Fußball | 3. Liga "Keinen Schritt weniger machen" - Dynamo Dresden will Erfolgsserie gegen Duisburg ausbauen

27. Spieltag

Mit dem MSV Duisburg wartet auf Dynamo Dresden am Mittwochabend eine "wahnsinnige Qualität", weiß SGD-Trainer Markus Anfang. Wie gut, dass sein Team aktuell die Erfolgswelle reitet und neben Selbstvertrauen auch die Leidenschaft entdeckt hat.

Markus Anfang (Dynamo Dresden) 28 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
28 min

Seit zehn Partien ist Dynamo Dresden in der 3. Liga ungeschlagen. Gegen den MSV Duisburg soll die Serie ausgebaut werden. Cheftrainer Markus Anfang stellte sich vorab den Fragen der Presse.

Di 14.03.2023 18:25Uhr 27:46 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-pk-dynamo-dresden-vor-duisburg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Dynamo Dresden im Jahr 2023 - das passt bisher! Seit nunmehr zehn Partien ist die Mannschaft von Cheftrainer Markus Anfang ungeschlagen. Dank des jüngsten 3:1-Erfolgs gegen Dortmund II - das rund 7.500 mitgereiste Dynamo-Anhänger zu einem gefühlten Heimspiel gemacht hatten - beträgt der Rückstand auf den 4. Platz vor dem 27. Spieltag nur noch zwei Punkte - der würde Stand jetzt zur Relegation reichen, da Freiburg II als derzeitiger Tabellen-Zweiter nicht aufstiegsberechtigt ist.

Spieler von Dynamo am Ball, erzielt das null zu zwei. 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
6 min

Mehr als 7.500 Dynamo-Fans haben die weite Reise nach Dortmund auf sich genommen, um ihre Dresdner bei der "kleinen" Borussia siegen zu sehen. Die Reise hat sich gelohnt.

Sport im Osten So 12.03.2023 16:00Uhr 06:01 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Anfang: "Wir werden von Woche zu Woche besser"

Von solchen Gedankenspielen will Anfang aber auch vor dem anstehenden Heimspiel gegen den MSV Duisburg am Mittwoch (19 Uhr im Liveticker und Radio-Livestream in der SpiO-App) nach wie vor nichts wissen. "Wir können verschiedene Szenarien aufbauen, aber es bleibt dabei, dass wir unsere Spiele positiv gestalten müssen. Alles andere kommt von alleine", stellte Dresdens Trainer auf der Spieltagspressekonferenz am Dienstag klar. Beflügelt durch den Support in Dortmund (O-Ton Anfang: "Fantastisch, Wahnsinn, ein Gänsehautmoment.") will der 48-jährige Fußballlehrer aber natürlich an die jüngsten Erfolgserlebnisse anknüpfen. "Wir werden von Woche zu Woche besser. Aber auf uns kommen jede Woche neue Herausforderungen zu. Wir müssen unseren Weg weitergehen. Auf alles andere haben wir keinen Einfluss."

Dynamo entdeckt die "Leidenschaft"

Und doch ist auch ihm nicht entgangen, dass im Vergleich zur Hinrunde eine deutlich andere Dresdner Mannschaft auf dem Feld agiert: Selbstbewusst, stark im Pressing, konzentriert in der Defensive und mittlerweile auch bei Standards gefährlich. Für Anfang ist das die logische Konsequenz der letzten Monate. "Die Spieler sind jetzt eine längere Zeit zusammen. So entsteht etwas", entgegnete Anfang auf die Frage nach dem Teamspirit. Dieser war besonders gegen Dortmund II zu spüren, als Jonathan Meier mit seiner Rettungstat per eingesprungener Grätsche zunächst das 1:3 verhindert hatte. Gerade solche Aktionen seien immens wichtig für das Gefüge innerhalb der Mannschaft. "Das kann man feiern. Das hat was mit Leidenschaft zu tun. Das sollen die Jungs haben und leben", freute sich Anfang.

