Fußball | Champions LeagueRB Leipzig überrennt Donezk und stürmt ins AchtelfinaleGruppe F - 6. Spieltag
Mit einem überraschend souveränen Auftritt bei Shakhtar Donezk hat RB Leipzig den Einzug ins Achtelfinale der Champions League klargemacht. Mit 4:0 (1:0) setzten sich die Leipziger in Warschau durch. Wermutstropfen: Ärger der RB-Fans mit den Einlasskontrollen, und Timo Werner musste nach einem Foul bereits in der 19. Minute mit Schmerzen im linken Fußgelenk ausgewechselt werden. Gruppensieger wurde Real Madrid nach einem 5:1 gegen Celtic Glasgow.
Nkunku bringt RB Leipzig in Führung
Die Leipziger waren mäßig und mit vielen Ungenauigkeiten in die Partie gestartet. Nach sieben Minuten zogen sie erstmals an, spielten Timo Werner im Strafraum frei, aber der scheiterte an Keeper Trubin. Zwei Minuten später gab es quasi eine Blaupause dieser Großchance - diesmal landete der parierte Ball bei Christopher Nkunku, der aus zehn Metern keine Probleme hatte und dann mit seinem Torjubel zunächst für etwas Rätselraten sorgte. Wie er später erklärte, schickte er mit dem roten Luftballon in seinem Mund einen Gruß an seinen Sohn. Danach kontrollierte RB die Partie, ohne sich ein Bein rauszureißen. Gegen Ende der Halbzeit agierten die Gäste dann etwas arg lasch, was Donezk wieder ins Spiel brachte und RB-Abwehrchef Willi Orban unnötigen Stress einbrachte.
RBL macht mit Umschaltspiel den Deckel drauf
Auch die ersten Minuten der zweiten Halbzeit gehörten Donezk. Wirklich gefährliche Schüsse aufs Tor blieben aber weiter aus. Anders die Leipziger: Nach einer Kopfball-Bogenlampe von Mohamed Simakan an den langen linken Pfosten war André Silva zur Stelle und erzielte das 2:0 (50.). Donezk gab sich nicht auf, versuchte alles, war in den entscheidenden Momenten jedoch unterlegen oder glücklos. Und so machte Dominik Szoboszlai in der 62. Minute mit dem 3:0 den Deckel auf die Partie. Die Balleroberung davor im Mittelfeld ging auf das Konto von Kevin Kampl. Für den Schlusspunkt in Sachen Tore sorgte dann Dani Olmo wenige Sekunden nach seiner Einwechslung mit einem Schlenzer ins lange rechte Eck. Der Treffer aber wurde dem Donezker Spieler Bodar zugeschrieben. Er hatte den Ball noch entscheidend mit dem Kopf erwischt und so in den eigenen Kasten gelenkt (68.).
Beschwerde bei der UEFA
Nachspiel wegen eines Vorspiels: RB Leipzig hat sich bei der UEFA über die "unverhältnismäßigen Einlasskontrollen" vor dem Gästeblock des Warschauer Stadions beschwert. Die Kontrollen seien zunächst durch den Ordnungsdienst und dann durch die Polizei vorgenommen worden. Dabei sei Fans unter anderem "mit einer Taschenlampe in die Unterwäsche" geleuchtet worden. Zudem hätten Anhänger ihre Schals ablegen müssen und hätten sie danach nicht wieder mitnehmen dürfen. Auch seien zwei Personen in Gewahrsam genommen worden. Shakhtar trägt seine Heimspiele in der Königsklasse wegen des russischen Angriffskrieges in Warschau aus.
Trainerstimme: Marco Rose (RB Leipzig)
"Bei Timo ist es hoffentlich nicht so schlimm. Aber es ging halt nicht mehr. Er hat beim Auftreten Schmerzen gehabt. Wir müssen es jetzt noch genauer untersuchen. Aber der Doc sagt, jetzt erstmal scheint es nichts Wildes zu sein."
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 02. November 2022 | 21:45 Uhr
Kommentare
{{text}}