Fußball | Europa League RB Leipzig trifft auf San Sebastian
Hauptinhalt
Real Sociedad San Sebastian heißt der nächste Gegner für RB Leipzig im internationalen Geschäft. Der Bundesligist hat im Februar des kommenden Jahres zunächst Heimrecht.

Das ergab die Auslosung am Montag (13.12.2021). Die Leipziger spielen am 17. Februar zunächst Zuhause, eine Woche später fällt dann im Rückspiel die Entscheidung, wer ins Achtelfinale der Europa League einzieht.
Wiedersehen mit Alexander Sörloth
Einen Stürmer gibt es bei den Spaniern, der RB Leipzig gern zeigen will, dass er zu Unrecht im Sommer aussortiert wurde. Alexander Sörloth, den die Leipziger erst mit viel Vorschusslorbeeren geholt und dann wieder abgeschoben hatten, spielt mittlerweile in San Sebastian. Aktuell bringt er es auf vier Tore, zwei davon in der Europa League. Zuletzt machte Sörloth im Spiel gegen Eindhoven einen Treffer.
Scholz: "Wollen in Europa wieder für Furore sorgen"
"Real Sociedad ist ein attraktives Los, über das wir uns alle bei RB Leipzig sehr gefreut haben, da es zu einem Wiedersehen mit Alex Sörloth kommt. Wir wollen in Europa wieder für Furore sorgen und werden versuchen ins Achtelfinale der Europa League einzuziehen", sagte Florian Scholz, Kaufmännischer Leiter Sport bei RB, in einer ersten Reaktion.
San Sebastian auf den letzten Drücker qualifiziert
Die Spanier hatten sich in der Vorrundengruppe B als Zweiter für die Zwischenrunde qualifiziert, hinter dem AS Monaco. Der Fünfter der letzten Ligasaison ließ immerhin Teams wie den PSV Eindhoven und Sturm Graz hinter sich. Am letzten Spieltag setzte sich San Sebastian gegen den niederländischen Klub mit 3:0 durch und sicherte so Rang zwei. Das Team wird von Imanol Alguacil trainiert, der seit nunmehr drei Jahren im Amt ist. In der spanischen Meisterschaft rangiert San Sebastian derzeit auf dem fünften Platz.
Champions League: RB Leipzig kam als Dritter ins Ziel
RB Leipzig hatte dank zweier Siege beim FC Brügge und gegen Manchester City noch den dritten Platz in der Vorrunde der Champions League geschafft und sich so für die Europa League qualifiziert. Paris St. Germain und Manchester hatten sich für das Achtelfinale der Königsklasse qualifiziert.
rei/dpa
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 13. Dezember 2021 | 17:45 Uhr
peter1 vor 35 Wochen
Kein leichter Gegner! Die Spanier werden den Bullen alles abverlangen. Erstmal Konzentration auf die zwei Ligaspiele!!!
"Auf gehts Leipziger Jungs.....!"
Rennsteiger vor 35 Wochen
Interessanter Gegner aus einer schönen Stadt. Den Camino del Norte würde ich aber trotzdem erst im Frühsommer laufen.
jochen vor 35 Wochen
Ein machtbares Los, hoffentlich bei voller Kulisse in unserem schönen Leipziger Stadion, der Red Bull Arena
Auf geht's Leipziger Jungs