Fußball | 3. Liga Hält Aues Aufbruchstimmung gegen Viktoria Köln an?
Hauptinhalt
15. Spieltag
Von der Last der roten Laterne spürt man derzeit wenig beim FC Erzgebirge Aue. Zwar blieben zuletzt einige Punkte aus, dafür kehrte die Spielstärke der "Veilchen" zurück. Gegen Viktoria Köln (Samstag, 5. November ab 14 Uhr live im Audiostream und SpiO-Ticker) soll die steigende Formkurve unter Interimstrainer Müller weiter hochgehalten werden und die Mannschaft wieder mit Punkten entlohnen.

Erzgebirge Aue: Tabellenschlusslicht und dennoch mit Aufwind?
Beim FC Erzgebirge Aue tut sich etwas. Nach dem beachtlichen Auftritt gegen den SV Elversberg war aus viele Ecken zu hören, dass dieser Auftritt der "Veilchen" nicht der einer Mannschaft aus dem Tabellenkeller gewesen sein könne. Auch FCE-Trainer Carsten Müller lobte die Leistung seiner Mannschaft nach dem Spiel, wies im gleichen Atemzug aber auch auf die bevorstehende Aufgabe hin: "Wir haben keinen Grund, uns auf die Schulter klopfen zu lassen. Wir müssen fleißig sein und demütig sein".
Demut ist auch weiterhin angebracht beim FC Erzgebirge, denn trotz des Punktgewinns beim Liga-Primus rutschte das Team auf den letzten Tabellenplatz ab. Dennoch versprüht das Team von Müller derzeit einen Hauch von Optimismus. Schließlich haben die Lila-Weißen unter dem Interimstrainer eine ordentliche Puntkausbeute und spätestens seit dem vergangenen Spieltag auch gezeigt, dass sie absolut drittligafähigen Fußball spielen können.
Selbstvertrauen trotz Talfahrt - Carsten Müllers Matchplan bis zur Winterpause
Dieser Optimismus, gebündelt mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen, soll nach Ansicht des Trainers trotz der sportlich schwierigen Situation für den nötigen Schwung bis zur Winterpause sorgen. "Jeder von uns weiß, in welcher Situation wir uns befinden. Wichtiger ist die Tatsache, dass wir uns genug Selbstbewusstsein erarbeitet haben, um dann auch solche Spiele wie gegen Elversberg umsetzen zu können", so Müller.
Die Leistung gegen den Tabellenführer soll nun als Blaupause dienen - um nicht nur den Druck auf den jeweiligen Gegner, sondern auch auf die Tabellennachbarn aufrechtzuhalten. "Unser Ziel muss es sein, den Mannschaften in unserem Umfeld nicht das Gefühl der Sicherheit zu geben. Das heißt für uns, in jedem Spiel zu versuchen, Punkte zu sammeln und dadurch Druck auszuüben", schlussfolgert der Interimscoach auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Mittelfeldgarant Ulrich Taffertshofer appelliert dazu vor allem an den eigenen Kampfgeist: "Wir wollen zur WM wieder über den Strich stehen. Die Chancen dazu sind da, dafür müssen wir aber alles reinschmeißen, zusammen fighten und alles geben."
FC Erzgebirge mit ansehnlicher Formkurve
In fünf Ligaspielen unter Carsten Müller holte der FC Erzgebirge acht Punkte. Das macht Aue zumindest für diesen Zeitraum zur achtbesten Mannschaft der Liga - mit dem kleinen Haken, dass die Punkte hauptsächlich gegen andere Teams aus dem Tabellenkeller erspielt wurden. Mit Köln, Duisburg und Dortmund II haben die "Veilchen" allerdings ein überschaubares Restprogramm, in dem noch einige Zähler zu holen wären.
Viktoria Köln will den Absturz vermeiden
Die letzten Spiele des Gegners aus der Rheinmetropole liefen ziemlich konträr zu denen der Auer. Nach einem starken Saisonstart rutschte das Team von Ex-Dynamo-Coach Olaf Janßen in eine Spirale aus Punktverlusten und erlöste sich erst nach neun sieglosen Ligapartien am vergangenen Spieltag mit einem Dreier gegen Ingolstadt.
Dennoch gilt es, den 17. der bereits zitierten Formtabelle nicht zu unterschätzen. Stürmer Lenn Jastremski, der bereits für Viktoria spielte, hob die Spielstärke des Gegners heraus. Die Kölner seien eine "spielerisch sehr gute Mannschaft, die versucht von hinten rauszuspielen und das selten mit langen Bällen. Wir müssen mit der gleichen Aggressivität wie im letzten Spiel kommen, dass sie gar nicht erst ihr Kombinationsspiel aufbringen können." Sein Trainer Carsten Müller scheint da schon einige Ideen zu haben, wie die Kölner geschlagen werden können. "Natürlich haben wir aber auch in ihren letzten Spielen, wo sie nicht gewonnen haben, Ansätze für uns gefunden", lässt der Übungsleiter blicken.
Kein Comeback für Aue-Spieler - Dimitrij Nazarov gesperrt
Die "Veilchen" werden die Reise nach Köln definitiv ohne Antonio Jonjic und Anthony Barylla antreten. Wie Müller verlauten ließ, sind beide Spieler noch nicht wieder auf einem kadertauglichen Level. Ebenfalls nur zusehen wird Dimitrij Nazarov. Der Mittelfeldmotor sammelte gegen Elversberg kurz vor Schluss seine fünfte Gelbe Karte und fehlt damit gesperrt.
----
ori
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 05. November 2022 | 16:00 Uhr
HFC- fan vor 11 Wochen
Tabellarisch gesehen gönne ich persönlich Aue jede Punkteteilung, solange es immer einen Platz hinter uns bedeutet,es sei denn, beide bleiben über dem Strich.🔴⚪ Grüße
Bonus vor 12 Wochen
Wo bleiben denn die vielen echten und vermeintlichen Wismut-Fans, sowie die lieben Gastkommentatoren. Spürt ihr keine Aufbruchsstimmung? Wunder gibt es immer wieder.
oldie68 vor 11 Wochen
Wo ist da eine Aufbruchstimmung ?