sogar acht. Im Training der zurückliegenden Woche habe das Trainerteam "versucht, mehr Intensität reinzubekommen."

Spektakel-"Schanzer": 36 Tore - 30 Gegentore

Anders als Aue schwimmt Ingolstadt derzeit auf einer Erfolgswelle. Das Team von Trainerin Sabrina Wittmann hat von den zurückliegenden neun Spielen nur eins verloren. Wo die "Schanzer" sind, ist zugleich Spektakel. Der FCI hat mit 36 Toren die zweitbeste Offensive der Liga, 30 Gegentore sind aber auch der zweitschlechteste Wert der Liga. "Ingolstadt hat eine gute Mischung", hat Emmerich beobachtet. Hoffnung macht dem Interimscoach, dass Ingolstadt in der Abwehr "nicht in allen Situationen sattelfest" ist.

Jörg Emmerich
Emmerich: "Ingolstadt ist nicht in allen Situationen sattelfest". Bildrechte: PICTURE POINT / S. Sonntag

Zehn Verletzte bei Ingolstadt

Und das hat auch einen Grund: Ingolstadt plagen enorme Verletzungssorgen. Trainerin Wittmann benötigte bei der Pressekonferenz vor dem Spiel einen Zettel, um die Namen aller Verletzten aufzählen zu können. Allein fünf Defensivspieler sind unter den zehn Kickern, die verletzt oder angeschlagen sind. "Wir haben aber nicht vor, das Spiel abzusagen. Wir werden schon Jungs finden, die sich freuen, spielen zu können", kommentiert Wittmann die Personalsituation mit etwas Galgenhumor.

Mit Blick auf Aue sagte Wittmann, der Trainerwechsel bei den Sachsen "erschwert unsere Vorbereitung. Wir erwarten aber nicht, dass das neue Team alles durcheinanderwirbelt. In dieser Liga ist es ein Auf und Ab, da maße ich mir nicht an, die sportliche Situation in Aue zu bewerten. Wir haben ein Heimspiel und das wollen wir gewinnen."

Emmerich: "Ingolstadt richtig Probleme bereiten"

Emmerich hofft, dass es seinem Team "gelingt, unsere Stärken auf den Platz zu bringen." Und diese sieht er sowohl defensiv als auch offensiv: "Wir können das Spiel machen, wir können auch gut verteidigen. Wir sind vorn immer für ein Tor gut. Wenn wir unsere defensive Stabilität hinbekommen und offensiv unsere Qualitäten auf den Platz bringen, dann werden wir Ingolstadt richtig Probleme bereiten."

Jörg Emmerich Interimstrainer Trainer Erzgebirge Aue 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Schwere Aufgabe für Erzgebirge Aue. Der FCE muss zum offensivstarken Team aus Ingolstadt. Doch Interimscoach Emmerich hat einen Plan.

MDR FERNSEHEN Fr 06.12.2024 09:37Uhr 01:33 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-fce-aue-coach-emmerich-vor-ingolstadt-ueber-fci-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Anders als der FCI kann Emmerich personell zudem fast aus dem Vollen schöpfen: Neben dem rotgesperrten Stefaniak und Mika Clausen, der sich einer Blinddarm-Operation unterziehen musste "sieht es personell ganz gut aus". Sowohl Abwehrspieler Linus Rosenlöcher als auch Mittelfeldakteur Ali Loune sind nach Auskunft von Emmerich "wieder an Bord."

Dirk Hofmeister

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | SPORT IM OSTEN | 07. Dezember 2024 | 16:00 Uhr

9 Kommentare

Blauer Hund vor 5 Wochen

Ich sehe sehr gerne Frauen lachen oder lächeln.
Heute würde ich mich allerdings sehr freuen, wenn die einzige Trainerin im Profifußball wenig zu lachen hätte...:-)
Allerdings ist die Gefahr sehr groß, sich in Ingolstadt lächerlich zu machen.
Wenn eine Frau Wittmann schon einen Zettel braucht, um in der PK alle ihre verletzten Spieler aufzählen zu können, sollten wir uns nicht wie in den letzten beiden Spielen "abschlachten" lassen.

Blauer Hund vor 5 Wochen

Einfacher Fußball, einfach Willen und Leidenschaft auf den Platz bringen und nicht als erste Anspielstation Männel suchen.
Für Pavel hat die Mannschaft jedenfalls in den letzten Spielen nicht gespielt!
Jetzt sollten sie wenigstens für sich selber spielen, denn ihr Alibi, ist seit letzter Woche gegangen worden.

SGDHarzer66 vor 5 Wochen

Eine Vorhersage ist sicher schwer. Es wird sich zeigen, wie der Schacht auf die Turbulenzen der letzten Tage reagieren wird. Ich denke, dass Auditown leicht favorisiert ist. Dennoch wünsche ich den "Arzgebirgern" natürlich die volle Punktzahl, keine Frage.....

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga