Landespokale Trotz Krankheitswelle - Halberstadt muss im FSA-Pokal spielen
Hauptinhalt
Am Wochenende fallen in den Landespokalen die nächsten Entscheidungen, welche Teams in die nächste Runde einziehen. Germania Halberstadt ist im FSA-Pokal trotz vieler Ausfälle zum Spielen verdonnert worden.

Landespokal statt Länderspielpause: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fallen am Wochenende die nächsten Entscheidungen, welche Teams in die nächste Pokalrunde einziehen. Eine wichtige Nachricht gab es bereits am Freitagvormittag (24. März) bezüglich des FSA-Pokals. Die Viertelfinal-Begegnung zwischen dem Landesligisten Union Schönebeck und Germania Halberstadt, die bis dato wegen Personalmangels beim Regionalligisten auf der Kippe stand, findet wie geplant am Sonntag ab 14 Uhr (im Liveticker auf sport-im-osten-de und in der SpiO-App) in Schönebeck statt.
Antrag auf Spielverlegung zurückgewiesen
Die Entscheidung traf der Fußballverband Sachsen-Anhalt mit folgender Begründung: "Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) hat dem Antrag auf Spielverlegung seitens des VfB Germania Halberstadt zurückgewiesen. Die Spielordnung sowie die Ausschreibung zum dachbleche24-Landespokal erlauben in diesem Fall keine Absage, da Halberstadt in dem Wettbewerb des FSA nicht ausschließlich auf den Kader der Regionalliga-Mannschaft zurückgreifen muss. Die Spielfähigkeit der Mannschaft ist durch die Akteure der Reserve-Elf sowie der U19-Mannschaften am Sonntag gewährleistet. Diese Entscheidung wird auch vom entsprechenden Gremium des Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) mitgetragen."
Die Spielfähigkeit der Mannschaft ist durch die Akteure der Reserve-Elf sowie der U19-Mannschaften am Sonntag gewährleistet.
Halberstadt-Trainer Rost: "Wir lamentieren nicht"
Wie Halberstadts Trainer Manuel Rost "Sport im Osten" sagte, werden die Vorharzer "nicht lamentieren" und die Entscheidung "akzeptieren und so annehmen, wie sie ist". Im Laufe des Freitags werden nach Aussage von Rost noch einige Akteure zum Arzt geschickt, um genaue Auskunft über ihren Gesundheitszustand zu erhalten. Es bleibt ein schlechtes Gefühl zurück. "Die Frage ist, was kann man jemandem zumuten? Bei allem Respekt vor dem Wunsch, weiterzukommen, es geht um Verantwortung", ergänzte der 34-jährige Germania-Coach.
Die andere Partie im FSA-Pokal startet ebenfalls am Sonntag. Die Achtelfinal-Begegnung zwischen den beiden Oberligisten FC Einheit Wernigerode und Blau-Weiß Zorbau wird um 14 Uhr im Mannsberg-Stadion angepfiffen. Wernigerode hatte in der vorigen Runde den Ummendorfer SV mit 7:0 weggeknipst, Zorbau mit 3:0 beim VfL Halle gewonnen.
jmd
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 25. März 2023 | 16:00 Uhr
Lok-Fan vor 9 Wochen
Absolut nachvollziehbar. Jeder hat eine 2.Mannschaft und auch ne U19. Daher diesen Jungen Burschen auch mal Gelegenheit geben zu spielen. Und by the way:
Wenn die es gegen einen Landesligisten mit einer "Notelf" nicht schaffen dann haben die das auch nicht verdient
Oldie vor 9 Wochen
Nicht nachvollziehbar! Was für Funktionäre treffen solche Entscheidungen ??? Abwählen !
AufmerksamerBeobachter vor 9 Wochen
### zum dachbleche24-Landespokal ###
Eieiei.. das ist hart.. gibts 'ne Dachrinne als Preis?