Fußball | Sachsenpokal Erzgebirge Aue nach Leistungssteigerung gegen Bautzen im Viertelfinale
Hauptinhalt
Achtelfinale
Erzgebirge Aue hat die Favoritenrolle im Achtelfinale des Sachsenpokals bei Budissa Bautzen angenommen und dem Oberligisten beim 4:0 (1:0) vor allem dank einer Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel keine Chance gelassen. Überschattet wurde die Partie von einem mutmaßlichen Buttersäure-Anschlag auf den Aue-Fanblock. Sogar eine Spielabsage stand im Raum.
Der FC Erzgebirge Aue steht nach einem 4:0 (1:0)-Sieg gegen Budissa Bautzen im Viertelfinale des Sachsenpokals. Die favorisierten Veilchen taten sich am Samstag vor 2.560 Zuschauern im Stadion an der Müllerwiese zunächst schwer. Das lag am mutig aufspielenden Oberligisten, der sich in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe präsentierte und sogar die besseren Chancen hatte. Die beste Möglichkeit der Budissa-Elf hatte Jannik Käppler, der den Ball aus Nahdistanz aber nur an den Pfosten bugsierte (24.). Auch Aue verbuchte in Halbzeit eins einen Pfostentreffer nachdem Dimitrij Nazarov das Aluminium durch einen Freistoß prüfte (31.). Die Führung gelang Ivan Knezevic kurz darauf als er einen Schnellangriff nach Eingabe von rechts sicher vollendete (32.).
Aue schaltet einen Gang hoch
Nach der Pause hatte Aue die Partie deutlich besser im Griff und konnte den Zwei-Klassen-Unterschied eindrucksvoller auf den Rasen bringen. Das gilt vor allem für Neuzugang Elias Huth, dem seine ersten beiden Treffer im Aue-Trikot gelangen (51./64.). Bautzen gab auch beim Stand von 0:3 nicht auf, konnte den insgesamt anschaulichen Auftritt aber nicht mit einem Tor belohnen. Aue zeigte kurz vor Schluss noch einmal wie es geht: Lenn Jastremski traf per Nachschuss zum 4:0-Endstand (82.).
Anschlag auf Aue-Block
Überschattet wurde die Partie von einem Anschlag auf den Gästeblock von Erzgebirge Aue. Unbekannte hatten in der Nacht auf Samstag Fischkadaver und Buttersäure großräumig auf den Rängen verteilt. Nach einer Sicherheitsberatung entschied die Polizei in Abstimmung mit den Vereinen, die Partie durchzuführen. Die Verunreinigungen wurden von der Feuerwehr entfernt und der Fanblock desinfiziert. Inzwischen ermittelt die Polizei.
Stimmen zum Spiel
ten
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sachsenspiegel | 19. November 2022 | 19:00 Uhr
Hubert vor 27 Wochen
Hi saxonia,
Beim Thema Essen bin ich auch dabei😄. Zu Thüringer Klößen mag ich am liebsten aber Rouladen oder Sauerbraten😋.
Aber Spaß beiseite. Auch Aue ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Nicht auszudenken, wenn es anders gekommen wäre.
Vollkommem unschön waren die Vorkomnisse gegen den Aue'r Block.
Sowas machen nur Doofi's!
Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit!
Hubert vor 27 Wochen
Ja, lieber Schwarzwasser, jeder hat eben sein eigenes Geschmäckle, 🤔!
Du weißt ja, was rauskommt, wenn Äpfel mit Birnen verglichen werden 😏
Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit!
BSG der Echte vor 27 Wochen
Stimmt. Aber auf Derbys gegen die haben wir uns erfolgreich lange gewehrt. Und das wird mittelfristig auch wieder so werden. Zum Glück. Und nein, dieser " Verein" wird nicht über uns spielen.