Fußball | 3. Liga Hallenser Auftakt im Hexenkessel von Rot-Weiss Essen

18. Spieltag

Schwieriger könnte der Punktspielauftakt im neuen Jahr für den auswärtsschwachen Halleschen FC wohl nicht sein. Am Sonnabend (14 Uhr live im MDR FERNSEHEN) geht es zu Aufsteiger Rot-Weiss Essen, dessen Fans das Stadion an der Hafenstraße in einen Hexenkessel verwandeln werden.

André Meyer 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Do 12.01.2023 16:30Uhr 00:56 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-hfc-trainer-andre-meyer-vor-essen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Die Spannung steigt, nach zwei Monaten Punktspiel-Abstinenz in der 3. Liga geht es für den Halleschen FC am Sonnabend (14. Januar) endlich wieder zur Sache. Zum Restrundenauftakt reist der HFC zu Aufsteiger Rot-Weiss Essen.

Begegnet sind sich beide Mannschaften bisher noch nie, 17.500 Zuschauer werden im Stadion an der Hafenstraße erwartet. "Sport im Osten" ist vor Ort und überträgt die Partie ab 14 Uhr im TV und Livestream (mdr.de/sport und "SpiO"-App).

Der Hallesche FC braucht im Abstiegskampf jeden Punkt, ein erfolgreicher Einstieg im neuen Jahr wäre deshalb schon etwas wert. Dafür hat die Mannschaft von Trainer André Meyer viel getan und im Trainingslager in der Türkei geschwitzt. Umrahmt wurde die Vorbereitung mit etlichen Testspielen (0:1 gegen Erzgebirge Aue, 6:0 gegen U23 von Antalyaspor, 1:3 gegen Eintracht Braunschweig, 4:1 gegen Hertha BSC II).

Winkler verstärkt HFC-Defensive

Zudem haben die Saalestädter ihre Defensive verstärkt und Alexander Winkler geholt. Der 30-jährige Innenverteidiger spielte bis zum letzten Sommer für den 1. FC Kaiserslautern und stieg mit dem FCK in die 2. Bundesliga auf, erhielt aber keinen neuen Vertrag und war zuletzt vereinslos. Interessant dürfte es werden, ob Winkler bereits in Essen zum Einsatz kommt.

Terrence Boyd 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

HFC-Trainer Meyer: "Die Atmosphäre wird ungemütlich"

Auswärtsspiele sind der absolute Schwachpunkt bei den Hallensern. Von den bisherigen acht Auftritten in der Fremde hat der HFC noch kein Spiel gewonnen, zwei Unentschieden stehen sechs Niederlagen gegenüber. Ob gerade in Essen die Auswärts-Trendwende eingeläutet werden kann?

Trainer Andre Meyer (Hallescher FC) ruft mit erhobenen Händen
HFC-Trainer Andre Meyer warnt eindringlich vor der heißen Atmosphäre im Stadion an der Hafenstraße. (Archiv) Bildrechte: IMAGO / Picture Point

Einerseits ist HFC-Coach André Meyer voller Zuversicht und sieht die Mannschaft "gewappnet für den Restart", andrerseits weiß er auch, was in Essen auf das Team zukommt: "Hafenstraße ist erst einmal extrem viel Alarm. Die Atmosphäre dort wird ungemütlich für die Spieler. Es geht darum, mit Ereignissen im Spiel umzugehen. Wir haben viele Dinge im Training auf Stress ausgelegt."

Essen-Coach Dabrowski sucht die Jungs, "die für uns die ersten Punkte reinholen"

Halles Gegner Rot-Weiss Essen spielte bisher eine ansprechende Saison. Die Mannschaft von Coach Christoph Dabrowski, der im Sommer von Hannover 96 zum Revierklub wechselte, rangiert mit 22 Punkten auf Platz 13 und hat sechs Zähler mehr auf dem Konto als der HFC. Seit sieben Punktspielen haben die Essener nicht mehr verloren. In der Winterpause ging es bei RWE ruhig zu, der Aufsteiger verpflichtete keine neuen Spieler.

Christoph Dabrowski ( Trainer Rot-Weiss Essen )
Christoph Dabrowski steht seit dem Sommer an der Seitenlinie von Rot-Weiss Essen. (Archiv) Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services

Ein Fragezeichen steht für Coach Dabrowski in der Begegnung gegen Halle hinter Mittelfeldmotor Felix Götze, der im Testspiel gegen den polnischen Erstligisten Gornik Zabrze (1:3) nach Wadenproblemen ausgewechselt werden musste. Auch Linksaußen Isaiah Young musste zuletzt mit muskulären Problemen passen. "Ich weiß noch nicht genau, wie die Aufstellung am Samstag aussehen wird", meinte Dabrowski in der Pressekonferenz und ergänzte: "Jetzt geht es darum, die Jungs auf den Rasen zu schicken, die für uns die ersten Punkte reinholen."

jmd

Teaser 3. Liga Sport im Osten 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Videos und Audios zur 3. Liga

Aue
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
4 min

Erzgebirge Aue hat das Westsachsenderby beim FSV Zwickau mit 2:0 gewonnen. Die Zwickauer bleiben damit auf einem Abstiegsplatz.

MDR aktuell 21:45 Uhr Di 14.03.2023 21:45Uhr 03:44 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Alle anzeigen (88)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 14. Januar 2023 | 14:00 Uhr

7 Kommentare

HFC- fan vor 9 Wochen

Ein Heimspiel wäre heute besser gewesen, in Halle ist Sonnenschein und im Westen Sturm und Regen angesagt, da spielen nicht nur die vollen Ränge, sondern auch die Platzverhältnisse eine Rolle. Ja, sicher trifft das für beide Mannschaften zu, aber Halle macht dann noch mehr Abspielfehler. Entscheidend ist aber, wer spielt hinten und hält die Abwehr dicht, ein zeitiges Gegentor wäre Gift für uns und wir laufen wieder in Konter. Auch im Spielaufbau brauchst eine ordnende Hand und Spieler die ihre Chancen auch Mal verwerten. Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie. 12 Verträge laufen aus da sollte sich alle nochmal zeigen, wenn sie denn weiter für Halle spielen wollen. Auf geht's HFC, kämpfen und siegen 🇵🇱 Grüße

Maza vor 9 Wochen

....aber die Hoffnung stirbt zuletzt, Flo! Wenn sie mal gestandene Spieler werden wollen, müssen sie auch mal anfangen, vor so einer Kulisse zu bestehen!

Flo vor 9 Wochen

Hallo Maza, klar wäre das schön, aber ich rechne da nicht damit. Nicht nur wegen den stärkeren Einzelspielern der Essener. Stark beeindruckt werden unsere ehemaligen Regionalligaspieler von der Stimmung sein, m.E. sind da immer über 20000 Zuschauer drin. In Halle wurden aber auch über 1000 Karten verkauft.
Das hatte Meyer ja auch schon in Osnabrück festgestellt, dass die Truppe mit zunehmenden Gegenwind von den Rängen, schwächer wird.

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga