Fußball | 3. Liga "Ergebnisse helfen über alle Themen hinweg" – HFC empfängt Zwickau zum Kellerduell
Hauptinhalt
20. Spieltag
Als würde ein mitteldeutsches Duell in der 3. Liga nicht eh schon genug Brisanz versprechen, ist die Situation vor dem Krisentreffen im Tabellenkeller Halle gegen Zwickau (Sa., 14 Uhr, live im MDR FERNSEHEN, in der SpiO-App und auf sport-im-osten.de) gerade aus FSV-Sicht besonders heikel. Für Joe Enochs geht es um den Job.
Das neue Jahr in der 3. Liga ist gerade etwas mehr als zwei Wochen alt und schon herrscht vor dem wegweisenden mitteldeutschen Kellerduell zwischen dem Halleschen FC und dem FSV Zwickau insbesondere bei den Westsachsen Alarmstufe Rot.
Zwickau-Spitze zählt Enochs an
Die zwei Pleiten zum Abschluss der Hinrunde gegen Nichtabstiegskonkurrent VfB Oldenburg (0:1) und am vergangenen Wochenende bei 1860 München (1:3) hatten die FSV-Verantwortlichen zu einer ungeahnt scharfen Ansage in Richtung Cheftrainer Joe Enochs veranlasst: "Das Auftreten in den vergangenen beiden Spielen entsprach keinesfalls den Vorstellungen und Erwartungen", hieß es in einer öffentlich abgesetzten Protestnote am Anfang der Woche.
Die in gleicher Pressemitteilung verlangte "klare Leistungssteigerung und Reaktion" beim anstehenden Gastspiel an der Saale bedeutet nach fußballfunktionärsmäßigem Ermessen also nichts anderes als die letzte Chance für Enochs. Der 51-Jährige hatte die Schwäne trotz ihrer bekannten beschränkten finanziellen Mittel immerhin in den letzten vier Spielzeiten jeweils zum Klassenerhalt geführt.
Rückendeckung für André Meyer
Enochs‘ Hallenser Amtskollege André Meyer kennt Drucksituationen dieser Art nur zur Genüge. Der 39-Jährige stand im vergangenen Oktober selbst auf der Kippe. "Mitgefühl muss man mit uns in diesem Job nicht haben", sagte Meyer am Donnerstag (26. Januar) auf Joe Enochs angesprochen. Darüber hinaus haben "wir genug eigene Hausaufgaben zu machen, als den Blick auf die Nebenthemen in Zwickau zu richten."
Nur ein Pünktchen mehr – durch das 0:0 in Essen – als der FSV hat der HFC bis dato im neuen Jahr gesammelt. Für beide Kontrahenten ist das letzte Dreipunkte-Erfolgserlebnis bereits vier Spieltage her. Und dennoch genießt zumindest Meyer momentan die Rückendeckung der Führungsriege. "Die Trainerfrage stellt sich nach den jüngsten beiden Leistungen nicht", verkündete die HFC-Spitze dieser Tage via Bild-Zeitung.
Halle will "ein klares Zeichen setzen"
Neben der ansprechenden Leistung bei RWE hat allen voran der beeindruckende, wenn auch nicht mit einem Punkt gekrönte Sturmlauf in der Schlussphase gegen Aufstiegsaspirant Wehen Wiesbaden (2:3) Eindruck geschunden. Aber André Meyer weiß auch: "Egal, was geschrieben wird, zum Schluss helfen Ergebnisse über alle Themen hinweg."
Die erstbeste Gelegenheit bietet sich nun am Samstag: "Es ist ein direktes Duell, das wir für uns entscheiden und ein klares Zeichen setzen wollen. Wir müssen den Mut der letzten 20 Minuten gegen Wiesbaden sofort auf den Platz bringen", forderte Meyer.
Schneider zieht Zwickau dem HFC vor
Sofort auf den Platz bringen könnte Joe Enochs Offensivneuzugang Jan-Marc Schneider, ein zweit- (St. Pauli und Regensburg) und erstliga-erfahrener (PAS Giannina in Griechenland) Linksfuß, den Zwickau ebenso wie Abwehrspieler Nico Carrera (Holstein Kiel) kurzfristig bis Saisonende ausgeliehen hat. Dabei sollte nicht unerwähnt bleiben, dass der im letzten halben Jahr vertragslose Schneider zuvor im Probetraining beim HFC überzeugte – eine Verpflichtung kam jedoch nicht zustande.
Stattdessen boten sich André Meyer zuletzt andere Alternativen für zukünftig vermehrte Spielzeit in der Offensive an. Das gute daran: Die Rot-Weißen müssen die nach ihrer Einwechslung gegen Wiesbaden auffälligen Timur Gayret und Tunay Deniz gar nicht unter Vertrag nehmen – die beiden spielen bereits seit Sommer 2022 in Halle, standen bis dato aber erst sieben (Deniz) bzw. neun Mal (Gayret) in der Drittliga-Startelf. Ein zeitnaher Kandidat dafür ist zudem Nik Omladic, der bei den Hallensern am Freitag knapp 24 Stunden vor Anpfiff bis Saisonende plus Option auf Verlängerung unterschrieben hat.
---
mhe
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 28. Januar 2023 | 14:00 Uhr
Fred 1 vor 7 Wochen
Beide Veteine müssen Heute versuchen zu gewinnen...Unentschieden ist ok, da die Rückrunde erst beginnt...Alle Ostmannschaften müssen drinnen bleiben...Der Arsch ist zum Schluss immer der Trainer...Drücke allen Ost mannschaften am Wochenende die Daumen...
Nordost vor 7 Wochen
Ich wünsche allen hier erst einmal ein gesundes neues Jahr.
Aktueller Tabellenstand: 17. Halle, 18. Zwickau; geht gar nicht :(
Die Rückrunde hat ja erst begonnen. Kopf hoch.
Die zweite Halbzeit werde ich mir wohl anschauen.
Zwickauer1 vor 7 Wochen
Beste Grüße zurück SGD Harzer.
Ich tippe auch auf ein Unentschieden. Hilft aber keinen der beiden Vereine so richtig.
Morgen sind wir schlauer. Ich werde das Spiel vorm Fernseher mitverfolgen und drücke natürlich meinem FSV beide Daumen.
Grüße auch an Maza.