Fußball | DFB-Pokal Nach Beleidigungen gegen Henrichs – RB-Trainer Rose fordert Gefängnis für Hass im Netz
Hauptinhalt
07. April 2023, 12:44 Uhr
RB Leipzigs Trainer Marco Rose hat sich vor dem Auswärtsspiel bei Hertha BSC zu den rassistischen Beleidigungen gegen Benjamin Henrichs geäußert. Für ihn gehören die Täter ins Gefängnis. Er fürchtet aber auch, dass alles "in zwei Tagen vergessen ist".
Nach den massiven Anfeindungen gegen Nationalspieler Benjamin Henrichs hat sich RB Leipzigs Trainer Marco Rose für ein härteres Eingreifen des Staats gegen Hetze im Internet ausgesprochen. "Ich habe den Eindruck, dass man drakonischere Strafen verhängen sollte, dass sich der Staat Gedanken machen sollte. In dem man solche Kameraden einfach mal für ein paar Tage aus dem Verkehr zieht", sagte Rose am Freitag (07.04.2023), "und ein paar Tage wegsperrt, dann würde man dort möglicherweise den einen oder anderen zum Nachdenken anregen, sich wie ein normaler, sozialer Mensch zu verhalten".
Massive rassistische Beleidigungen in sozialen Netzwerken
Henrichs hatte nach dem Sieg im Pokal-Viertelfinale gegen Borussia Dortmund Einblick in seine persönlichen Nachrichten in den sozialen Netzwerken gegeben. Dort waren der 26-Jährige und seine Familie massiv rassistisch und antisemitisch angefeindet worden. "Wir leben in einer Gesellschaft, wo jeder im Netz Hass und Rassismus verbreiten kann", schrieb Henrichs. Der Defensivspieler bekommt nach dpa-Informationen öfter Hassnachrichten, in dieser Geballtheit wie nach dem Dortmund-Spiel allerdings noch nie. Henrichs, der nun rechtliche Schritte in Erwägung zieht, möchte sich öffentlich dazu nicht weiter äußern.
Rose fürchtet: "Zwei Tage später ist es vergessen"
Rose stellt sich wie der Club vor seinen Spieler. "Es ist ganz wichtig, dass man immer wieder Zeichen setzt und sich gegen Rassismus und Hass im Netz stellt", sagte der 46-Jährige. "Es ist anonym, feige, aus dem Wohnzimmer, aus dem Schlafzimmer, aus dem Klo einfach Parolen loszulassen." Roses Befürchtung ist allerdings, dass man das zum Thema mache, "aber zwei Tage später ist es vergessen. Wie so viele Dinge, wenn es um Grundsätzliches geht".
---
dpa
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 08. April 2023 | 16:00 Uhr
Voice vor 34 Wochen
Wunderbar. Warum RB Leipzig existiert, ist hinlänglich bekannt. Da stimme ich Dir 100%ig zu. Der Umstand der Werbezwecke etc. war nie strittig zwischen uns. Fakt ist, dass - egal ob 3. Wahl oder 150. Wahl - der Zirkus in Leipzig gelandet ist, und auch Fakt ist, dass toller Fußball gespielt wird. Das, und nichts Anderes möchte ich von RB. Für Traditionelles habe ich meine Jungs von Chemie. Und über deren Existenz freue ich mich genauso, wie über RB.
Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest und sende herzliche Grüße zu Dir!!
sg4453 vor 34 Wochen
Jetzt kommst du mit Beispielen die damals aus sportlichen u.politischen Gründen getroffen wurden u.nicht gut zu heißen sind.
Übrigens gibt's da noch viele solcher Bsp. aus einer Zeit,die politisch Überlebt ist.
Das ändert aber nichts daran,was da in dieser Stadt passiert ist.
Eine Firma hat aus werbestrategischen und gewinnorientierten Zwecken (mit Hilfe der beliebtesten Sportart) etwas installiert , was nichts mehr mit ehrlichen Sport und Sportsgeist zu tun hat.
Übrigens war man nur dritte Wahl ,denn da wo man hin wollte wurde man vom Hof gejagt.
Also schön locker .
Damit ist die Diskussion jetzt auch meinerseits beendet.
Maza vor 34 Wochen
Wenn man unter gefühlt jeden Kommentar seinen Senf dazu gibt, macht man sich irgendwann lächerlich.... ( nur ein kleiner Tipp von mir) Es darf doch jeder seine Meinung äußern!!
Dachte eigentlich du bist in Berlin und schaust dir deine Brausetruppe an. Das Spiel scheint aber sicherlich nicht so wichtig zu sein. Wichtiger ist es natürlich hier
" Kommentare " abzugeben und anderen Usern deine Meinung aufzudrücken!!