Bakalorz, Frey, Stoppelkamp: Duisburg mit "wahnsinniger Qualität"

Komplett bremsen möchte er die neu entfachte Euphorie im Dresdner Umfeld nicht, aber zumindest etwas den Fuß vom Gaspedal nehmen. Insbesondere mit Blick auf den anstehenden Gegner. Auch wenn Duisburg als Tabellen-Zwölfter sowohl mit dem Auf- als auch mit dem Abstieg in dieser Saison mit großer Wahrscheinlichkeit nichts mehr zu tun haben wird, sind die von Torsten Ziegner trainierten "Zebras" in ähnlich starker Verfassung wie ihr Kontrahent am Mittwoch. Von den letzten sechs Partien ging nur eine verloren. Am vergangenen Wochenende wurde noch ein 0:2-Rückstand gegen 1860 München egalisiert. Anfang imponiert vor allem die "wahnsinnige Qualität", die Duisburg mit ehemaligen Erst- und Zweitligaspielern wie Marvin Bakalorz, Marlon Frey oder dem schier unermüdlichen 36-jährigen MSV-Kapitän Moritz Stoppelkamp in seinen Reihen weiß.

Wir haben in Dortmund weniger Körner verbaucht. Von daher muss keiner jammern und jeder kann morgen Gas geben

Markus Anfang Cheftrainer Dynamo Dresden

"Sie haben ähnliche Ambitionen wie wir", betonte Anfang. Das habe man auch in einem wenig ansehnlichen Hinspiel gesehen, dass Dynamo dank eines Elfmeters von Stefan Kutschke knapp gewann. Damals hatte Duisburg über weite Strecken dominiert, erinnerte sich Dresdens Trainer und forderte eine "entsprechende Leistung" von seiner Mannschaft am Mittwochabend. "Wir dürfen keinen Schritt weniger machen. Das können wir uns nicht erlauben." Genügend Verbesserungspotenzial sieht er sowieso. Vor allem was die Laufleistung angeht, die zuletzt ausbaufähig war. "Wir haben in Dortmund weniger Körner verbaucht. Von daher muss keiner jammern und jeder kann morgen Gas geben".

Chance für Dresden 27 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
27 min

Dynamo Dresden gewinnt das dritte Spiel in Serie und steht defensiv wieder hervorragend, trotzdem war der Erfolg in Duisburg glücklich. Eine Schiedsrichterentscheidung spielten eine entscheidende Rolle.

So 11.09.2022 17:26Uhr 26:59 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-zusammenfassung-dynamo-dresde-duisburg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mittelfeldspieler Will vor Comeback?

Dazu beitragen können definitiv nicht Luca Herrmann, Jong-Min Seo, Michael Akoto und Kyrylo Melichenko, die allesamt weiter verletzungsbedingt ausfallen. Hinter den Einsätzen von Jonathan Meier, Robin Becker und Niklas Hauptmann steht noch ein Fragezeichen. Mittelfeldspieler Paul Will stand nach seiner Sprunggelenksverletzung nun immerhin wieder mit auf dem Trainingsplatz. Ob es für einen Einsatz reicht, wird sich kurzfristig entscheiden.

---
jsc

Videos und Audios zur 3. Liga

Freude beim HFC nach Spielende
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Fußballspiel
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (131)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 15. März 2023 | 21:45 Uhr

7 Kommentare

Hubert vor 10 Wochen

Hallo liebe Dynamokralle, ich wette und tippe zwar ungern, aber heut sage ich optimistisch: Sieg und 2:1 für Dynamo. Über ein / zwei Törchen mehr würde ich mich auch freuen.

Liebe Grüße ins Elbtal🖤💛

immerdynamo vor 10 Wochen

Die kommenden Spiele könnte man unter der Bezeichnung "Die Stunden der Wahrheit" sehen. Verbunden mit der Hoffnung, die Spieler gehen diese entsprechend an. Auf geht's DYNAMO!

Dynamokralle vor 10 Wochen

Hi, hi lieber Hubert, hab grad Anlauf genommen, da sehe ich Deinen Kommentar. Wollte auch noch schnell wie (fast) immer, viel Glück und Erfolg wünschen, man ist ja überhaupt nicht abergläubisch 😉.
Ich hoffe, MA hat sich für die „Richtigen“ entschieden, aber ich meine, inzwischen sind alle „on fire“.
Auf geht’s Jungs, schmückt das Punktekonto wieder hübsch!
Liebe Grüße ins Gebirge 🖤💛

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga