Fußball | Thüringenpokal Underdog Saalfeld chancenlos - Carl Zeiss Jena steht im Pokalfinale
Hauptinhalt
Halbfinale
Der Siebtligist aus Saalfeld hoffte auf eine Sensation, blieb aber gegen den abgezockten Regionalligisten aus Jena ohne Chance. Fabian Eisele sorgte mit einem Doppelpack früh für klare Fronten.
Der FC Carl Zeiss Jena ist souverän ins Finale des Thüringenpokals eingezogen. Der Titelverteidiger setzte sich vor 2.000 Zuschauern beim FC Saalfeld mit 4:0 durch. Bereits in der ersten Halbzeit sorgte der Regionalligist für klare Verhältnisse und trifft nun im Endspiel auf den FC An der Fahner Höhe.
Eisele sorgt für klare Fronten
Von der ersten Minute an dominierte der FC Carl Zeiss Jena, Saalfeld versuchte leidenschaftlich die Null zu verteidigen. Und es dauerte bis zur elften Minute, als Lucas Stauffer von links auf den langen Pfosten flankte, Fabian Eisele aus sieben Metern flach vollendete. Danach meldete sich auch der Landesklasse-Vertreter offensiv, Moritz Hutschenreuter verfehlte aus 18 Metern nur knapp das Tor der Jenaer. Doch der Titelverteidiger bliebt bei heißen Temperaturen eiskalt und legte noch vor der Pause doppelt nach. Maximilian Oesterhelweg fand diesmal Eisele, der ins lange Eck traf. Und dann durfte auch Theodor Bergmann ran, sein Kunstschuss trudelte nach zwei Innenpfostenberührungen zum 0:3 ins Netz.
Kaum Höhepunkte nach dem Wechsel - Bock verletzt
Jenas Trainer Dirk Kunert wechselte zur zweiten Halbzeit gleich fünf frische Spieler ein. Auf dem Platz selbst passierte jetzt aber nicht mehr viel. Jena schonte sich bereits für das Endspiel am kommenden Mittwoch in Meuselwitz, blieb dennoch klar überlegen. Saalfeld wehrte sich, so gut es ging. Ärgerlich: Der eingewechselte Dominik Bock verletzte sich bei einem harmlosen Zweikampf am rechten Knie und konnte nicht weiterspielen. Kurz vor Schluss gelang Jena doch noch der vierte Treffer, als Marius Grösch einen Elfmeter in der 87. Minute sicher ins linke Eck verwandelte.
Stimmen zum Spiel
Dirk Kunert (Trainer Jena): "Ich bin nicht ganz zufrieden, ich hätte mir mehr Spielfreude gewünscht. Es war aber das dritte Spiel in einer Woche. Mir war wichtig, dass wir das Spiel früh entscheiden. Ich kann die Jungs verstehen., keiner will sich verletzen. Bei Dominik Bock habe ich nur gehört, dass es am Knie geknackt hat. Ich kann also keine Entwarnung geben."
rei
Dieses Thema im Programm: MDR+ | Sport im Osten | 27. Juni 2021 | 15:00 Uhr
megaboss vor 51 Wochen
Ein gutes Spiel gemacht und in der 2.HZ nur noch das Notwendigste.
Mit den Auswechslungen von 5 Spielern gleichzeitig war der Trainer sehr mutig.
Gegen einen stärkeren Gegner kann das ins Auge gehen-nun in Meuselwitz den Deckel drauf machen gegen die "Überflieger" von der Höhe.
Aber 800 Zuschauer im Stadion -für ein Endspiel unwürdig und einfach nur beschämend.
Da sollten sich die Verantwortlichen mal ordentlich Gedanken machen.
Grüße aus dem Paradies.
Nur_der_FCC vor 51 Wochen
Jetzt holt den Pokal Jung's, bisher souveräne Leistung, klasse!
Nummer 1 in Thüringen
Schade, dass wir kein stadtinternes Finale haben
Blau Gelb Weiße Grüße
rejo vor 51 Wochen
Guter Auftritt und somit auch souverän ins Finale eingezogen.
Schade für Dome das er sich wieder verletzt hat. Alles Gute ihm.
Auf geht's zum Finale nur derFCC