Fußball | Sachsenpokal FSV Zwickau müht sich gegen FC International Leipzig ins Achtelfinale
Hauptinhalt
3. Hauptrunde
Der FSV Zwickau hat das Sachsenpokalspiel gegen den FC International Leipzig mit 3:1 gewonnen. Gegen den Oberligisten tat sich die Elf von Joe Enochs nach früher Führung lange Zeit schwer. Am Ende stand dennoch ein völlig verdienter Achtelfinaleinzug.
Auf dieser Seite:
Der FSV Zwickau ging gegen den Oberligisten FC International Leipzig als klarer Favorit in die Partie. Dieser Rolle wurden die Zwickauer schnell gerecht.
Traumstart für Zwickau
Nur vier Minuten dauerte es bis der Drittligist in Führung ging. Nach einer Ecke landete der Ball im Strafraum bei Marco Schikora. Der zog kraftvoll mit links ab und brachte den Ball im Tor unter. Fünf Minuten später erhöhten die Gäste. Schikora spielte einen langen Ball in den 16er auf Ronny König, der direkt abzog. Topi Valtonen konnte zunächst parieren, der Ball landete allerdings genau vor den Füßen von Lars Lokotsch, der abstaubte und zum 2:0 einschob.
Inter bestraft Fehlpass
Zwickau kontrollierte die Partie, und schien frühzeitig alles klar machen zu wollen. Ein katastrophaler Fehlpass genau in die Füße von Obinna Johnson Iloka brachte die Leipziger dann allerdings in der 23. Minute zurück in die Partie. Iloka fackelte nicht lange und zog aus 16 Metern ab: 1:2. Mit der knappen Zwickauer Führung ging es in die Pause.
König macht alles klar
Im zweiten Durchgang tat sich der FSV lange Zeit schwer gegen einen immer aktiver werdenden FC International Leipzig. Die Leipziger kamen immer wieder zu kleineren Chancen, wirklich gefährlich wurde es allerdings nie. Stattdessen machten die Zwickauer in der 85. Minute alles klar. Nach einem toll vorgetragenen Angriff über Johan Gomez und Patrick Göbel, landete der Ball schließlich im Strafraum bei König, der souverän zum 3:1-Endstand traf.
Stimmen zum Spiel
Carsten Hänsel: "Wir sind schon ein bisschen enttäuscht. Wenn man so startet muss man eigentlich schlimmeres befürchten. Wir haben ein Super-Spiel gemacht und sind an unser Limit gegangen. Wir hatten viele Momente, in denen wir im Mittelfeld den Ball erobert haben und dann vielleicht den falschen Pass gespielt haben. Am Ende geht das in Ordnung. Wir haben trotzdem ein gutes Spiel hier abgeliefert. Für uns war es ein super Erlebnis. Das Ergebnis war natürlich ein bisschen enttäuschend. Ich glaube wir sind auf dem richtigen Weg."
Joe Enochs: "Solche Spiele sind immer schwer. Wir gehen 2:0 in Führung und machen dann einen blöden Fehler, der direkt zum Gegentor führt. Danach haben wir eigentlich kaum eine Torchance zugelassen. Ich hätte mir gewünscht, dass wir das Spiel in der zweiten Halbzeit schneller entscheiden. Wir machen dann trotzdem noch das 3:1 und dann ist das Spiel eigentlich vorbei. Hochverdient war es auf jeden Fall."
Max Beuthner
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 09. Oktober 2021 | 14:00 Uhr