Fußball | Thüringenpokal Nordhausen legt Einspruch gegen Finalort-Entscheidung ein

Finale

Das Thüringenpokal-Finale soll nach Festlegung des Landesverbandes in Jena stattfinden. Oberligist Wacker Nordhausen will das nicht hinnehmen und hat gegen die Entscheidung des Thüringer Fußball-Verbandes Einspruch eingelegt.

Eckfahne Fahne mit Logo von Wacker Nordhausen
Wacker Nordhausen will die Entscheidung des Thüringer-Fußball-Verbandes nicht hinnehmen. Bildrechte: imago images / Picture Point

Am 3. Juni soll am "Tag der Amateure" der Sieger im Thüringenpokal ermittelt werden. Im Finale treffen Wacker Nordhausen und Carl Zeiss Jena aufeinander. Als Austragungsort hat der Thüringer Fußball-Verband (TFV) das Stadion von Regionalligist Jena festgelegt. Das will man bei den klassentieferen Nordthüringern nicht akzeptieren.

"Wir können diese Entscheidung nicht akzeptieren und tolerieren. Deswegen hat Wacker beim Verband schriftlich Einspruch eingelegt", erklärte Präsident Torsten Klaus in einer Stellungnahme auf der Vereinshomepage. Als Begründung nannte der Oberligist, dass "uns, durch die vom TFV getroffene Entscheidung in Jena zum Pokalfinale anzutreten, jegliche sportliche Fairness und Gleichbehandlung genommen wird."

Zudem bemängelt Wacker die mangelnde Kommunikation des Verbandes im Vorfeld der Entscheidung. "Stattdessen wurden Beschlüsse gefasst, die nicht im Interesse des Sports und nicht nachzuvollziehen sind. Auf diesem Weg möchten wir die Vertreter des TFV bitten, diese Entscheidung zu überdenken und eine andere, faire Lösung zu finden, vielleicht auch in Zusammenarbeit mit den Vereinen", heißt es in der Mitteilung weiter.

TFV: Qualitätsansprüche und Sicherheitsfragen

Der TFV hatte die Entscheidung am Montag mit den nötigen Anforderungen, um ein Spiel im Rahmen des "Finaltags der Amateure" durchführen zu können, begründet. Diesen Anforderungen würden nur wenige Stadien in Thüringen gerecht. Dabei gehe es um die Einhaltung "einiger Qualitätsansprüche, um eine reibungslose TV-Live-Übertragung in der ARD zu ermöglichen. Diese sind im Ernst-Abbe-Sportfeld gegeben", hieß es in einer Mitteilung des Verbandes. Zudem handele es sich um ein Spiel mit erhöhtem Sicherheitsrisiko: "Beachtet werden müssen bei der Stadionwahl gemeinsame Anreisewege (Zug) der Zuschauer sowie die Zuwegung zum Stadion. Eine Fantrennung bzw. sicherheitstechnische und bauliche Vorkehrungen, die finanziell stemmbar sind, müssen geschaffen werden. Demnach muss diese Veranstaltung für die austragende Stadt auch zumutbar sein." Der TVF bezeichnete seine Entscheidung als "alternativlos".

red

Videovorschau 11m Schießen Jena - Meuselwitz 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 03. Juni 2023 | 14:00 Uhr

42 Kommentare

NBS vor 9 Wochen

Ganz ehrlich, welche Botschaft wollen Sie denn mit Ihrem Kommentar unters Volk streuen?
Dass es nicht angebracht wäre, wenn sich ein unterklassiger Verein "erdreistet" gegen eine glasklare Fehlentscheidung eines eigentlich zur Neutralität verpflichteten Vereins vorzugehen? Welches Pulver soll verschossen sein? Wenn die Lunte erstmal richtig glimmt, müssten verantwortliche Personen des Verbandes eigentlich folgerichtig zurücktreten.
Sie haben das Ausmaß dieser (bewussten?) Katastrophenentscheidung scheinbar gar nicht begriffen. In nahezu allen Landesverbänden wird der "Finaltag der Amateure" wertgeschätzt und entsprechend der Regularien für die Amateure gestaltet.
Warum bildet der Thüringer Verband denn fast jährlich die unrühmliche Ausnahme?
Letztendlich setzt die aktuelle, krude Entscheidung des Verbandes dem Wirken und der damit verbundenen Außendarstellung der letzten Jahre die sinnbildliche Krone auf.
Herzlichen Glückwunsch dazu. Mehr Blamage kann man schwerlich erreichen.

MikeS vor 9 Wochen

NDH hat schon sein Pulver verschossen, bevor das Spiel über die Bühne ist. Womit will man nach der Niederlage im Pokal dann argumentieren? Mangelndes FairPlay von den Rängen? Schlechter Platz?Mangelnde Unterstützung von Schämie und HFC/LOK? ... und sowas wollte mal höherklassig spielen!

Schlumpschuetze vor 9 Wochen

Nordhausen ist noch eine größere Baustelle.
Darum geht es auch nicht.
Ein Finale sollte immer auf einem neutralen Platz stattfinden.
Alles andere ist Wettbewerbsverzerrung.
Es ist der 'Finaltag der Amateure' und das Spiel soll alternativlos 🤣 im Stadion des Profi Finalteilnehmers stattfinden!?
Der TFV ist nicht ganz dicht!?