Fußball | 3. Liga Hallescher FC empfängt Meppen "voller Selbstbewusstsein"
Hauptinhalt
6. Spieltag
Fünf Spiele, nur ein Sieg - der Hallesche FC steht bereits früh zu Saisonbeginn unter Druck. Vor dem Heimspiel gegen Meppen ruhen die Hoffnungen vor allem auf der Rückkehr der beiden etatmäßigen Kapitäne.
HFC-Trainer André Meyer kann für das Heimspiel am Freitag (19 Uhr im Liveticker und Radiostream auf sport-im-osten-de und in der SpiO-App) wieder auf seinen Kapitän Jonas Nietfeld und dessen Stellvertreter Niklas Kreuzer bauen. Beide kehren nach ihren Sperren aus dem Spiel gegen Freiburg II wieder zurück in die Mannschaft - sehr zur Freude von Meyer.
Mehr "Balance" durch Nietfeld und Kreuzer
"Wir sind froh, dass beide Spieler mit ihrem brutalen Erfahrungsschatz zurück sind", sagte der 38-jährige Übungsleiter auf der Pressekonferenz am Mittwoch. Zwar hat man bei der jüngsten Niederlage gegen Spitzenreiter 1860 München gesehen, "dass die Mannschaft diese schwierige Hürde" ohne die beiden Kapitäne kompensieren kann, dennoch kehrt mit Nietfeld und Kreuzer die "Balance" zurück ins Spiel der Hallenser. "Beide können das Tempo rausnehmen und Taktgeber sein", führte Meyer aus. "Diese Verantwortung möchte ich jungen Spieler noch nicht übertragen. Wir erwarten uns wieder mehr Ruhe und Geradlinigkeit im Spiel."
Wir wollen dem Spiel unseren Stempel aufdrücken und Fehler beim Gegner provozieren.
Diese Geradlinigkeit soll auch gegen Meppen den Weg zum zweiten Saisonsieg ebnen. Zwar haben die Emsländern derzeit vier Punkte mehr auf dem Konto als der HFC, mussten aber bereits zwei klare Niederlagen gegen die Münchner Löwen (0:4) und zuletzt den MSV Duisburg (0:3) einstecken. Meyer weiß, dass "Meppen Ausreißer nach oben und nach unten hat" und lässt entsprechend keinen Zweifel an der Marschroute für Freitag: "Wir wollen dem Spiel unseren Stempel aufdrücken und Fehler beim Gegner provozieren."
Neuzugang Steczyk bereits eine Option?
Die Woche habe man genutzt, "um verschiedene Spielsysteme durchzuprobieren." So ließ es Meyer, der gegen Meppen neben Innenverteidiger Jannes Vollert (Blinddarm-Operation) auch auf den gelb-rot-gesperrten Tunay Deniz verzichten muss, offen, ob er sein Team wie zuletzt in einer Dreierkette auflaufen lässt oder auf einen Viererverbund in der Abwehr umschwenkt. Klar ist: "Wir können beides und es voller Selbstbewusstsein sowohl in die eine als auch in die andere Richtung entscheiden."
Derweil hat sich in der Offensive mit der am Donnerstag verkündeten Verpflichtung von Dominik Steczyk eine neue Option aufgetan. Laut Sportdirektor Minge bringt der 23-jährige Pole "mit seiner Art eine zusätzliche Komponente als sinnvolle Ergänzung zu unseren anderen Stürmern in den Angriff ein." Ob der ehemalige Spieler des 1. FC Nürnberg schon gegen Meppen seine ersten Minuten im HFC-Trikot bekommt, blieb Meyers Geheimnis. Aber "alles ist möglich".
---
jsc
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 27. August 2022 | 16:00 Uhr
duke241276 vor 30 Wochen
Das wird auch der letzte Titel sein in den nächsten Jahren , man könnte auch drauf wetten das ihr die erste Mannschaft in dieser saison seit die den Trainer entlässt. In diesem Sinne alles wird gut .
jochen vor 30 Wochen
Nix Kragenweite 🐸. Meppen gewinnt, der HFC verliert.
Gruß aus der Messestadt Leipzig ❤️ ins sonnige Saale Park den fairen Fans
RB Leipzig Pokalsieger 🏆❤️💋,2022
duke241276 vor 30 Wochen
So da bin ich heute abend mal gespannt , Meppen ist echt schwer einzuschätzen aber wir haben eine super Bilanz gegen sie , es gibt ja so Mannschaften die einen liegen , deswegen hoffe ich das die 3 Punkte in Halle bleiben schön wäre es wenn unser Neuzugang ein paar Minuten bekommen kann und dann gleich trifft ist ja öfters so im fussball .